Gibt es was neues im "Rennstall", Vorstellung/Vorhaben
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
QUOTE (Ghost-Rider @ 25.02.2011, 13:19) | Heute habe ich meine 2. Schwalbe bekommen |
Ist das die 64er von ebay? Viel Arbeit, aber guter Preis.
Mach was draus!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
@ Norbert die KSTools dinger sind gut, hast die richtigen gekauft
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Glückwunsch Alex!
So späte Handschaltungsschwalben sind schon ne Seltenheit. Die Meisten glauben garnicht, dass es die so lange noch gab...
Ein Arbeitskollege meinte auch mal, dass es die doch nur bis 70 gegeben hat.Tja, weit gefehlt der gute Mann.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
1971 wurde die Handschaltung offiziell aus dem Programm genommen . Kunden, die z.B. per pedes nicht mehr so gut drauf waren, oder solche, die jahrelang SR 1, SR2 oder KR 50 fuhren, hatten sich an die Vorzüge der Handschaltung gewöhnt . Da gab es dann mächtig Anfragen, wieder Fahrzeuge mit Handschaltung zu bauen . 1974 kam angeblich eine Order von höchster Stelle, wieder Schwalben mit Handschaltung ins Programm aufzunehmen . Simson kam diesem Anliegen nur zu gerne nach, um Überbestände an Teilen für Handschaltung abzubauen . So gab es dann immer wieder Serien bis 1980, die 3-Gang-Handschaltung hatten . Ich mach' jetzt im Krachfuffzig-/Schwalbe-Forum einen Aufbaufred auf . Gruss
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|