Headerlogo Forum


Seiten: (117) « Erste ... 95 96 [97] 98 99 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gibt es was neues im "Rennstall", Vorstellung/Vorhaben
joker317
Geschrieben am: 11.01.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ich auch, hab aber nie recht den Sinn von der "Sitzfläche" geschnallt, hinsetzen konnte man sich da doch eh nicht blink.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 11.01.2011, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So einen ähnlichen hatte ich auch mal, hatte nur meinen zahlreichen Belastungstests und Bastelversuchen nicht überstanden^^


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 11.01.2011, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



QUOTE (joker317 @ 11.01.2011, 14:34)
Ich auch, hab aber nie recht den Sinn von der "Sitzfläche" geschnallt, hinsetzen konnte man sich da doch eh nicht blink.gif

MfG joker317

Doch Jokerchen,

wenn du lässig am Sandkasten gelehnt standest! laugh.gif

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 16.01.2011, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,hatte letztes Wochenende einen Kurzbesuch von einem Bekannten.Er hat sich aus einem Nachlass diesen Simson SR 2 gekauft und wollte meine Meinung dazu.Er ist Bj.62 und bis auf Werkzeugdeckel,Batteriebehälter und Luftpumpe komplett und original.Man kann ihn mit intensiver Pflege in einen schönen Patinazustand versetzen.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 16.01.2011, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



eins noch.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.01.2011, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Stimmt Andi, den Essi deines Bekannten kann man auf jeden Fall im Originalzustand erhalten. thumbsup.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 25.02.2011, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Heute habe ich meine 2. Schwalbe bekommen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 25.02.2011, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Kein Fahrzeug als Neuzugang. Da ich ja nun auch optisch "Edelmotore" laugh.gif machen muss, hab ich mal bissel in Werkzeug investiert. Der Ratschenringschlüsselsatz war schweineteuer und der Gedorekasten nochmehr. ohmy.gif
Was ich jetzt noch zu meinem Glück brauche, sind 1/4" Langnüsse bis SW14.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



QUOTE (Ghost-Rider @ 25.02.2011, 13:19)
Heute habe ich meine 2. Schwalbe bekommen biggrin.gif

Ist das die 64er von ebay?
Viel Arbeit, aber guter Preis.

Mach was draus!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:33
Zitat


Unregistered









@ Norbert die KSTools dinger sind gut, hast die richtigen gekauft wink.gif
Top
domdey
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Ghost-Rider @ 25.02.2011, 13:19)
Heute habe ich meine 2. Schwalbe bekommen biggrin.gif

Und ich meine erste ! thumbsup.gif


KR 51/1 (H) Baujahr 1978 .
Es bleibt das einzige Bild hier in diesem Threat . Weitere Fotos dieser Neuanschaffung in einem von mir neu eröffnetem Fred im Krachfuffzig- und Schwalbe-Forum . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 25.02.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Habe gerade mein eBay Schnäppchen zerlegt.....

Ich glaube die Antriebswelle muss kurz vor der Versenkung erneuert worden sein.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 25.02.2011, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Glückwunsch Alex!

So späte Handschaltungsschwalben sind schon ne Seltenheit.
Die Meisten glauben garnicht, dass es die so lange noch gab...

Ein Arbeitskollege meinte auch mal, dass es die doch nur bis 70 gegeben hat.Tja, weit gefehlt der gute Mann.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 25.02.2011, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Top ich habe auch eine,meine ist aber Bj.77 aber auch Blau. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.02.2011, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1971 wurde die Handschaltung offiziell aus dem Programm genommen . Kunden, die z.B. per pedes nicht mehr so gut drauf waren, oder solche, die jahrelang SR 1, SR2 oder KR 50 fuhren, hatten sich an die Vorzüge der Handschaltung gewöhnt . Da gab es dann mächtig Anfragen, wieder Fahrzeuge mit Handschaltung zu bauen .
1974 kam angeblich eine Order von höchster Stelle, wieder Schwalben mit Handschaltung ins Programm aufzunehmen . Simson kam diesem Anliegen nur zu gerne nach, um Überbestände an Teilen für Handschaltung abzubauen .
So gab es dann immer wieder Serien bis 1980, die 3-Gang-Handschaltung hatten . wink.gif
Ich mach' jetzt im Krachfuffzig-/Schwalbe-Forum einen Aufbaufred auf . thumbsup.gif
Gruss


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (117) « Erste ... 95 96 [97] 98 99 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter