Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beginn der Restauration meines SR1
pneubusiness
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Voll - Voller - Vollerer - Vollsten hmm.gif

leer - leerer - leersten hmm.gif _uhm.gif





laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (NorbertE @ 30.07.2011, 13:16)
"In keinster Weise" ist Politiker- oder Wirtschaftsdeutsch."

Nur mal so am Rande... rolleyes.gif  wink.gif

Du weißt doch, ich bediene mich gerne mal des Politiker oder Wirtschaftsdeutsch. wink.gif rolleyes.gif tongue.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ich hab mich wegen der Farbe auch nicht angegriffen gefühlt. Ist ja berechtigt, da diese Farbe nunmal für 55 "exklusiv" ist.
Und konstruktiv ist dies schon, deshalb wird mein nächstes Wrack ja auch lindgrün!

Vielen Dank für die durchweg positiven Beiträge!

Habe heut eine 10 km Runde gedreht ohne größere Probleme. Nur wenn ich Licht an habe, geht er im Stand aus.
Schlechte Masseverbindung wäre meine derzeitige Vermutung. Kann das passen?


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 07.08.2011, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



So, das Lichtproblem ist gelöst. Schlechte Masseverbindung war die Ursache.

Allerdings hab ich jetzt ein viel größeres Problem.
Heute habe ich eine 20 km Runde gedreht und als ich wieder zu haus ankam, ist mir der Kupplungsbowdenzug gerissen.
Nicht das Problem hab ich gedacht, hab ja noch genug. Also gewechselt und versucht wieder zu fahren... Aber denkste.

Sowie ich die Kupplung ziehe und den Gang einlege, habe ich nen Kraftschluss. Egal ob Kupplung gezogen ist oder nicht. Bowdenzug ist so eingestellt, dass der Kupplungshebel unter der Motor auch richtig gezogen wird.
Hab mehrere meiner Bowdenzüge probiert, aber es funktionierte mit keinem.

Also hab ich gedacht, dass es nur am Kupplungskorb liegen kann. Motor ausgebaut, neuen Kupplungskorb mit neuen Kupplungslamellen eingebaut.
Losgefahren und genau dasselbe Problem...

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Kann mir jemand weiterhelfen und einen Tipp geben, woran das noch liegen könnte?

MfG
Sebastian


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.08.2011, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es wird Dir der Kupplungshebel unten am Motor 4-5mm rausgerutscht sein. Der Grund: kein Sicherungsstift drin. wink.gif
Motor/Moped auf linke Seite legen und mit einem vorsichtigen Hammerschlag den Hebel auf Anschlag unten reinschlagen. wink.gif Dann klappts auch wieder mit der Kupplung. (Den fehlenden Wiederstand des Paketes muss man aber eigentlich am Griff merken hmm.gif )


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mr.basty
Geschrieben am: 09.08.2011, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009



Hallo Sebastian,

erstmal ein klasse Moped geworden, auch die Farbe TOP!! thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Und mal ganz ehrlich: Wer außer den Freaks hier im Forum weiß schon, daß es diese Farbe nicht in diesem oder anderen Baujahr gab?

Noch eine Frage zum Verchromen. Ich habe gerade gelesen, daß Du Deine Teile in Osterwieck machen lassen hast und sehr zufrieden warst.
Kannst Du mal grob sagen, wie es preislich war?
Ich war nämlich bei Galvanik Magdeburg und das war nicht so toll, weder preislich und auch die Qualität eher 2. Wahl.

Vielen Dank und schönen Gruß,
Anni.
PME-Mail
Top
jawa360
Geschrieben am: 23.08.2011, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 1202
Mitglied seit: 26.03.2008



Hallo,
Ein SR1 zu besitzen ist ein Glück, ich bin so ein Glücklicher!
Einen Hinweis möchte ich an alle geben,die noch das Wappen auf den Tank bringen müssen. Macht das am angebauten Tank in Betriebslage. Nur so denke ich, bekommt man das Wappen senkrecht, das SUHL waagerecht, wie es sein sollte.
Am abgebauten Tank kann man Glück haben aber der Neigungswinkel wird leicht falsch eingeschätzt. Bei sehr vielen mühevoll restaurierten SR hängt deshalb das Wappen schief. Das SIMSON muss schräg sein!!!

Gruß, Manfred
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter