Hallo Simsonfreunde aus Mittelthüringen., Suche Simsonfahrer in Weimar + Umgebung
schwalbe_we |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4467
Mitglied seit: 15.05.2011

|
Hallo Simsonfreunde,
ich hab jetzt seit kurzem auch wieder eine Schwalbe und würde gern gelegentlich ein paar Sachen reparieren und ganz besonders mal ein paar Ausfahrten machen. Leider kann ich hier keinen Simsonclub oder so finden und würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann oder ihr da Lust drauf habt.
Einfach am besten ne Mail an hotspot84@gmx.net.
Beste Grüße und vielleicht bis bald mal.
Peter
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hallo Peter, erst mal herzliche Willkommen hier im Forum. Da ich der Meinung bin, dass dein Eintrag in Termine falsch war, habe ich deinen Eintrag in die Userecke verschoben. Bitte stell dich doch einfach mal vor und schreibe genau wo du her kommst, wie alt du bist und was du so für Fahrzeuge hast. Und Fotos von deinen Fahrzeugen sind übrigens auch sehr gerne gesehen. Es werden sich dann sicher auch einige User finden, die aus deiner Nähe kommen. Wenn du auch mal auf die Nuterkarte schaust, kannst du vielleicht auch schon den ein oder anderen Nutzer aus deiner Nähe ausmachen. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
schwalbe_we |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4467
Mitglied seit: 15.05.2011

|
Hallo Jörg,
ja ich hatte mich da etwas vertan, also danke fürs richten.
Also ich bin 27, schreib gerade meine Diplomarbeit und bin vor ner kurzen Weile nach Weimar gezogen.
Ich fahre eine KR51/2L. Die hab ich allerdings erst vor kurzem gekauft, nachdem ich an die zehn Jahre kein Moped hatte. Das schöne Schwälbchen ist in gutem Zustand, alles noch original (bis auf den Hinterreifen). Allerdings hat sie etwas Rost und soll daher im Winter ne neue Lackierung bekommen und mal sehen was noch so kommt. Laufen tut sie aber wie gut geölt;-)
Bilder mach ich bei Gelegenheit mal.
Bis dahin
Peter
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (schwalbe_we @ 16.05.2011, 15:23) | Ich fahre eine KR51/2L. Das schöne Schwälbchen ist in gutem Zustand, alles noch original (bis auf den Hinterreifen). Allerdings hat sie etwas Rost und soll daher im Winter ne neue Lackierung bekommen und mal sehen was noch so kommt. Laufen tut sie aber wie gut geölt;-)
|
Hallo Peter, keine Ursache und danke für deine Vorstellung. Aber du wirst doch wohl nicht eine gute originale Schwalbe nur wegen ein bisschen Patina komplett lackieren wollen??? Naja schieß mal paar ordentliche Fotos und präsentiere deine Schwalbe mal, dann sehen wir ja ob hier unbedingt eine Restauration notwendig ist. Ich denke mal nicht. Du fährst auch wirklich besser, wenn du sie im Originalzustand erhältst. Restaurierte Schwalben gibts viele aber die originalen werden immer weniger. Ach ja, was für Baujahr ist deine Schwalbe und welche Farbe hat sie? Grüße nach Weimar und viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
schwalbe_we |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4467
Mitglied seit: 15.05.2011

|
Ja es ist halt ein bissl Rost dran aber ansonsten sieht sie noch top aus. Ich würde gerne den Rost loswerden. Ist nicht viel aber an den üblichen Stellen (an den Rändern der Schürze, vorderes Schutzblech, Gabel vorn und an den Schrauben der Achsen und drumherum). Ich hab es mit WD 40 versucht und konnte dann zumindest die Schrauben wieder bewegen. Habt ihr da Vorschläge? Auch sind die Felgen schon ziemlich angegriffen und Elsterglanz allein oder Felgenpolitur helfen nicht mehr. Ich wollte sie gern original lassen, aber leider musste ich letzte Woche den ersten Abstrich machen, als mir während der Fahrt der Hinterreifen geplatzt ist. Jetzt hat die Gute einen Heidenau statt dem original Pneumantreifen. Aber ganz ehrlich fühle ich mich da auch sicherer. Was mich interessieren würde: Wie definiert man denn hier original? Bei den Reifen zum Beispiel ist es sicher schwierig. Beste Grüße Peter
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (schwalbe_we @ 17.05.2011, 00:06) | Ich wollte sie gern original lassen, aber leider musste ich letzte Woche den ersten Abstrich machen, als mir während der Fahrt der Hinterreifen geplatzt ist. Jetzt hat die Gute einen Heidenau statt dem original Pneumantreifen. Aber ganz ehrlich fühle ich mich da auch sicherer.
Was mich interessieren würde: Wie definiert man denn hier original? Bei den Reifen zum Beispiel ist es sicher schwierig.
Beste Grüße
Peter |
Die Schwalbe lässt du auch hoffentlich im Originalzustand denn die schaut doch echt noch klasse aus. Manch einer wäre froh so eine Schwalbe zu besitzten. Das bisschen Rost gehört zu einem Patinafahrzeug dazu und macht ja grad ein Originalfahrzeug aus.  Man soll an einem Originalfahrzeug doch auch sehen, dass es Gebrauchsspuren hat. Wir hier definieren Original ganz einfach. Zum einen gibt es originale unrestaurierte Fahrzeuge so wie deine Schwalbe oder neu im Originalen Werkszustand aufgebaute Mopeds. Bei deiner Schwalbe würde ich einen Patinaaufbau vorschlagen. Das heißt, du zerlegst die Schwalbe mal komplett, machst alle Teile schön sauber, die Blechteile werden außen leicht anpoliert um den Glanz wieder etwas heraus zu bringen und dann werden die Teile mit Hartwachs versiegelt. Innen ist ja meistens etwas Rost, da würde ich nur mal mit einem Owatrol getränkten Lappen drüber gehen, dann passiert da nix mehr da ich davon ausgehe, dass du die Schwalbe sowieso nur bei schönem Wetter und im Sommer fährst. Und dann die Schwalbe natürlich noch technisch überholen. D.h. Silentbuchsen, Dichtungen, Bowdenzüge usw. was halt nicht mehr gut ist gegen Neuteile tauschen. Danach die Schwalbe wieder zusammen bauen. Beim Zusammenbau kannst du entweder deine originalen Schrauben wieder verwenden oder wenn sie zu schlecht sind alternativ neues nehmen, außer du kommst noch an neue ESKA Schrauben ran. Die alten ESKA Schrauben könnte man aber auch noch neu gelb chromatieren lassen, dann sind die fast wie neu. Bei den Reifen würde ich auch keine Risiken eingehen und ein neuer Heidenau K30 Reifen ist in dem Sinne ja auch Original. Die Felgen würde ich ebenfalls aufarbeiten und neu einspeichen. Man kann auch das ein oder andere schlechte Originialeil gegen ein besseres oder neues tauschen, wenn du das gerne möchtest. Danach erstrahlt deine Schwalbe sicherlich in ganz neuem Glanz denn da kann man noch viel wieder rausholen. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
schwalbe_we |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 4467
Mitglied seit: 15.05.2011

|
Danke für das Kompliment. Ich werd es dem Vorbesitzer ausrichten. Hab nämlich den Originalschein und der Erstbesitzer hat es mir direkt verkauft und mir einige Geschichten davon erzählt.
Ja ich seh schon das wird eine Menge Arbeit. Ich nehme an das kann aber noch bis zum Winter warten, oder? Stand vorher zwei, drei Jahre beim Vorbesitzer, also wird das sicher den Braten jetzt nicht fett machen. Den Sommer muss sie erst noch durchstehen. Ich fahr damit immer in die Stadt. Aber eben nur wenn es nicht regnet und nur so lang das Wetter stimmt (maximal im Herbst), Allerdings ist sie eben schon auch für den regelmäßigen Gebrauch und nicht nur fürs Wochenende. Dafür wird sie aber gut gepflegt (und deswegen bin ich ja hier).
Hab jetzt auch schon ein paar Hilfsangebote von den freundlichen Locals bekommen. Mal schauen was die sagen :-)
Trotzdem ist weiter jede Hilfe willkommen.
Beste Grüße
Peter
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|