Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe dann auch nen Pedalspatz., der hat gerade noch gefehlt...
jan_avr
Geschrieben am: 09.06.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Und nochmal von unten, weils so schön ist...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.06.2011, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Immerhin ist noch der SR 2E-Tacho drin . smile.gif
Was die Griffarmaturen angeht, habe ich so meine Zweifel . Die Kupplungs- und Bremshebel mit Plasthülle kamen meines Wissens erst 1966 . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 10.06.2011, 06:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (domdey @ 10.06.2011, 00:06)
Immerhin ist noch der SR 2E-Tacho drin . smile.gif
Was die Griffarmaturen angeht, habe ich so meine Zweifel . Die Kupplungs- und Bremshebel mit Plasthülle kamen meines Wissens erst 1966 . hmm.gif

Beweise mad.gif ....

an den letzen SR2 E 63/64 waren diese Hüllen schon verbaut......

Nicht nur auf Presse & Messe Bildern sondern auch in echt. Mein 64 Spatz hatte auch keine Überzieher aber da wäre genaueres interessant.

Da Schwalbe und Star eh andere Amaturen und hebel zu diesem Zeitpunkt hatten wäre es interessant wann wo was verbaut wurde.

@ Jan

ich denke wenn Du die Hebel dran läßt ist es mehr als ok ....

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.06.2011, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schöner Pedalspatz im Patinakleid. Gefällt mir. thumbsup.gif

Weil wir es neulich erst hatten, am Spatz ist wieder der kurze Gepäckträgerhalter mit den Abstandshülsen verbaut.

Was die Aluhebel mit Überzieher betrifft denke ich schon, dass die beim Spatz schon so ab Werk montiert waren.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 10.06.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ich denke auch das es alles so ab Werk dran war. Ich werde auch alles so belassen wie es ist, bis auf den Sitz, denn der passt nicht zum Rest. Er soll halt nur Technisch in ordnung gebracht werden, was eigentlich auch machbar ist, muss ja nur noch die Gummibuchsen vorn neu machen, die Bremse hinten gangbar machen und die Tachowelle tauschen.

mfg jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 11.06.2011, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eventuell noch 'nen originalen Ständer ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 11.06.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Nix da, der Ständer bleibt! Ich hab da ganz andere sorgen, wollte heute das Öl austauschen, aber was ich da abgelassen habe war alles andere als öl. Das da nix drin ist, damit habe ich ja gerechnet, aber 300ml Benzin? Wie kommt das dort rein?
Die erste Möglichkeit wäre ja dass das Kurbelgehäuse voll gelaufen ist und dann durch nen defekten Simmerring was ins Getriebe gekommen ist. Anders kann ichs mir nicht vorstellen.


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.06.2011, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da sind die Zimperlinge platt .
Oder hat man sie gar vergessen ? ohmy.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 12.06.2011, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



QUOTE (domdey @ 12.06.2011, 01:01)
Da sind die Zimperlinge platt .
Oder hat man sie gar vergessen ? ohmy.gif laugh.gif

Vergessen? das geht doch garnicht.... Hab ich etwa vergessen zu sagen dass der Motor läuft?

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.06.2011, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das mit dem "vergessen" war ja auch als Joke zu verstehen . laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Oder, glaubst du gar, ich würde so 'ne Frage ernsthaft stellen ? tongue.gif
Qualmt er denn stark, wenn er warm ist ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 12.06.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Naja, hier muss man mit allem Rechnen! Das Gute ist ja das Er untenrum dicht ist, von daher werde ich mich wohl auf die Simmerringe beschränken können und muss den Motor nicht komplett zerlegen.
Ich meine aber das er nicht übermäßig stark Qualmt.
Das Ding ist, wenn ich mit ihm fahre dann meist nur eine Strecke von 2km, bis zum Wendepunkt fährt er meist recht gut. Danach ist die Leistung irgendwie weg, und er lässt sich nicht richtig hochdrehen.
Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, weil der Spatz ja mit Abstand den schwächsten Motor hat den ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Eigentlich läuft er auch zu fett, denn Kaltstart geht auch ohne Tupper und Drosselklappe!

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.06.2011, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Symptome, die du beschreibst, lassen durchaus auf defekte Simmeringe schliessen . Nimm das bald in Angriff ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 16.06.2011, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ich muss mir erstmal nen Abzieher fürs Antriebsritzel besorgen, oder gibts da noch ne andere Möglichkeit das Ding abzubekommen?

Am Samstag war dann auch noch Probesitzen cool.gif

mfg jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 16.06.2011, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Welcher Tankdeckel gehört eigentlich drauf?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.06.2011, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (jan_avr @ 16.06.2011, 21:14)
Welcher Tankdeckel gehört eigentlich drauf?

Der Six Days Tankdeckel und das Antriebsritzel bekommst du nur mit einem Abzieher ab.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter