Ich habe dann auch nen Pedalspatz., der hat gerade noch gefehlt...
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (domdey @ 10.06.2011, 00:06) | Immerhin ist noch der SR 2E-Tacho drin . Was die Griffarmaturen angeht, habe ich so meine Zweifel . Die Kupplungs- und Bremshebel mit Plasthülle kamen meines Wissens erst 1966 . |
Beweise  .... an den letzen SR2 E 63/64 waren diese Hüllen schon verbaut...... Nicht nur auf Presse & Messe Bildern sondern auch in echt. Mein 64 Spatz hatte auch keine Überzieher aber da wäre genaueres interessant. Da Schwalbe und Star eh andere Amaturen und hebel zu diesem Zeitpunkt hatten wäre es interessant wann wo was verbaut wurde. @ Jan ich denke wenn Du die Hebel dran läßt ist es mehr als ok .... Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Schöner Pedalspatz im Patinakleid. Gefällt mir. Weil wir es neulich erst hatten, am Spatz ist wieder der kurze Gepäckträgerhalter mit den Abstandshülsen verbaut. Was die Aluhebel mit Überzieher betrifft denke ich schon, dass die beim Spatz schon so ab Werk montiert waren. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
Ich muss mir erstmal nen Abzieher fürs Antriebsritzel besorgen, oder gibts da noch ne andere Möglichkeit das Ding abzubekommen? Am Samstag war dann auch noch Probesitzen mfg jan
Angefügtes Bild

--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|