Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Star 1974, Einige Fragen
domdey
Geschrieben am: 23.09.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Durchführung des Kupplungsbowdenzuges am Motor war nur bei der KR 51/1 ab 1975 seitlich !

Bei den SR 4-Typen war die Durchführung immer schräg hinterm Zylinder . In der Folgezeit wurden von den Werkstätten dann nur noch die neue Ausführung im Reparaturfall verbaut, da die alte nicht mehr produziert wurde .
Alte Ausführung der Luftführung siehe Bild ! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
star74
Geschrieben am: 24.09.2011, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4537
Mitglied seit: 05.06.2011



Hallo zusammen,
ich habe alles so gemacht wie ich ihn vorgefunden hatte,also 4-rippige Kettenschutzschläche und der Kupplungsbowdenzug war auch so angebracht,ansonsten bedanke ich mich für die Blumen.Und was die Stoßdämpfer angeht ,ich will ja damit fahren und da sind die hydraulischen schon besser.

Gruß Maximilian


--------------------
Simson aus Suhl, das is cool!!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.09.2011, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (star74 @ 24.09.2011, 09:51)
Hallo zusammen,
ich habe alles so gemacht wie ich ihn vorgefunden hatte,also 4-rippige Kettenschutzschläche und der Kupplungsbowdenzug war auch so angebracht,ansonsten bedanke ich mich für die Blumen.Und was die Stoßdämpfer angeht ,ich will ja damit fahren und da sind die hydraulischen schon besser.

Gruß Maximilian


Aja, alles klar. Wegen der Luftführung ist ja egal aber 4-Ripper sind da ab Werk nimmer dran gewesen. wink.gif

Das mit den hydraulischenDämpfern passt aber nicht. Du hast wie ich sehe hinten ja auch Vordere hydraulische Stoßdämpfer drin. Die sind viel zu weich. Das wird keine Komfortverbesserung geben sondern eine Verschlechterung, weil der Star bei Fahrt dann hinten rein hängt und Vorne Oben bleibt. wink.gif

Hintere hydraulische kann man ja nicht einbauen, denn das passt mit der Schwinge nicht, außer man baut eine Schwinge ein, wo die Erhöhung für die Stoßdämpfer bereits gekürzt wurde. Ansonsten ist das mit den Stoßis murks. Aber das merkste dann schon beim Fahren.

Aber sonst weiterhin viel Spaß beim Aufbau. thumbsup.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 24.09.2011, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenn ich das richtig sehe war dein Rücklichtgehäuse vorher schwarz ( wie ürbigens auch an meinem 74er und so manchen anderen) .

Warum hast du das nicht wieder in schwarz lackiert ? hmm.gif

Die Luftführung habe ich in dieser Form auch an meinem Star .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.09.2011, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Raphael @ 24.09.2011, 11:57)
Wenn ich das richtig sehe war dein Rücklichtgehäuse vorher schwarz ( wie ürbigens auch an meinem 74er und so manchen anderen)  .

Warum hast du das nicht wieder in schwarz lackiert ?  hmm.gif

Die Luftführung habe ich in dieser Form auch an meinem Star .

Gruss,
Raphael

Der Raffi schaut auch genau hin. thumbsup.gif

Stimmt das Rücklichtgehäuse war schwar und muss beim 74er auch schwarz sein. smile.gif

Die Luftführung passt schon so.


PS: Ein paar Seiten weiter Vorne hatte der Maximilian mal paar Fotos verlinkt, die kann man jetzt schon nicht mehr anschauen, weil der Link nur noch zur GMX Seite oder zu garnix führt. wink.gif Genau aus diesem Grund sollte man seine Fotos immer direkt hier ins Forum laden, denn nur so bleiben sie dauerhaft erhalten. Wollte ich nur mal so am Rande bemerkt haben weil mir das grade aufgefallen ist. rolleyes.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 24.09.2011, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Zu den Dämpfern: Es gibt auch gekürzte Hydraulische Dämper zu kaufen, die als Ersatz für Reibungsdämpfer gedacht sind.

Ich find den Aufbau super, auch wenn 74 nichts mehr so schön war, wie 64, aber trotzdem ist es schön auch späte Baujahre wieder auf der Straße zu sehen. thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
star74
Geschrieben am: 24.09.2011, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4537
Mitglied seit: 05.06.2011



Hallo Raphael,
mir gefällt das Rücklichtgehäuse in der Tundragrauen Farbe besser.

Gruß Maximilian


--------------------
Simson aus Suhl, das is cool!!
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 24.09.2011, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Sieht sehr gut aus bis jetzt. thumbsup.gif Und die paar Dinge die nicht Original sind stören mich in keinster weise, bau du dir DEINEN Star so auf wie DU es willst.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.09.2011, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (aschmed @ 24.09.2011, 13:58)
Sieht sehr gut aus bis jetzt. thumbsup.gif Und die paar Dinge die nicht Original sind stören mich in keinster weise, bau du dir DEINEN Star so auf wie DU es willst.

Ist schon richtig so ! thumbsup.gif
Solange er nix verbaut, was die BE erlöschen lässt ... rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
star74
Geschrieben am: 26.09.2011, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4537
Mitglied seit: 05.06.2011



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 24.09.2011, 10:05)
QUOTE (star74 @ 24.09.2011, 09:51)
Hallo zusammen,
ich habe alles so gemacht wie ich ihn vorgefunden hatte,also 4-rippige Kettenschutzschläche und der Kupplungsbowdenzug war auch so angebracht,ansonsten bedanke ich mich für die Blumen.Und was die Stoßdämpfer angeht ,ich will ja damit fahren und da sind die hydraulischen schon besser.

Gruß Maximilian


Aja, alles klar. Wegen der Luftführung ist ja egal aber 4-Ripper sind da ab Werk nimmer dran gewesen. wink.gif

Das mit den hydraulischenDämpfern passt aber nicht. Du hast wie ich sehe hinten ja auch Vordere hydraulische Stoßdämpfer drin. Die sind viel zu weich. Das wird keine Komfortverbesserung geben sondern eine Verschlechterung, weil der Star bei Fahrt dann hinten rein hängt und Vorne Oben bleibt. wink.gif

Hintere hydraulische kann man ja nicht einbauen, denn das passt mit der Schwinge nicht, außer man baut eine Schwinge ein, wo die Erhöhung für die Stoßdämpfer bereits gekürzt wurde. Ansonsten ist das mit den Stoßis murks. Aber das merkste dann schon beim Fahren.

Aber sonst weiterhin viel Spaß beim Aufbau. thumbsup.gif

Jörg

Hi,Jörg
wie hasst du das gesehen das ich hinten vordere Stoßdämpfer drinne habe zumal,mein vorne kürzer sind als hinten,wie es sein sollte. ph34r.gif

Gruß Maximilian


--------------------
Simson aus Suhl, das is cool!!
PME-Mail
Top
star74
Geschrieben am: 26.09.2011, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 4537
Mitglied seit: 05.06.2011



Und übrigens sind hinten auch Hintere drinne und vorne Vordere.


--------------------
Simson aus Suhl, das is cool!!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.09.2011, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, dann ist's doch okay . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.10.2011, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (star74 @ 26.09.2011, 17:39)
Und übrigens sind hinten auch Hintere drinne und vorne Vordere.

Kann eigentlich nicht sein, denn dann würde mit der Originalschwinge die Kette an der Schwinge schleifen und auch die Auspuffhaltestrebe würde an der Schwinge anschlagen und irgendwann abbrechen.

Du musst also etwas verändert haben. Originale hydraulische Dämpfer können hinten nicht verbaut sein. wink.gif

Aber wenn du es so lassen willst, dann ist das ja deine Entscheidung.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.10.2011, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich hab' in meinem '74er mechanische Dämpfer drin, die ihrer Aufgabe voll gerecht werden . thumbsup.gif

Die von meinem Spatz machen aber langsam immer mehr schlapp . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.10.2011, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 04.10.2011, 10:38)
Ich hab' in meinem '74er mechanische Dämpfer drin, die ihrer Aufgabe voll gerecht werden . thumbsup.gif

Die von meinem Spatz machen aber langsam immer mehr schlapp . hmm.gif

Klar tun die reibungsgedämpften Stoßis ihren Dienst und so schlecht ist der Komfort auch nicht.

Wenn deine vom Spatz nicht mehr so frisch sind, dann müssen sie halt mal überholt werden. wink.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter