Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure Stare bekommen gesellschaft, Restauration meines Stares
Sperber69
Geschrieben am: 19.06.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ja das habe ich schon geshen. Das müsste ja der gleiche sein wie an der Schwalbe!?
Passen in den Star auch die Reibungsgedämpften Stoßdämpfer der KR51/2N?


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.06.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die passen ! Die Abmessungen sind die selben .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.06.2011, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 19.06.2011, 22:05)
Die passen ! Die Abmessungen sind die selben .

Die Stoßis sind aber nicht baujahresgerecht!

Für einen 70er Star bräuchte er die alte Ausführung mit schwarz/grauer Hülse.

Und beim Ständer muss man nicht zwischen Schwalbe und Star unterscheiden sondern ob es ein kurzer oder ein langer Ständer ist.

Kurze Ständer wurde bei den Fahrzeugen mit reibungsgedämpften Stoßdämpfern verbaut. Wenn hydraulische Dämpfer verbaut sind, dann braucht man den langen Ständer.

Kurze Ständer findet man aber nur noch selten. Also Nachbau gibt es nur die lange Ausführung des Ständers.

Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.06.2011, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Abmessungen der Stossdämpfer (Länge) sind aber die gleichen . wink.gif
Was die Ständerlängen betrifft, hast du natürlich recht . Man kriegt die kurzen Ständer aber noch auf Teilemärkten .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 21.06.2011, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Obwohl man darauf sicherlich keine 100%ige Garantie geben kann das man soetwas auf Teilemärkten bekommt. Bzw das es die auf dem Teilemarkt gibt wo ich grad bin wink.gif So viele gibt es bei mir in der nähe nicht. Und bis zur nächsten Oldtema ist es noch eine Weile...


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.06.2011, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die OLDTEMA ist riesig ! Da findet man so manchen Goldstaub .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 22.06.2011, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ja die Oldtema ist riesig! Ich war im Januar das erste mal da und hätte ich mehr Geld dabei gehabt wäre ich bestimmt in einen Kaufrausch verfallen! cool.gif Aber die nächste in Erfurt ist ja erst wieder im Januar weep.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2011, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nu' warte doch mal die in Halle ab ! biggrin.gif
Wird schon was an Goldstaub da sein . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 24.06.2011, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Das Problem bei mir ist, dass ich manchmal ziemlich ungeduldig bin! wink.gif
Die in Halle ist ja glaube schon im Dezember. Nur bis Halle sind es von mir aus über 200km und ich finde das lohnt sich wegen ein paar Mopedteilen nicht.



--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.06.2011, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wo kommst du denn genau her ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 25.06.2011, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hier der Link zu meinem Vorstellungsfred wink.gif
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15822

Ich werde jetzt erstmal rausgehen und ein bißchen an meinem Rahmen rumflexen! wink.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 25.06.2011, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



So da will ich dann mal von meinen Fortschritten berichten.
Mein Kumpel hat mir heute mein neues Ständerlager vorbei gebracht, daraufhin hab ich die Überreste meines alten Rausgeschnitten. Das neue sitzt wie ne´ 1! Muss nurnoch eingeschweißt werden.

Altes und neues Ständerlager:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.06.2011, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, also !!! Geht doch ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 11.07.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



So es gibt mal wieder einen kleinen Fortschritt bei meinem Star Projekt! smile.gif
Ich hab mir heute bei meinem Kumpel im Betrieb den Rahmen schweißen lassen.
Jetzt sind Ständerlager, Lenkanschläge, Fußrastenträger und das Batteriefach wieder in Ordnung! thumbsup.gif

Was ich garnicht gesehen hatte war das sich der Vorbesitzer mal Ordentlich auf die Schnauze gepackt haben muss, der Fußrastenträger war auf beiden Seiten verbogen und eingerissen! weep.gif

Aber es gibt halt kaum etwas, dass ein guter Schlosser mit Jahrelanger Berufserfahrung in seiner Mittagspause nicht wieder hinbekommt! wink.gif

Da ich für meinen Kumpel grad eine S50 zusammen baue und wir uns auch so immer sehr gut ergänzen habe ich das Schweißen komplett umsonst bekommen! Es geht halt nichts über eine Gute Freundschaft! smile.gif thumbsup.gif

Aber das beste ist das ich noch das Angebot bekommen habe das ich mir die ganzen Teile dort Kostenlos in der Spätschicht selber Sandstrahlen kann! smile.gif
Also kann ich da schonmal einiges an Geld sparen, was mir als "armen" Azubi zugute kommt! wink.gif

So und hier die Bilder von meinem "Schmuckstück" biggrin.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 11.07.2011, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



So hier das Bild vom Frisch verschweißtem Ständerlager!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter