Tunnel, Befestigung der Nieten
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Was ist denn hier los? Für die Scheuerleisten am Motortunnel werden Aluvollnieten verwendet. Diese Nieten können nicht wie herkömmliche Nieten vernietet werden, das sollte klar sein. Diese Aluvollnieten werden auf der Innenseite breit geschlagen. Man sollte zum Befestigen der Nieten immer zu zweit sein, dann geht die Arbeit viel leichter. Außerdem verwende ich zum gegenhalten des runden Nietkopfes einen sogenannten Nietkopfmacher in den der Nietkopf wunderbar hinein passt und somit auch eine ordentliche Auflage gewährleistet ist. So kann man von der anderen Seite mit einem geeigneten Durchschlag die Niete vorsichtig breit klopfen. Ach ja den Nietkopfmacher von mir kannst du HIER sehen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Sooo... Um die Sache (meinerseits) mal zum Abschluß zu bringen. Weder meine Frühstücksgewohnheiten, noch eine schlechte Tagesform veranlasste mich zu dieser Meinungsform - ich hab einfach nur ERNSTHAFT versucht zu antworten! Das dies irgendwie nicht angekommen ist...SORRY, aber ich weis wirklich nicht was ihr hören wollt. Von einer gewünschten Erklärung des technologischen Arbeitsablaufes habe ich nichts gehört. Es wird ja z.B. auch immer mal "einfach" vom "Schweißen" gesprochen, ohne das es jedesmal als "...Verbinden (gemäß EN 14610 und DIN 1910-100) von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck, mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffen...." bezeichnet werden muß! Trotzdem weis jeder was gemeint ist... Also, die (normale) Niete (im Normalfall übrigens egal ob aus Alu, Kupfer, Stahl...) werden gesetzt (eingesteckt), gezogen (Zusammenpressen der zu verbindenden Materialien), gestaucht (Anschlagen des Nietendes) und verschlossen (Formen des Kopfes von Hand und/oder mittels Kopfmacher oder Gesenk). Fotos werde ich nun nicht noch dazu machen, so viel Langeweile hab ich nun wirklich nicht!
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|