Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kr51/1 mit 16N1-6 betreiben?
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.06.2011, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Jansen83 @ 29.06.2011, 23:10)
Rahmennummer ist wie angegeben 262528.
Kann mir jemand ein paar Infos zum Rahmen und Motor geben?

Und dies Nummer ist auch so im Rahmen eingeschlagen?

Zeig mal bitte ein Foto wo die Nummer eingeschlagen ist und mach bitte mal ein Foto wenn es geht vom Rahmen, wo der Lufberuhigungskasten dran geschraubt ist.

Irgendwas stimmt hier nicht, es gilt rauszufinden was!

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.06.2011, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Ja ist sie. Linke Rahmenseite unter der Sitzbank. Leider ziemlich mit Farbe zugekleistert wie der Komplette Rahmen. Fotos muss ich nachreichen. Mal sehen wie ich da brauchbare Aufnahmen hinbekomme ohne den Panzer runter zu nehmen.
Das Moped muss gefühlt mal aus 5 zusammengebaut worden sein. Mit mir haben sie dann einen dummen gefunden der das Wrack kauft wink.gif
Werd das Wochenende erst mal nach ner brauchbaren Schaltwippe und nem neuen Ständer in Pütnitz gucken in der Hoffnung dass nicht auch die gesamte Ständeraufnahme zerwürgt ist.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Am Rechner schreibt es sich besser als mit Handy wink.gif
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 30.06.2011, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Müsste das laut Rahmennummer dann nicht ein '65er Rahmen sein?

Edit: Ah, hab nur den ersten Beitrag gesehen, jetzt eben das Bild unten.
Also die Rahmennummer passt einwandfrei zum Baujahr. thumbsup.gif

Jetzt musst du nurnoch rausfinden, wie bzw. wo der Ansaugkasten befestigt ist.
Ich gehe stark davon aus, das an das vertikale Blech hinter der Befestitungsschraube für den Motorblock einfach zwei Löcher gebohrt wurden. Inklusive der Anpassungsarbeit.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Jansen83
Geschrieben am: 16.07.2011, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Kann mir jemand zur Motornummer in Bezug auf die Jahres-Einordnung noch was sagen? smile.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter