Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



So, hier ist es nun, das DDR-originale Wasserabziehbild, auf das ich besonders stolz bin, weil es keine Kopie und selten ist. Auf der Rückseite vom Haltepapier stand Herstelljahr 82 und Herstellort Leipzig (Technograph oder so ähnlich). Die Farben der anderen originalen Wasserabziehbilder waren jeweils ein wenig anders in der Nuance.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Hier wie es vorher aussah: im Vergleich noch einmal die m.E. doch relativ unschöne Kopie als Aufkleber:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Hier noch einmal die originale Tankplakette etwas im Makro-Modus abgebildet für die Größeneinschätzung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



So sieht der Habicht nach den Arbeiten von gestern aus:
- Knieblech
- neuer originaler Spiegel
- Kupplungsarmaturen lackiert in grau
- Tankplakette (s.o.)

Kommentare eurerseits sind gern gesehen! biggrin.gif
Macht ja irgendwie doch Spaß die Resultate zu zeigen und zu diskutieren :-)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.08.2011, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... schön geworden _clap_1.gif thumbsup.gif

Hätte nie gedacht, dass ich an einem montierten Beinblech am Habicht Gefallen finden könnte, ...
ich habe da ja noch eins liegen, hm... hmm.gif
Und ja, das originale Simson-Wasserschiebebild ist echt am Schönsten.
Muss mal meine Exemplare suchen, die werde ich weiter "hüten wie meinen Augapfel"
(alter Spruch) wub.gif - sie liegen gut vor Licht geschützt in einem Umschlag und warten auf ihren Tank... wink.gif

(ähm, ... die Schiebebilder, nicht die Augäpfel). laugh.gif biggrin.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke für dein Lob, Bernd! smile.gif

Die Wasserabziehbilder musste ich einem Bekannten und Habicht-Sammler, der mir beim Habicht unter die Arme greift, mit Engelszungen und 20min-Diskussion abluchsen und abkaufen für 10 Euro für ein Bild. Aber damit bin ich wesentlich besser gekommen als durch Kopien für 7 Euro...
Ich wäre nocheinmal an einer Kopie eines Wasserabziehbildes interessiert um einen Vergleich zu haben.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2011, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jetzt noch komplett graue Bowdenzüge und Tachowelle, dann wird's immer mehr baujahrskonform . thumbsup.gif
Der Starterzug mit Stellschraube ist verkehrt . Die Stellschraube hatte nur der Gaszug . Graue Starterzüge ohne Stellschraube kriegt man bei MBZ Quedlinburg . wink.gif
Die Gesamtlänge misst 844 mm, das Funktionsmass liegt bei 94 mm . Alle anderen Bowdenzüge kannst du im MZA-Geschäft beziehen .

HALT ! Die Tachometerwelle (Gesamtlänge 700 mm) kriegst du bei der Taflexa-GmbH bei dir um die Ecke . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke Alex. Die TW ist grau, nur die Bowdenzüge sind noch schwarz.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2011, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie gesagt, ausser dem Starterzug, kannst du alle anderen Bowdenzüge im MZA-Vertrieb ordern .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



@Bernd (drehmoment):
QUOTE
Und ja, das originale Simson-Wasserschiebebild ist echt am Schönsten.
Muss mal meine Exemplare suchen, die werde ich weiter "hüten wie meinen Augapfel"
(alter Spruch)  - sie liegen gut vor Licht geschützt in einem Umschlag und warten auf ihren Tank... 


Wie selten sind denn nun diese originalen Tankplaketten "Simson" wirklich? Mir wurde vom Besitzer der Wasserschiebebilder gesagt, dass das die seltensten Teile sind, die er hat unter seinen vielen Teilen....


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2011, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mir sind bisher nur nachgemachte untergekommen . Originale zu kriegen, halte ich inzwischen für 'nen echten Glücksfall . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ich verstehe auch nicht, warum die Replika nicht wirklich ordentlich gemacht sind, das heißt am Original entlehnt sind. Es hat nichts mit Kosteneinsparungen zu tun, die durch den Preis nicht erwirtschaftbar sind, wenn das runde Innere der Simson-Tankplakette bei der Kopie schneeweiß sind, obwohl das Original (siehe mein Foto) innen eher gelblich-cremefarben war.
Kleine Details, auf die die Designer doch achten sollten.... ph34r.gif
Ich kann seit gestern jedenfalls jede Kopie der Tankplakette vom Original unterscheiden! ph34r.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.08.2011, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 21.08.2011, 23:47)
Ich verstehe auch nicht, warum die Replika nicht wirklich ordentlich gemacht sind, das heißt am Original entlehnt sind. Es hat nichts mit Kosteneinsparungen zu tun, die durch den Preis nicht erwirtschaftbar sind, wenn das runde Innere der Simson-Tankplakette bei der Kopie schneeweiß sind, obwohl das Original (siehe mein Foto) innen eher gelblich-cremefarben war.
Kleine Details, auf die die Designer doch achten sollten.... ph34r.gif
Ich kann seit gestern jedenfalls jede Kopie der Tankplakette vom Original unterscheiden! ph34r.gif

Ich muss dir leider widersprechen!

Die neu aufgelegten Wasserabziehbilder für den Habicht Tank und den Rahmen entsprechen in Form und Farbe absolut dem Orginial!

Und bestellen kannst du die passenden Abziehbilder HIER!

Außerdem gab es auch in der DDR schon verschieden Druckereien, die dieses Abziehbilder hergestellt haben. Danach auch wechselnde Qualitäten. Mit den Jahren vergilbten dann die Abziehbilder etwas, wodurch sich auch die Farben etwas änderten.

Das heißt also nicht, dass die neuaufgelegten Abziehbilder nicht richtig sind!

Originale Abziehbilder für den Tank und den Rahmen habe ich übrigens auch ein paar liegen. Man kann sie immer mal wieder in der Bucht bekommen und das auch teilweise recht günstig. wink.gif So selten sind die also auch noch nicht. Aber mit den Jahren werden diese Sachen natürlich wie alle Orginalteile auch weniger.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.08.2011, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 21.08.2011, 19:59)
@Bernd (drehmoment):
QUOTE
Und ja, das originale Simson-Wasserschiebebild ist echt am Schönsten.
Muss mal meine Exemplare suchen, die werde ich weiter "hüten wie meinen Augapfel"
(alter Spruch)  - sie liegen gut vor Licht geschützt in einem Umschlag und warten auf ihren Tank... 


Wie selten sind denn nun diese originalen Tankplaketten "Simson" wirklich? Mir wurde vom Besitzer der Wasserschiebebilder gesagt, dass das die seltensten Teile sind, die er hat unter seinen vielen Teilen....

Klar sagte er dir, dass es sehr sehr sehr selten Teile sind, damit er dir auch einen ordentlichen Preis dafür abknöpfen kann. laugh.gif laugh.gif

Das nennt man Verkaufsstrategie. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.08.2011, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Im Übrigen wage ich dem sogar zu widersprechen, weil der Verkäufer (kein Händler) eigentlich nur sehr ungern überhaupt verkaufen wollte und ich ihn direkt überreden musste. er macht auch sonst kein Gewinn bei mir, da er alles für den Einkaufspreis verkauft und Reparaturen kostenlos sind....wie früher eben :-)
Außerdem sind 10 Euro für ein Original besser als 7 Euro für eine schlechte Kopie bei einschlägigen Händlern. cool.gif

EDIT
Habe den Beitrag oben zu spät gelesen gehabt, sorry.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter