Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
Unhold
Geschrieben am: 29.09.2011, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (domdey @ 28.09.2011, 21:31)
Ausatmen sollte er aber schon besser nach vorn . biggrin.gif

Da verlangt die Braut doch sofort nach dem Beschwerdebuch, wenn vorn nur heiße Luft kommt. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 29.09.2011, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn die heisse Luft aber hinten raus kommt, wird sie womöglich nie wieder was verlangen können . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.09.2011, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Konrad,

habe Deine PM erhalten, die Sendung geht nächste Woche an Dich heraus wink.gif
Die Annahme ist trotz Deiner Abwesenheit gesichert?! _uhm.gif

Gruß,

Bernd

EDIT: 2.te PM erhalten, geht klar!
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 06.10.2011, 01:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... heute geht die Sendung gen Leip´sch dann an Dich raus, Konrad! wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 06.10.2011, 01:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... freud´scher Verdrücker... hmm.gif ...werde ich alt?! biggrin.gif laugh.gif
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 06.10.2011, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke Bernd.
Wird dankend entgegengenommen (wenn auch vorerst nicht durch meine Wenigkeit).
Der Habicht wird dir ewig danken biggrin.gif
Ich schieße nochmal in ein paar Monaten Fotos wenn alles "originaler" ist. Dann platziere ich die Luftpumpe in ihrer würdigen Position unter der Sitzbank tongue.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.10.2011, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich hoffe ja, sie pumpt auch . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 08.10.2011, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ich habe wieder ein paar kurze Fragen bzgl. des nächsten Kaufes:
Was wäre ein fairer (nicht "fast geschenkt") Preis für neue, einwandfreie Alufelgen (DDR-Lagerware) für den Habicht?
Wieviel sollte das Einspeichen kosten?
Welches Reifenprofil bräuchte ich um ans Original ranzukommen? (Heidenau)

Der Ort ist Leipzig. Könnte ja durchaus sein, dass die Preise in Starnberg anders liegen :-)

Gruß,
Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.10.2011, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich bezahlte vor 2 Jahren 25,-€ pro Stück für zwei neue Felgen (made in GDR)! Den Preis für das Einspeichen und Zentrieren ist dann auch bei 20-30,-€ anzusiedeln . Das Profil ist das K 30, welches seit zwei Jahren wieder für 100km/h freigegeben ist .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 08.10.2011, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Das ist ja mal gut zu wissen als Referenzpreis. Meine nagelneuen Chromfelgen "made in Suhl" (wahrscheinlich handgemacht von der einen ehemaligen Simson-Arbeiterin) werden dann auch den Besitzer wechseln. Mal sehen, was ich da noch rausholen kann...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.10.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Neue Alufelgen von MZA in Originaloptik kosten ca. 70 Euro das Stück.

Mann kann aber genausogut seine Originalfelgen aufarbeiten und hat dann für den Preis einer neuen Felge zwei neu eingespeichte und zentrierte Felgen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.10.2011, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sofern sie keinen Schlag haben, der das Zentrieren unmölich macht, geht das .
Beim Star ging es mit Müh' und Not . Beim Habicht mussten dann zwei neue für je 25,-€ her . hmm.gif Was die Reifen betrifft, vergleiche vorher die Preise .
Manche hauen da richtig zu . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 09.10.2011, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke für Eure Hinweise.
Die Preisspanne der Alufelgen ist ja nun von 25€ bis 70€ recht groß:
Ich werde auf jeden Fall kein einziges MZA-Teil mehr an mein Moped packen, so wie es auch nur vermeidbar ist. Daher hoffe ich, dass der Preis der Felgen sich an den 25€ pro Stück für DDR-Lagerware orientieren wird und nicht an den 70€ für MZA.
Andere würden sich freuen über meine tollen verchromten Suhler Felgen, aber ich möchte es nun mal DDR-original haben... rolleyes.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.10.2011, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich frage mich jetzt ernsthaft, bei welchem MZA-Händler unser Jörg da geguckt hat . _uhm.gif
Ich schreibe hier lediglich von der Felge, nicht vom kompletten Speichenrad . hmm.gif
Also, ich meine hier lediglich den polierten Alu-Ring im Originalprofil mit Löchern für die Speichennippel und dem Loch für das Schlauchventil . Die Felge 1,5AX16 hat die MZA-Nr. 12109-OOS und kostet 31,75 € ohne Lieferkosten . hmm.gif

Momentan ist sie aber nicht lieferbar . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 09.10.2011, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Na dann hoffe ich mal, dass mein Händler mir ein faires Angebot machen wird, für die DDR-Felge von vielleicht ca. 25€. Dürfte ok sein.
Plus die Speichen, Einspeichen, Zentrieren und die Schläuche und Heidenau-Reifen...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter