Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
domdey
Geschrieben am: 13.10.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie war die vollständige Rahmennummer nochmal ? Schick 'ne PM, ich frage mal an . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 13.10.2011, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Sie lautet: 21893xx wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.10.2011, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Unmöglich, wenn es ein '73er ist !!! biggrin.gif
Es müsste anfangen mit 366 XXXX .
Meiner hat z.B. 3666733 . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 13.10.2011, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Kommando zurück: Ich meinte mit 21893xx die Motornummer. Mea culpa.
Die Rahmennummer ist 3682xxx


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.10.2011, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Oi ! Mit diesen X'en ? _uhm.gif
Hast du nicht alle Ziffern parat ? hmm.gif
Jedenfalls ist dein Raubvogel erheblich jünger . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 13.10.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Nein, ich habe nur aus den alten Beiträgen die Identnummern kopiert. Ich habe aus der Ferne keinen Einblick auf die genauen Ziffern. Müsste doch reichen für eine Einteilung, oder? Frank meinte, wie gesagt Ende Bj. 1973 und die Frage war dann, welche Soziusfußrasten dran waren.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.10.2011, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich warte, bis du von den Franzmännern zurückkommst . Ich bräuchte es schon genauer . Was die Soziusrasten betrifft, könnte es sein, dass deiner schon die Soziusrasten des S 50 hatte . An meinen gehören wohl noch die längsgerippten mit Platte ran . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.10.2011, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 13.10.2011, 22:41)
Nein, ich habe nur aus den alten Beiträgen die Identnummern kopiert. Ich habe aus der Ferne keinen Einblick auf die genauen Ziffern. Müsste doch reichen für eine Einteilung, oder? Frank meinte, wie gesagt Ende Bj. 1973 und die Frage war dann, welche Soziusfußrasten dran waren.

Nein, für die Anfrage in welchem Monat der Habicht produziert wurde braucht Alex die komplette Rahmennummer. Wenn du sie jetzt nicht parat hast, dann musst du ihm die Nr. halt schreiben, wenn du wiedee zuhause bist oderr beautragst jemanden, der nach schaut und dir die kpmplette Nr. schreibt.

Soziusfußrasten kommen beim 73er Habicht schon die quergerippten Soziusfußrasten dran.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.10.2011, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.10.2011, 23:30)

Soziusfußrasten kommen beim 73er Habicht schon die quergerippten Soziusfußrasten dran.

Jörg

Sicher ? Dann wäre das Ranbesorgen ja null Problemo . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.10.2011, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 13.10.2011, 23:34)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.10.2011, 23:30)

Soziusfußrasten kommen beim 73er Habicht schon die quergerippten Soziusfußrasten dran.

Jörg

Sicher ? Dann wäre das Ranbesorgen ja null Problemo . hmm.gif

Also ich kenne bei Star und Habicht nur bis 72 die Soziusfußrasten mit langem längsgeriffelten Gummi oder hast du 73er Fahrzeuge gesehen, wo noch die Fußrasten mit längsgeriffelten Gummi verbaut waren?

Die Änderung der Soziusfußrasten von der kurzen geschlossenen Version mit Längsriffelung zur längeren offenen Version mit längsriffelung fand übrigens 1971 statt. Zur Änderund des Gummis mit Längsriffelung zum Gimummi mit den Querrillen steht leider nix in meinen Unterlagen, da hab ich mich bisher immer an Originalfahrzeugen orientiert.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.10.2011, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier mal ein Teilbild meines '73ers vor der Demontage . Die Soziusraste auf der rechten Seite fehlte schon, als ich ihn im Sommer 2004 kaufte .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 14.10.2011, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Also, wie ich schon eine Seite vorher erklärt habe, habe ich an meinem frühen 73er (übrigens Rahmennummer 36.63247 ) noch die Fußrasten mit längsriffelung.

Und ich bin mir recht sicher das die noch auf beiden Seiten original verbaut sind. wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.10.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Und ich dachte immer, dass genau diese auch an meinen '73er noch rangehören . _uhm.gif hmm.gif
Nur sind diese zu selten . sad.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 14.10.2011, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Mal praktisch gedacht, kann man ja nur herausfinden, bis wann ungefähr längsgerippte Fußrasten verbaut waren, (bzw. ob mein Habicht längsgerippte Fußrasten braucht) indem man ein möglichst junges Fahrzeug findet; ergo eines nach meiner Rahmennummer 3682xxx.
(Unter der Annahme, dass alle Fahrzeuge bis zu diesem Fahrzeug mit längsgerippten versehen waren. Wenn natürlich morgens je nach Lager eine quergerippte und nachmittags eine längsgerippte verbaut war, wird man das Rätsel wohl nie lösen können.)


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 15.10.2011, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Meine Rahmennummer lautet: 3682393. wink.gif
Moderne "fernmündliche" Kommunikation macht's möglich.
Alex, kannst du jetzt was genaueres in Erfahrung bringen?


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter