Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
| leipzigerhabicht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011

|
Du machst es aber spannend  Wann genau kam denn nun mein Habicht aus dem Werk? Dann könnte ich mit eurer Hilfe noch die letzten Details klären ... (Soziusfußrasten, Sitzbank-Variante, was noch?) Kannst du anhand der Motornummer herauskriegen, ob der Motor zeitlich zum Rahmen passte (in etwa zumindest)? Fotos vom Wichtl mit anderen Wichtln oder in schöner Landschaft sind immer gern gesehen  Suchst du eigentlich noch aktiv nach einer originalen Sitzbank? Das würde deinem Schmuckstück von Habicht das i-Tüpfelchen geben.
--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (leipzigerhabicht @ 14.10.2011, 22:40) | Mal praktisch gedacht, kann man ja nur herausfinden, bis wann ungefähr längsgerippte Fußrasten verbaut waren, (bzw. ob mein Habicht längsgerippte Fußrasten braucht) indem man ein möglichst junges Fahrzeug findet; ergo eines nach meiner Rahmennummer 3682xxx. (Unter der Annahme, dass alle Fahrzeuge bis zu diesem Fahrzeug mit längsgerippten versehen waren. Wenn natürlich morgens je nach Lager eine quergerippte und nachmittags eine längsgerippte verbaut war, wird man das Rätsel wohl nie lösen können.) |
Nach den Bildern der Originalfahrzeuge zu urteilen, scheint der Wechsel der Gummis der Soziusfußrasten von längs auf quergerippt doch 1973 stattgefunden zu haben. Wann genau, das gilt es jetzt aber noch zu klären. Wie schaut es bei den anderen Modellen wie Star und Schwalbe aus? Waren da 73 auch noch längsgerippte verbaut bzw. gibt es Originalfahrzeuge mit beiden Ausstattungen? Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| Sperberhaftes |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009

|
Ich empfehle dir besonders auf Teilemärkten nach solchen Fußrasten zu gucken. Dort habe ich mir nämlich auch mal zwei als Ersatz für meinen Teilefundus gekauft. Aus einer großen Wühlkiste mit alten Fußrasten habe ich dann 2 von den besagten Soziusrasten rausgesucht und für 1€ das Stück gekauft.
--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|