Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.06.2012, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ich wuerde nicht so viel Geld ausgeben fuer einen Auspuff, der 20 Jahre juenger als die richtigen Vogelserie-Originale ist und der zumal noch anders aussehen, wenns auch nur die Schweissnaht ist... Das ist je sowieso zum Teil nur ne reine Kopfsache und Liebhaberei
um es original zu haben... Dann schon richtig wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 10.06.2012, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Guten Abend in die Runde,

mal eine Detailfrage: Aus welchem Baujahr (und original?) ist eigentlich der Gummiring um mein Lenkerschloss in der Lampenmaske? Es ist schwarz und sieht original aus, was mich aber wirklich wundert, ist die Farbe. Ich habe sonst bei vielen anderen Habichten und Staren etc. noch nie ein schwarzes Gummiding gesehen, das war sonst immer beige... hmm.gif

Grüße,
Konrad

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.06.2012, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die sogenannte Locheinfassung war bei den SR 4-Tieren eigentlich grau . hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 10.06.2012, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ja genau..und mein Loch ist schwarz und ich weiß nicht warum... laugh.gif
ich habe wie gesagt noch nie eine schwarze Lochfassung gesehen...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.06.2012, 23:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Meine Löcher waren aber auch schon immer schwarrrzzz . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 11.06.2012, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Soll das heißen original war es doch schwarz anstelle beige?
Kann ja durchaus beides möglich sein, ähnlich wie bei den Sterngriffmurtwrn oder der Lampenmaske wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 11.06.2012, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das war ein Scherz, Leipziger !!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.06.2012, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Schwarze Löcher? hmm.gif
Beschäftigen sich damit nicht schon hunderte hochkarätige Wissenschaftler und bisher ist immer noch nichts Vernünftiges bei rausgekommen? ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 17.06.2012, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ihr Unholde ihr tongue.gif laugh.gif
Eine ernst gemeinte Antwort auf meine ernst gemeinte Frage hat mir nun Jörg gegeben (ich zitiere): "Der LKöder um das Lenkerschloß in der Lampenmaske und für das Beinschild bei der Schwalbe wurde erst Anfang des Jahres 1978 in schwarz umgestellt. Bis dahin waren auch alle Bowdenzüge noch grau."

--> Also muss bei meinem Habicht eigentlich ein beiger Keder ums Lenkerschloß. Den schwarzen hat der Vorbesitzer wahrscheinlich von einer nach-78er Schwalbe angebracht...Dieser Bastelfritze! weep.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.06.2012, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So, so . Na, dann muss meine '78er KR 51/1 ja noch 'nen Restbestand von grauen Locheinfassungen gekriegt haben . hmm.gif
Ich habe auch wieder grau verbaut .
Der Keder für Frontschild meiner Schwalbe war auch grau, also wurde wieder grau gewählt . tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.07.2012, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



So ab heute hat der Habicht auch einen originalen DDR-Auspuff!
Der Klang ist voller und dumpfer und nicht mehr so blechern. Der Anzug ist etwas besser und die Endgeschwindigkeit ist nun locker bei 67 kmh wink.gif

Mit Iphone kann man keine Fotos hochladen,.,


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.07.2012, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 18.06.2012, 18:36)
So, so . Na, dann muss meine '78er KR 51/1 ja noch 'nen Restbestand von grauen Locheinfassungen gekriegt haben . hmm.gif
Ich habe auch wieder grau verbaut .
Der Keder für Frontschild meiner Schwalbe war auch grau, also wurde wieder grau gewählt . tongue.gif

Na das wird schon so passen Alex. Die haben nicht promt auf den Tag genau umgestellt. Wie wir wissen, wurden Restbestände immer verbaut.

Und Anfang des Jahres 78 heißt ja nicht Januar...kann auch April oder Mai gewesen sein. wink.gif

Man sollte also auch hier die Kirche im Dorf lassen und in Übergangsphasen beides durchgehen lassen.

Konrad, Glückwunsch zum neuen DDR Auspuff.

Freu mich schon auf Fotos. Vielleicht kannst die Fotos vom Iphone ja irgendwo auf den PC und dann hier rein laden.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.07.2012, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Anbei ein paar Detailaufnahmen des neuen Auspuffs. Er ist original Neuware und hat keinerlei Prägungen am stumpfen Endstück. Der Chrom ist DDR-Qualität (also nicht perfekt nach heutigem Maß, aber bei Pflege in Ordnung).
Das Baujahr ist allerdings unklar. Vielleicht Anfang Achziger oder sogar Siebziger?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.07.2012, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.07.2012, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Und hier die Schweißnaht. Nicht, dass einer sagt, der Auspuff sei kurz vor der Wende produziert worden, erkennbar an der schlechteren Verarbeitung - der Auspuff ist wesentlich älter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter