Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 05.07.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Der Habicht wird langsam noch besser und originaler.
Heute habe ich organisieren können:

- originale Blinker (DDR-Ware unbenutzt für nur 7 Euro das Stück) smile.gif
- originale Kickstartergummis biggrin.gif
- Typenschild
- Original-Plasteüberzieher für Handhebel
- Chromhülsen für vordere Federbeine

Das wird also noch was :-)
Leider sind doch einige Nachbauteile dran gewesen, was ich so in letzter Zeit mit mehr Sachverstand herausgefunden habe...Aber das haben wahrscheinlich auch (leider) fast alle Habichte heutzutage...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.07.2011, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 05.07.2011, 22:08)
Der Habicht wird langsam noch besser und originaler.
Heute habe ich organisieren können:

- originale Blinker (DDR-Ware unbenutzt für nur 7 Euro das Stück) smile.gif
- originale Kickstartergummis biggrin.gif
- Typenschild
- Original-Plasteüberzieher für Handhebel
- Chromhülsen für vordere Federbeine

Das wird also noch was :-)
Leider sind doch einige Nachbauteile dran gewesen, was ich so in letzter Zeit mit mehr Sachverstand herausgefunden habe...Aber das haben wahrscheinlich auch (leider) fast alle Habichte heutzutage...

Na das wird doch langsam. thumbsup.gif

Die Anmerkung zur Farbe war übrigens mehr eine Feststellung als eine Aufforderung den Habicht nochmal neu zu lackieren. Nicht immer alles so ernst nehmen, was wir schreiben. wink.gif

Wenn du deine Reifen mal abgefahren hast, dann kannst du dir neue Reifen von Heidenau mit dem originalen Profil K30 besorgen und hast damit wieder ein Detail mehr original.

Was sind denn für Nachbauteile verbaut? Einige lassen sich sicher nicht vermeiden aber manches kann man sicher noch gegen Originalteile tauschen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 05.07.2011, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Naja, wenn man ganz genau ist, dann sind folgende Teile zwar okay und neuwertig, aber Nachbau(mist):

- Reflektor
- äußere Zündspule
- Parkleuchte
- Tacho (MIB-Ware)
- Hupe (geht aber richtig laut)
- Blinker vorne
- Auspuff (kann man wohl kaum einen originalen bekommen. Ein Fachmann (s.u.) hatte nach der Wende von LKW-Ladungen voller IFA-Ware nur 20 Auspuffe dabei...gleiches Thema bei den Sitzbankschlössern)

Das waren so die gravierendsten Teile....Wie gesagt, er läuft locker seine 60km/h plus etc. Aber ein Fachmann und Fahrzeuggutachter bei dem ich heute war (und der damals LKWs voll von IFA-Teilen gekauft hat), meinte gleich, der Reflektor und die Blinker (sogar die Spiegel) sind eigentlich gar nicht zugelassen, weil ohne Gütezeichen.... genau diese Teile kommen allerdings von erfahrenen Zweiradmechanikern...Fazit, man wird ziemlich beschissen und braucht sehr viel Detailwissen. Auch viele "Oldtimer-Händler" ziehen die Preise in den Himmel....obwohl andere, weniger bekannte Händlern Original-DDR-Ware zu Hunderten mit Original-Bescheinigungen der IFA rumliegen haben und diese auch fair verkaufen....


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.07.2011, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 06.07.2011, 00:09)
Naja, wenn man ganz genau ist, dann sind folgende Teile zwar okay und neuwertig, aber Nachbau(mist):

- Reflektor
- äußere Zündspule
- Parkleuchte
- Tacho (MIB-Ware)
- Hupe (geht aber richtig laut)
- Blinker vorne
- Auspuff (kann man wohl kaum einen originalen bekommen. Ein Fachmann (s.u.) hatte nach der Wende von LKW-Ladungen voller IFA-Ware nur 20 Auspuffe dabei...gleiches Thema bei den Sitzbankschlössern)

Das waren so die gravierendsten Teile....Wie gesagt, er läuft locker seine 60km/h plus etc. Aber ein Fachmann und Fahrzeuggutachter bei dem ich heute war (und der damals LKWs voll von IFA-Teilen gekauft hat), meinte gleich, der Reflektor und die Blinker (sogar die Spiegel) sind eigentlich gar nicht zugelassen, weil ohne Gütezeichen.... genau diese Teile kommen allerdings von erfahrenen Zweiradmechanikern...Fazit, man wird ziemlich beschissen und braucht sehr viel Detailwissen. Auch viele "Oldtimer-Händler" ziehen die Preise in den Himmel....obwohl andere, weniger bekannte Händlern Original-DDR-Ware zu Hunderten mit Original-Bescheinigungen der IFA rumliegen haben und diese auch fair verkaufen....

Du kannst folgende Teile problemlos verbaut lassen. Nicht alle Nachbauteile sind schlecht. Außerdem muss ein Fahrzeug auch mit einem Nachbauteil nicht unbedingt verbastelt oder nicht mehr original sein.

Welchen Reflektor meinst du? Die Rücklichtkappe oder den Scheinwerfer?

Die Zündspule, die Hupe und den Auspuff kannste getrost dran lassen. Auspufftöpfe bekommt man eh nur noch sehr schwer was originales und wenn dann kosten die Unsummen an Geld, da kann man auch einen originalen Nachbau von MZA kaufen. Es gibt mittlerweile auch die Auspufftöpfe von MZA neu verchromt also in besserer Chromqualität zu kaufen. Da kostet der Auspuff dann aber auch glaube 100 Euro. Dafür hat man die Sicherheit, dass er nicht mehr so schnell rostet. Wenn man aber nur im Sommer bei schönem Wetter fährt, dann reicht der normale MZA Nachaubauspuff.

Parkleuchte würde ich auf jeden Fall noch tauschen. Die Nachbaudinger sind viel zu groß und schauen einfach nicht schön aus.

Blinker haste ja schon neue originale. thumbsup.gif

Tacho bekommt man normalerweise auch neu und original in 321...

Wenn du ein originales funktionsfähiges Sitzbankschloß benötigst, dann bitte eine PM an mich.

Und dein Fachmann hat recht, manche Nachbauteile haben keine Genehmigung und dürften normalerweise im Bereich der StVO nicht verbaut werden. Da es bei den Mopeds aber keinen TÜV gibt, wird da drüber hinweg geschaut und sonst kontrolliert das eh keiner bzw. die meisten kennen sich sowieso nicht aus.

Auch stimmt es, dass manche Händler ziemlich gesalzene Preise für die Nachbauteile haben, aber auch Originalteile sind nicht immer günstig. Man muss deshalb zwingend Preise vergleichen und bestenfalls Teilemärkte besuchen.


Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 05.07.2011, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Nicht schlecht gestaunt habe ich heute, als ich ins Lager mitgenommen wurde und dort hunderte von unbenutzten Original-Blinkern der Vogelserie lagen - mit IFA-Zertifikat. thumbsup.gif

Der Preis war sehr fair, wenn man bedenkt, dass bei anderen Händlern im Netz 11 Euro pro Stück verlangt werden. Besagter Händler, der leider durch Internetrecherchen im Raum Leipzig kaum auffindbar ist, meinte auch, dass er nicht mehr an gewisse Händler verkaufen würde, weil diese nur noch utopische Preise auf seine Ware setzen würden.
Im Vergleich zum Nachbau-Blinker war die Farbe des Originals dunkler im Orange und auch das Weiß der Plaste (Plastik genannt im Rest Deutschlands wink.gif war cremefarbener und nicht so stechend wie der Nachbau. Auch fehlte der Eindruck "Made in GDR"....


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 06.07.2011, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



QUOTE
Welchen Reflektor meinst du? Die Rücklichtkappe oder den Scheinwerfer?

ich meine den Reflektor vorne vom Scheinwerfer, der nicht zugelassen ist (ohne Gütezeichen).


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 06.07.2011, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1183
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (leipzigerhabicht @ 06.07.2011, 11:22)
ich meine den Reflektor vorne vom Scheinwerfer, der nicht zugelassen ist (ohne Gütezeichen).

Das Gütezeichen (1 im abgerundeten Dreieck) ist zulassungstechnisch ziemlich egal, wichtig ist, daß die lichttechnischen Einrichtungen eine Bauartgenehmigung haben (Wellenlinie oder e/E Prüfzeichen).

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 06.07.2011, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Meinen blind gewordenen Reflektoreinsatz (vorn) habe ich durch eine neues Teil vom Zweirad-Händler ersetzt, welches gar keine Gütezeichen sichtbar hatte.

Ich habe auch noch eine originale Parkleuchte organisiert, welches ziemlich selten geworden sein sollen...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.07.2011, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 06.07.2011, 19:40)
Meinen blind gewordenen Reflektoreinsatz (vorn) habe ich durch eine neues Teil vom Zweirad-Händler ersetzt, welches gar keine Gütezeichen sichtbar hatte.

Ich habe auch noch eine originale Parkleuchte organisiert, welches ziemlich selten geworden sein sollen...

Wenn dein Reflektor ordentlich Licht abgibt, dann ist das ok und man kann über das fehlende Gütezeichen hinweg sehen.

Die Parkleuchten bekommt man schon noch öfters mal. Vor allem auf den Teilemärkten aber in 321... sind auch hin und wieder welche drin.

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 07.07.2011, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Mal eine andere Frage; laut Simson musste man in der Einfahrzeit 1:25, später 1:33 Gemisch tanken für den Habicht. Mir wurde gesagt, dass die DDR-Öle wesentlich schlechter waren und weniger fetteteten als die heutigen Öle. Daher reicht 1:50 aus. Ist das korrekt mit 1:50 zu tanken? hmm.gif _uhm.gif

Addinol jedenfalls tanke ich nicht, da gibt es günstigere Öle, die trotzdem noch besser sind als die alten DDR-Öle damals.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 07.07.2011, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Schlechte Öle --- gute Öle , das ist schwer zu unterscheiden ...

Ich habe gerade meinen Star nach Kolben/Zylinderwechsel eingefahren und eine Tankfüllung 1:25 verbraten , danach eine Tankfüllung 1:30 und dann wieder ganz normal 1:33 .

Ich denke da macht man nichts verkehrt .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 07.07.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Für den Star ist 1:33 schon richtig .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 18.07.2011, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Vielleicht an die Experten hier im Forum:
Wisst ihr welche Kickstartergummis für mein Gefährt original sind? Sind das vielleicht die lederartigen, dunkelbraunen und längsgestreiften?


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.07.2011, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, die schwarzen längsgerippten sind's, für Kickstarter- und Fußschalthebel . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 18.07.2011, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ah okay, dann waren die braunen Teile vielleicht nur beim Star dran. Die scheint's ja recht selten original zu geben, aber da ich ja nur die schwarzen brauche, macht's das Leben leichter wink.gif

Eine Original-Parkleuchte und Tachometer ist nun auch verbaut und ich muss sagen, dass das Tacho den MMB-Nachbau in Optik und Fahrgefühl schlägt: Nachts ist das gesamte Tacho beleuchtet und nicht nur ein kleiner Teil und der Zeiger wackelt ein ganz kleines bischen, was mir auch mir Feeling gibt thumbsup.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter