Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
domdey
Geschrieben am: 20.07.2011, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Im FAHRGEFÜHL schlägt der DDR-Tacho den neuen MMB ? _uhm.gif hmm.gif
Wie geht das ? Hast du etwa den Versuch unternommen, auf der Nadel zu reiten ? _uhm.gif ph34r.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 20.07.2011, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



tongue.gif Naja, was ich damit meine,ist dass das leichte Zittern der Tachonadel, die Optik und die Art der Beleuchtung der Tachoscheibe bei Nachtfahrten dem Original-Tacho den Vorrang vor dem Nachbau geben. Der Grund ist nicht bessere Technik, sondern einfach eine bessere Fahratmosphäre, oder mehr "Freude am Fahren" wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.07.2011, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich verstehe schon . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 27.07.2011, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



So, da ich mittlerweile doch ein wenig weiter in meinem "Originalisierungs-Projekt" fortschreiten konnte, wollte ich nur sagen, dass ich folgende DDR-Original-Teile verbauen konnte:

- 2 transparente Hebelüberzieher für Schalthebel und Handbremse (habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen jmd. separat abgekauft, obwohl der eigentlich nur seinen kompletten Star verkaufen wollte)
- Scheinwerfereinsatz vorne, unbenutzter Lagerzustand (hat wesentlich (!) mehr Lichtausbeute als der Nachbau vom Zweiradhandel)
- Gepäckträgerhalterung in Chrom (Verbindungsteil Blech und Gepäckträger)

Viele Grüße,
Konrad

PS
Am 6.8. ist ja ein großes Simson-Treffen in Zävertitz, Sachsen. Vielleicht sieht man sich ja da!


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.07.2011, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wo ist Zävertitz ? _uhm.gif

Einen transparenten Überzieher für den SCHALTHEBEL ??? _uhm.gif
Na, ob der mal lange hält ...? _uhm.gif ph34r.gif laugh.gif
Hier wird wohl der Kupplungshebel gemeint sein . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 27.07.2011, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ich meine die Hebelüberzieher für Kupplungsgriff und Handbremsengriff am Lenker. Hatte mich ein bischen missverständlich ausgedrückt wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 27.07.2011, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



In der heutigen Ausgabe der Leipziger Volkszeitung wurde vom 3. Simson-Treffen am 6.8. in Zävertitz (siehe Google Maps) zwischen Leipzig und Dresden an der A14 berichtet. Klang eigentlich interessant, aber ich finde so gut wie nichts über das diesjährige Treffen im Netz. _uhm.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.07.2011, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



An dem Tag bin ich mit dem flinken Sperbilein in Wünsdorf . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 31.07.2011, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Was den originalen Sitzbankbezug nur mit Simson-Aufdruck angeht, kann ich es mir wahrscheinlich abschminken, einen zu bekommen. Aber das tut der Optik auch nicht DEN Abbruch. Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.07.2011, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leipzigerhabicht @ 31.07.2011, 14:42)
Was den originalen Sitzbankbezug nur mit Simson-Aufdruck angeht, kann ich es mir wahrscheinlich abschminken, einen zu bekommen. Aber das tut der Optik auch nicht DEN Abbruch. Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Konrad

Richtig, einen neuen Sitzbankbezug mit Simson Schriftzug gibt es nicht und bekommt man auch nicht mehr.

Einzige Möglichkeit ist, du hälst Ausschau nach einer gut erhaltenen originalen Sitzbank.

Ich habe mir aber auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob es nicht möglich wäre, Sitzbankbezüge nur mit Simson Schriftzug herstellen zu lassen. Müsste eigentlich funktionieren aber ich kenne keine Firma die so Kunstlederbezüge bedrucken kann.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 31.07.2011, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Aber gibt es denn keine alten Lagerbestände mit Sitzbankbezügen? Wobei der Großhändler meines Vertrauens auch nur die IFA-Simson-Bezüge hatte....

Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.07.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, gleich vorweg : Einen originalen Sitzbezug mit "simson"-Schriftzug zu bekommen, der dann noch in fast neuwertigem Zustand ist, kann man so ziemlich knicken . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.08.2011, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Das wäre/ist natürlich echt schade. Besonders weil ich schon so einige neuwertige Lagerware gesehen habe, aber einige Teile, die ich derzeit suche, sind wohl absolute Mangelware und lagen zur Wende nicht auf Halde wie andere...Naja, dann macht das Finden dieser Teile vielleicht mehr Spaß wink.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 01.08.2011, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Noch einmal eine andere Frage, da ich stetig bemüht bin, den Habicht original zu verschönern: Welcher Spiegel müsste Original an den End-73er? Die silber-farbenen, eckigen 16:9-Slusia oder schwarze eckige?

Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.08.2011, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 31.07.2011, 17:24)
QUOTE (leipzigerhabicht @ 31.07.2011, 14:42)
Was den originalen Sitzbankbezug nur mit Simson-Aufdruck angeht, kann ich es mir wahrscheinlich abschminken, einen zu bekommen. Aber das tut der Optik auch nicht DEN Abbruch. Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Konrad

Richtig, einen neuen Sitzbankbezug mit Simson Schriftzug gibt es nicht und bekommt man auch nicht mehr.

Einzige Möglichkeit ist, du hälst Ausschau nach einer gut erhaltenen originalen Sitzbank.

Ich habe mir aber auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob es nicht möglich wäre, Sitzbankbezüge nur mit Simson Schriftzug herstellen zu lassen. Müsste eigentlich funktionieren aber ich kenne keine Firma die so Kunstlederbezüge bedrucken kann.

Jörg

Ich hatte mal eine Firma aufgetan

Grund war meine S50N die eigentlich auch den Simson Schriftzug bräuchte.

Also habe ich mir übern Concord einen Bezug für die lange Bank besorgt und bin mit 2 Vorlagen dort hin einmal ein Habicht bezug und ein Komplette Bank vom S50

Als Vorlage wollten sie den Bezug nehmen weil dieser sich besser Scannen ließe.

Nach einer ganzen weile und paar mal anfragen teilten sie mir mit das anfertigen wäre grundsätzlich kein Problem auch nicht auf dem Kunstleder.

Aber aufgrund des Siebdruckverfahrens muss eine Negativform hergestellt werden diese alleine kostet schon 80€ + Material + AZ liegt man dann locker mal bei 150€ pro Stück!!!!!

Für einen kleinen Schriftzug ohmy.gif

Günstiger wäre es nur bei größerer Abnahme geworden die Vorfinanzierung wäre alldings an mir hängen geblieben.

Hätte ich zu der Zeit ein Angebot hier im Forum gemacht wäre das interesse sicher groß gewesen denn Bedarf ist ja da.

Aber dann wenns um die Wurst geht ziehen viele den Schwanz ein vorallem wenns dann ums bezahlen geht bzw wenn die kosten klar sind meißtens isses aber dann zu Spät und man bleibt auf den kosten hängen ich denke Boerdy61 und der Schmied können darüber ein Lied singen.

Deshalb habe ich die Idee verworfen und den Bezug so aufgezogen dran gestört hat sich noch keiner viele wissen ja nicht mal das die ersten S50 dieselben Bezüge hatten wie der Habicht.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter