SR-1 Was gehört ran und was nicht???, Frage an die Experten
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
So, war letztens bei meinem Onkel der mir ganz stolz seinen neu bekommenen SR1 zeigte. Hat ihn wohl gegen irgendwas getauscht gehabt. Das Teil läuft sogar ganz gut! Habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht um von euch zu erfahren was noch original ist und was nicht!? Interessiert uns beide mal... Gruß Tobi
Angefügtes Bild

--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (dragonbeast @ 22.07.2011, 09:11) | Ja, schade das der Motor falsch ist, aber er freut sich das der 1er so gut läuft. Bei seinem Nachbarn steht auch noch einer rum. Frag mich was der Opa damit noch will. Der ist 75 und interessiert sich gar nicht dafür, aber verkaufen mag er auch nicht so recht!:-)
Gruß Tobi |
Ja hier wurde eindeutig ein SR2 Tauschmotor verbaut. Die Frage ist, wo ist der eigentliche SR1 Motor abgeblieben? Was hat der 1er denn für ne Rahmennummer, vielleicht findet sich ja ein passendender Motor oder wollt ihr den 1er so belassen? Übrigens ich finde der Essi schaut noch echt gut aus. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
QUOTE (dragonbeast @ 22.07.2011, 09:11) | Ja, schade das der Motor falsch ist, aber er freut sich das der 1er so gut läuft. Bei seinem Nachbarn steht auch noch einer rum. Frag mich was der Opa damit noch will. Der ist 75 und interessiert sich gar nicht dafür, aber verkaufen mag er auch nicht so recht!:-)
Gruß Tobi |
Wenn du die Rahmennummer deinem Onkel entlockt hast, dann suchen wir gemeinsam nach einem Motor! Der richtige Limadeckel ist ja vom Einser Motor schon rüber montiert worden. Es ist alles machbar, wie Chris schon sagt.
Was den Nachbaren betrifft, lasse dem 75 Jährigen seine Freude daran. Der Mensch ist ein Gewohntheitstier! Und ausserdem, wenn er den Einser damals selbst gekauft hat, dann kennt er die Geschichte! Es war schon was, 10 Jahre nach dem Krieg motorisiert zu sein. Wenn er stolze Erinnerungen hat, dann hält das einen Fit im Alter! Da kommen wir alle noch hin, hoffentlich!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|