Kamerad, so wie ich die Berge in und um Marienberg in Erinnerung habe, ist es für mich kein Wunder, dass man da schon mal im zweiten Gang hochschleichen muß.
Du wohnst in einem Gebirge !!!
Zudem ist der Sperbermotor so konzipiert, dass seine Leistung und Geschwindigkeit von hohen Motordrehzahlen her resultieren, die Resonanzdrehzahl mit dem max. Drehmoment also mit Sicherheit nicht "untenrum" zu erwarten ist, wie bei den meisten anderen Simson-Mokicks.
Und was spricht dagegen, mal einen Berg im zweiten Gang mit hoher Drehzahl hochzubrettern. Der Sperber kommt damit (wenn es denn wirklich mal sein muß) auch auf gute 55 km/h.
Mach dir doch vorne vielleicht mal ein kleineres Kettenritzel drauf, z.B. ein 13'er. In den Bergen kann das nicht von Nachteil sein.
Ansonsten gilt natürlich dass bereits von den anderen Gesagte. Der Sperber reagiert sehr sensibel auf Unstimmigkeiten bei der Feineinstellung und Wartung. Wenn die Endgeschwindigkeit in der Ebene also "nur" bei 70 Km/h liegt, dann ist etwas nicht richtig justiert, wie schleifenden Bremsen, vergammelte oder ausgeschlagene Radlager, Spureinstellung oder hintere Schwinge verbogen(Rad steht schräg oder quer),
Kettenschläuche verkehrt herum montiert (Reibungsverluste!), Kette verschlissen, Ansaugsystem undicht, Auspuff zugekokt, Krümmerlänge stimmt nicht, Zündeinstellung falsch, Unterbrecher verschlissen, Zündkerzenabstand, Motor zieht Nebenluft (Simmerringe, Motormittel- oder Zylinderfußdichtung), Kolben/Zylinder verschlissen oder gar Kolbenringe gebrochen (Krümmer ab und guck also mal mit Taschenlampe in den Auslaßkanal ob die Kolbenringe noch beide da sind!), falsches Getriebeöl, Dreck/Wasser im Vergaser oder falscher Vergaser/Bedüsung, Vergasereinstellung zu fett oder der Fahrer zu fett

usw.
Mein Sperber fährt in der Ebene schon gegentlich mal seine 80 km/h, wenn nicht gerade Gegenwind oder hohe Luftfeuchtigkeit ist. Im Windschatten hinter einem LKW (sehr gefährlich!!!) oder bergrunter ist die Tachonadel sogar schon mal am Anschlag.
Also bring den Feuervogel step by step aber gewissenhaft in Ordnung.
Bei so hohen Drehzahlen wie am Sperber halte ich übrigens eine elektronische Zündung für sehr empfehlenswert. Die originale Simson-SLEZ (die mit dem roten Polrad) ist da völlig ausreichend, wenn man ein Steuerteil ohne Einstellung/Abriegelung verwendet. Es muß also keine teure VAPE oder ähnliches sein.