65 er Spatz lernt wieder das Fliegen
Zerspanungsprofi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 4481
Mitglied seit: 19.05.2011

|
Hallo Forenmitglieder !! Basis bilden zwei Spätze Bj. 1964 und 1965 für 50 Eus Habe mich dann dazu entschieden, den 65 er zu nehmen, da der 64er sehr stark vom Rost befallen war. Bis jetzt habe ich die Teile zerlegt, gestrahlt und die ersten Teile lackiert. Ich werde versuchen nach jedem Wochenende ein paar Bilder einzustellen da ich nur am Wochenende Zeit für dieses Hobby finde. Mfg Lars
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (domdey @ 28.07.2011, 22:38) | Herzlich willkommen ! Sieht schon mal gut aus . Auch wenn die Bildchen etwas klein geraten sind . |
Die Bilder sind deswegen so klein, weil sie verlinkt sind. Lars tu dir und dem Forum einen großen Gefallen und lade die Bilder bitte einzeln hier direkt ins Forum, dann bleiben sie deinem Thread auch dauerhaft erhalten. Die verlinkten Bilder schwinden mit der Zeit und sind dann nicht mehr sichtbar. Wäre schade wenn dein Aufbauthread irgendwann Bilderlos ist. PS: Deine persönliche Vorstellung trage doch bitte nochmal extra in die USERECKE ein, denn hier geht die Vorstellung mit der Zeit total unter und keiner findet was über dich, wenn er was über dich wissen möchte. Danke Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ähhm, ja... mfg Toni
Angefügtes Bild

--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Schon möglich, aber eigentlich wollte ich mit dem Foto nur ausdrücken, dass die meist dunklere Farbe nicht die Regel war.
Ich hoffe ja, dass der Tank mit dem schönen Spatz Schriftzug nicht gestrahlt wurde...
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|