Grundplatte defekt?
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
Nee, mach mal die Lichter ruhig wieder aus. Habe gestern Abend auch noch mal mit Norbert gefachsimpelt- ihm ist das Ganze auch ein totales Rätsel. Ich betone es noch mal ausdrücklich- der Motor hat keinen mechanischen Fehler sondern es muß offensichtlich ein Zündungs- Problem sein. Daher mache ich dann mal Wolfgangs Kerzentest, probiere auch den nächsten Motorlauf ohne die Kabel und wenn das alles nix bringt (und das wird es ganz sicher auch  ) versuche ich mir dann ne neue funktionierende und komplette Grundplatte zu besorgen. Angebote dafür nehme ich übrigens schon jetzt sehr dankbar entgegen! Gruß Christian
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (cs_joker7 @ 7. Apr 2007, 19:26) | Hatte heute abend noch mal bissel Zeit und habe versucht den Motor zu starten- leider springt er jetzt überhaupt nicht mehr an. (Funke da, Kerze naß)
Gruß Christian |
Das sieht evtl. nach falschem Zündzeitpunkt aus! Und da fällt mir ein, dass wir das Thema schon mal hatten. Hier:Du hattest den Unterbrecherabstand kontrolliert, aber es fehlt die Antwort auf den überprüften Zündzeitpunkt. Damit musst Du Dich einmal befassen.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
*Hille* Nanu- an eine gelockerte/ gelöste Hauptdüse habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Ist denn so etwas überhaupt möglich und sprechen die Symtome evtl. dafür? *essifan* Selber Nase  - ich habe Dir schon vor Tagen gemailt und untertänigst um eine komplette funktionable Grundplatte (und sei es nur leihweise) gebettelt- aber bisher immer noch keine Antwort!!! Und wieso "junger Freund"? Wenn der Essi nicht bald wieder läuft, sehe ich nicht nur viel älter als Du aus, sondern bin es dann auch eines Tages mal tatsächlich... Ab wann bist Du denn am Mittwoch daheeme? Würde da mal vorbei geheizt kommen wenn das dringend gesuchte ET vorrätig sein sollte. *Wolfgang* Der Zündzeitpunkt stimmt, denn das Mopped sprang ja super an, fuhr sehr gut und zog auch. Ich halte es auch für absolut ausgeschlossen, daß sich der Zündzeitpunkt während der Fahrt schlagartig von selbst dermaßen verstellen kann, daß nichts mehr geht. Ostergruß von Christian
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (cs_joker7 @ 8. Apr 2007, 10:29) |
Der Zündzeitpunkt stimmt, denn das Mopped sprang ja super an, fuhr sehr gut und zog auch. Ich halte es auch für absolut ausgeschlossen, daß sich der Zündzeitpunkt während der Fahrt schlagartig von selbst dermaßen verstellen kann, daß nichts mehr geht. |
Dass der Zündzeitpunkt stimmt, akzeptiere ich nur , wenn Du ihn endlich nachgemessen hast! Was wäre z. B. wenn Deine Schwungscheibe nicht richtig befestigt ist? Dann kann sich sehr wohl der Zündzeitpunkt schlagartig verstellen.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
ÄÄhm, *einmischenmuss* 2,5mm VOR OT ist für den SR angegeben. Und mitm Schraubenzieher.. kennste keinen mit ner Meßuhr? *selbermaleinstellenmuss* Mfg. Toni
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|