Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SL1 Auspuff Umbau auf SR2
kakerlake
Geschrieben am: 29.07.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Um die ganze rumgurkerei mit dem SL1 mal etwas aufzulockern, was gibts für Umbaumöglichkeiten am Auspuff?
Hatte gestern erst beim Kollegen einen SR2 Auspuff an seinem SL1 gesehen und der meinte damit macht sie mindestens 5Km/h mehr. laugh.gif
Hat wer Bilder von solch einem Umbau bzw. gibts noch eine andere Möglichkeit den Auspuff ohne Schweißen am gekürzten SL1 Krümmer anzubringen oder hat wer sogar ein Gewinde auf den Auslassstutzen des Zylinders schneiden können damit ein gekürzter SR2 Krümmer passt? ect...pp... wink.gif
Welcher Auspuff vom SR2 eignet sich besser, der lange oder der kurze?


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
mäddin
Geschrieben am: 30.07.2011, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 157
Mitgliedsnummer.: 4081
Mitglied seit: 27.12.2010



Hallo kakerlake,

ich hab einen SR2 Auspuff Umbau fürs mofa, die haben dort den krümmer umgeschweißt das der auf den Zylinder past und eine fette beule reingemacht damit der Städer nicht anschlägt, wenn deiner noch gut ist das Rohr nicht verbogen u der chrom noch relativ in schuss können wir gerne tauschen wink.gif

grüße mäddin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Martin
PM
Top
mäddin
Geschrieben am: 30.07.2011, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 157
Mitgliedsnummer.: 4081
Mitglied seit: 27.12.2010



der krümmer im Detail...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Martin
PM
Top
mäddin
Geschrieben am: 30.07.2011, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 157
Mitgliedsnummer.: 4081
Mitglied seit: 27.12.2010



und die Beule.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Martin
PM
Top
kakerlake
Geschrieben am: 30.07.2011, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Bei meinem O-Auspuff wurde der Krümmer im Endtopf neu eingeschweißt und die verzinkung war nichtmehr gut. Deshalb hatte ich den mit Auspufflack schwarz lackiert.
Mir ging es hauptsächlich um die Ausführg der Umbaumaßnahmen und was es da für Möglichkeiten gibt.
Meinen O-Auspuff möchte ich noch behalten. Ist ja am Mofa verbaut und ich brauche es jeden Tag. wink.gif
Wenn ich mir aber so die fette Delle in deinem Auspuff ansehe, denke ich daß ein langer SR2 Krümmer und ein kurzer Auspuff vielleicht doch die bessere Wahl wären. Aber danke fürs zeigen! thumbsup.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 30.07.2011, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Guck mal in den Aufbaufred meines Mofas: KLICK
Einfach ein Stück vom 28er Krümmer an den Mofakrümmer geschweißt...

Mein Mofa lief(war nur mein Eindruck) mit dem kurzen SR2-Auspuff am besten. Der Hauptständer hat dort auch nirgends angeschlagen.
Der vorher montierte lange SR2-Pöff besaß allerdings eine leichte "Kerbe", aber lang nicht so heftig wie im hier schon gezeigten Bild.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 30.07.2011, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Wie dick ist der Anschluß für den Krümmer beim SL1 Zylinder und welchen Durchmesser hat ein normaler SR2 Krümmer. Da wäre es doch das beste den SR2 Krümmer so umzubauen daß er direkt an den Anschluß passt ohne dünnen "Flaschenhals".
Deinen Aufaubeitrag vom SL1 hatte ich natürlich gelesen. wink.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 30.07.2011, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Der Außendurchmesser des Essikrümmers beträgt, wie bei allen anderen Modellen, 28mm. Innen demnach 26mm...

Hab am Mofa grad nach gemessen(es steht bei mir im Zimmer _clap_1.gif ), der Anschluss am Zylinder hat 28mm Außendurchmesser.

Man müsste den Essikrümmer also etwas aufweiten am Anschluss, das hatte ich sogar mal versucht, was mich allerdings einen Krümmer kostete weep.gif ph34r.gif ...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter