Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Baujahr 1967, Meine neue Errungenschaft
ChrisH
Geschrieben am: 11.08.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 4184
Mitglied seit: 03.02.2011



Originaler gehts nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 11.08.2011, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Vielen Dank an alle für die gute Resonanz. An die Schraubenfetischisten. Die Schrauben im Typenschild sind mir jetzt erst auf den Foto ins Auge gefallen und muss erstmal genau gucken was für welche dran sind. Den Vorderbau muss ich wechseln weil nur Federbeine vorne drin sind, Schwalbe Schwinge und der Kotflügel hat eine andere Farbe. Ich denke mal das der ganze Vorderbau von einen anderen Fahrzeug stammt bis auf die Kansel.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 12.08.2011, 06:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (domdey @ 11.08.2011, 21:52)
Da gehört aber die rotliche Sitzbank rauf ! wink.gif

... denk mal drüber nach Mario (nein, diese Bank ist nicht abzugeben) wink.gif

Aber es gibt im Netz einen passenden roten Nachbaubezug, der in die Richtung geht. Macht sich auf dem 67er echt gut rolleyes.gif

Und den Rest bekommst Du schon hin, da mache ich mir keine Sorgen... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 13.08.2011, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das "Simson"-Schild ist im Zustand noch verbesserungswürdig . wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.08.2011, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pfefferjoe @ 11.08.2011, 12:48)
Auch die Kotflügelverlängerung mit Nummernschildhalterung ist auch noch vorhanden.

Die Schrauben, mit denen das Typenschild befestigt ist, wirst du wohl drin lassen müssen oder du machst alternativ große Kerbnägel rein, denn die originalen Kerbnägel werden wohl nicht mehr passen.

Falls du einen neuen Spritzlappen für den Sperber brauchst, ich habe noch ein paar auf Lager. Hatte mir mal einen ganzen Schwung nachgefertigt.

Bei Interesse, schreib mir eine PM.

Ansonsten finde ich den Sperber auch echt klasse. Mal komplett zerlegen, sauber machen, technisch überholen, wieder zusammen bauen und Kleinigkeiten wie die Sitzbank berichtigen und schon hast du einen tollen fahrbereiten Vogel und viel spaß daran.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.08.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Genau so verfuhr ich schon 1987/88 mit meinem ersten Sperber . War schon toll . thumbsup.gif wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 20.08.2011, 05:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Alex,zu diesen Zeitraum hatte ich meinen Sperbi schon vor 10 Jahren verschrottet weep.gif .mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.08.2011, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (andi2 @ 20.08.2011, 06:39)
Hallo Alex,zu diesen Zeitraum hatte ich meinen Sperbi schon vor 10 Jahren verschrottet weep.gif .mfg andi cool.gif

Dumm gelaufen ... unsure.gif

Aber der Sperber, den ich 1987 an Land zog, hätten andere auch verschrottet .
Ich kann mir auf die Schulter klopfen, mit der Gewissheit, einen Sperber gerettet zu haben . wink.gif 1988 erhielt er sein erstes neues Leben, 2000 sein zweites . Da aber wurden aus zwei Sperbern einer . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.08.2011, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hey Mario,

ich hatte ganz vergessen, Dich bezüglich der roten Bank anzupingen. Die passt wunderbar zu Deinem 1967er wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 21.08.2011, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Genau, ein 67er Sperber ohne rote Bank ist nur ein halber Sperber. Fehlt nur noch eine hochgezogene Auspuffanlage und jede Zündapp KS 50 Supersport wird vor Neid erblassen wink.gif (siehe hier: http://www.moped-museum.de/zuendapp/zuenda...sport-1968.htm)

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2011, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Aber, aber ! Der Sperber ist 'ne reine Strassenmaschine . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 21.08.2011, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (domdey @ 21.08.2011, 14:31)
Aber, aber ! Der Sperber ist 'ne reine Strassenmaschine . rolleyes.gif

Die Zündapp auch. Später nannte man das wohl "Café - Racer".

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2011, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Habe noch nie versucht, mit meinem Sperber durch ein Cafe zu rasen . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.08.2011, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4204
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Mach mal! thumbsup.gif
Da kömmt beim edlen Konditormeister des noblen Café-Hauses sowie der drallen blonden vollbusigen Einzelhandelsfachkraft hinter der Kuchentheke ein Adrenalinschub ungeahneten Ausmaßes sowie beim Publikum nach kurzzeitiger Orientierungslosigkeit sicher allgemeine Heiterkeit auf. laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.08.2011, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, ja ! Aber hinterher werde ich zum Aufräumen und Aufwischen verdonnert ...! rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter