Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 5160
Mitglied seit: 31.01.2012
bin gerade dabei meinen kabelbaum bei einer rt 125/2 einzuziehen. meine frage : wie wird das kabel am hinteren schutzblech befestigt , kabel nach innen oder nach aussen?. und mit was. habe kleine schlitze im blech. währe sehr schön , wenn jemand ein bild reinstellen könnte , worauf es zu erkennen ist. mfg. jowä und danke
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008
Kabel außen auf dem Blech. Bild hab ich auf die Schnelle nur das hier gefunden, original waren aber solche Alu-Blech-Kabelbinder. Entsprechend gekürzt dann, natürlich.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 5025
Mitglied seit: 30.11.2011
Hallo,
genauso wie es pirx2 beschreibt ist es bei mir auch. Kann mir vielleicht jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen den Kabelbäumen für die RT 125/2 Halbnabe und RT 125/2 Vollnabe gibt? Habe leider den falschen gekauft und nun frage ich mich,ob ich diesen trotzdem verwenden kann. Konnte bis jetzt nur den Unterschied zum Rücklicht (bzw. Bremslichtschalter) feststellen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 5160
Mitglied seit: 31.01.2012
danke euch ,euer beitrag und auch die bilder haben mich ein schönes stück wei ter gebracht. habe meine rt /2 bj1957 vor jahren in einzelteilen und in kisten bekommen. es war und ist für mich sehr schwer alles wieder so zusammen zu bauen wie es sich gehört. habe bestimmt noch ein paar fragen an euch und bedanke mich jetzt schon bei euch . mfg joachim
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 5025
Mitglied seit: 30.11.2011
QUOTE (MV-emme @ 23.04.2012, 20:35)
Eigentlich dürfte es doch nur den Unterschied ohne und mit Bremslicht bei der /2 geben.
tja, da bin ich mir leider auch nicht so sicher konnte den Kabelbaum jetzt doch noch zum umtauschen zurückschicken > allerdings ist das ganze wieder mit Kosten verbunden ging leider aus der Artikelbeschreibung nicht genau hervor und der Verkäufer zeigte sich auch, wie ich finde, etwas uneinsichtig na mal sehen, wie der neue dann aussieht. Hoffe ich kann bald mal eine Runde mit meiner RT drehen
Gruß Christian
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)