Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Strassenmeister's RT/2
strassenmeister
Geschrieben am: 12.04.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Gemeinde,

nun möchte ich mich und meine RT endlich auch mal vorstellen. Ich bin der Rico, bin 39 Jahre jung und komme ursprünglich aus Sachsen wohne und lebe aber jetzt in Südhessen.
Meine RT ist Baujahr 7/56 und den Rest seht ihr auf den Bildern wink.gif .
Für Lob und Kritik bin ich sehr offen wink.gif .

mfg Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 12.04.2012, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...und von der anderen Seite wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.04.2012, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Klasse Maschine Rico! thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
öffel
Geschrieben am: 13.04.2012, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 3980
Mitglied seit: 12.11.2010



Schön gemacht _clap_1.gif
Gratuliere thumbsup.gif

Grüsse aus Niederbayern


--------------------
MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 13.04.2012, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Mensch ... so eine RT guckt man sich doch immer wieder gern an ... user posted image
super Arbeit Rico ! thumbsup.gif ich muß mit meiner heute zum TÜV, schon zum 4. Mal ! Meine
RT ist nämlich schon 2004 fertiggewesen ... biggrin.gif Seitdem habe ich 7000 km gefahren
und sie hat mich noch nie verlassen ! Mehr über meine RT kannst du auf meiner HP lesen ...
siehe Signatur unten !


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 13.04.2012, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



rolleyes.gif ..danke für die netten Worte wink.gif !

mfg Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 13.04.2012, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Sieht tipp-topp aus.Klasse gemacht. thumbsup.gif Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 13.04.2012, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Danke Toralf wink.gif .

Ich glaube aber da müßte doch noch der größere Luftfilter ran,oder?

Ich habe mal gelesen das sich der kleine runde Lufi nicht so ganz mit dem großen Auspuff verträgt hmm.gif !?

Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 14.04.2012, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Moin, moin ... ich fahre seit 2004 mit der RT und dem kleinen Luftfilter,
es funktioniert ausgezeichnet, der Kasten soll ja nur die Ansauggeräusche
mindern. Also ... keine Panik, alles gut ! biggrin.gif

PS: ich habe nur die Schweißpunkte geöffnet und den Kasten entfernt,
es ist also sogar der originale Filter dran ... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 17.04.2012, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Hallo Rico,

wo bist Du denn in Südhessen??
Ich dachte bisher immer, ich wäre der Einzige in dieser Gegend, der sich für 2 Takte interessiert. Ich sitze im Lautertal, zwischen Bensheim und Lindenfels und erwecke gerade eine eine Strichdrei zum Leben.
Habe letztes Jahr bereits einem SR2 wieder auf die Gass geholfen und nenne noch einen SR56 Wiesel, fast mein Eigentum.

Schönes Ding, übrigens, die Strichzwei. Gefällt mir sehr gut


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.04.2012, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Schöne RT auf den ersten Blick, aber zu meckern findet sich fast immer etwas. thumbsup.gif

Aber auf den Felgen sieht es so aus als ob die Linierung fehlt.
Bei deinem Gasgriff ist das Loch für die Befestigung des Endpilzes an einer ungewöhnlichen Stelle. hmm.gif

Das Kabel zum Rücklicht ist leider nicht richtig verlegt. hmm.gif

Die Tachometerwelle wird das so auch nicht lange mitmachen. cry.gif

Die eloxierte Benzinhanverschraubung kenne ich so nicht und die Nummernschildhalterung hat es in dieser Form wohl auch nicht gegeben. _uhm.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 19.04.2012, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Theo....deshalb habe ich doch die Fotos reingestellt, damit man mir sagt was nicht richtig ist wink.gif .

Loch beim Gasgriff habe ich geändert, Tachowelle auch, Benzinhahnschraube tausche ich noch, Linien laß ich erstmal ohne, weil es ist nicht 100% sicher ob es 1956 alle schwarzen Felgen die Linien hatten.

Nur eins noch, wie würdet ihr das Nummerschild perfekt befestigen _uhm.gif ??? Fotos wären super!!

mfg Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 20.04.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mal das Nummernschild war direkt auf das Schutzblech geschraubt, ohne Halter. Ob das perfekt war wage ich allerdings zu bezweifeln, die richtige Formulierung hätte "nicht original" heißen müssen, mein Fehler.

Hier aber mal ein Foto wie das Kabel zum Rücklicht verlegt sein sollte.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Sonny
Geschrieben am: 21.04.2012, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (Nugenau @ 20.04.2012, 22:39)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mal das Nummernschild war direkt auf das Schutzblech geschraubt, ohne Halter. Ob das perfekt war wage ich allerdings zu bezweifeln, die richtige Formulierung hätte "nicht original" heißen müssen, mein Fehler.

Hier aber mal ein Foto wie das Kabel zum Rücklicht verlegt sein sollte.

also bei meiner war ne Halterung dran hmm.gif
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4271&st=195

Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 21.04.2012, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



hmm.gif , muß ich mal weiter beobachten ob nun eine Nummerschildhalterung original war oder nicht!

Kann mir einer sagen wie breit die Linien auf den Felgen original waren, habe vor das noch bei meinem Felgen zu machen.

mfg Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter