Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit einem meiner Motoren:
Wenn ich ihn antrete, springt er sofort problemlos an. Allerdings tourt er danach bis Vollgas hoch. Ich habe schon den Vergaser überprüft. Aber der ist in Ordnung, Standgas ist ordentlich eingestellt und der Kolbenschieber ist auch freihändig. Bowdenzug ist auch in Ordnung und leichtgängig. Habe dann zum Vergleich einen anderen Vergaser montiert, hab da aber das gleiche Problem. Demnach denke ich es liegt am Motor selbst. Woran könnte es liegen?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010
Nein, ehrlich gesagt noch nicht. Der Vergaserflansch ist schön plan und ich hab neue Dichtungen verbaut. Am Zylinderkopf hab ich auch noch nicht geschaut. Wie Prüf ich am besten? Bremsenreiniger bei laufendem Motor aufsprühen?!? Dann sollte er bei Undichtigkeiten runterfuhren oder?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006
Da Bremsenreiniger hochentzündlich ist, sollte der Motor im Falle von Undichtigkeiten beim Aufsprühen noch höher touren als er es mit Falschluft eh schon macht. Wenn deine Flansche dicht sind, versuchs mal am rechten Simmering der Kurbelwelle. Wenn der hinüber ist, zieht´s da ebenfalls Nebenluft durch.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008
QUOTE (Sven @ 22.08.2011, 12:37)
Da Bremsenreiniger hochentzündlich ist, sollte der Motor im Falle von Undichtigkeiten beim Aufsprühen noch höher touren als er es mit Falschluft eh schon macht.
Oder er geht aus, weil man es mit dem Bremsenreiniger übertrieben hat, was meist der Fall ist.
Der Tim
--------------------
Fahrzeuge: Simson: SR2 SR2E S50B2 Schikra MZ: ETZ 150 und noch ne Honda CB 500
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 3973
Mitglied seit: 08.11.2010
Mal in Richtung Wellendichtringe schon etwas unternommen? Wenn die undicht werden, kann dort auch zuviel Luft in den unteren Extraktionsbereich kommen... Hatte bei mir auch das Problem. Nach dem Wechsel, war alles BESTENS!!! Soll nur eine Richtung sein!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010
So nach etwas längerer Zeit meld ich mich mal wieder. Der Wellendichtring auf der Zündungsseite war undicht. Hatte mich dann entschlossen, den Motor komplett zu machen. Jetzt hab ich ihn wieder zusammen gebaut. Allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem: wenn ich an der Kurbelwelle drehe, öffnet der Unterbrecher gar nicht, egal was ich unternehme...