Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bruchsaler Spatz und Schwalbe, zwischen Karlsruhe und Heidelberg
maicon
Geschrieben am: 23.08.2011, 20:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 4790
Mitglied seit: 18.08.2011



Hallo Leute,

ich bin jetzt öfters hier. Habe gerade meine Liebe fürs Mopedfahren wieder entdeckt.
Bei dem Wetter ist es schon schön und für kurze Strecken ideal.
Da ich viele kurze Strecken habe, (Freunde, Schwimmbad, Job) habe ich die Simson häufig unterm Hintern.

Ich komme aus Bruchsal und fahre eine Simson Neckermann-Spatz Baujahr 1996.
Ist ein typischer Scheunenfund für 20 Euro, hat aber mittlerweile doch einiges gekostet.
Sieht aber noch gut aus. Demnächst baue ich einen besseren Tank an und das fehlende Motorschutzblech wird angeschraubt.

Evtl. komme ich demnächst auch günstig an eine Schwalbe, da ich aber kein Schrauber sondern nur Fahrer bin, habe ich etwas Sorge, ob ich es packe die Maschine zum Laufen zu bringen. Für meine Kids wär es natürlich ein Knaller.

Bin verheiratet, habe zwei Mädels, bin 46 Jahre alt, spiele Tischtennis und interessiere mich für Gärten und Reisen in der Umgebung.

Maicon
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.08.2011, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (maicon @ 23.08.2011, 21:00)
Ich komme aus Bruchsal und fahre eine Simson Neckermann-Spatz Baujahr 1996.
Ist ein typischer Scheunenfund für 20 Euro, hat aber mittlerweile doch einiges gekostet.

Hallo Maicon!

Ich glaube, du hast dich zwecks des Baujahres des Neckermann Spatz etwas im Jahr verschrieben. laugh.gif 1996 gab es schon 6 Jahre keine DDR mehr und 26 Jahre baute Simson Schon keinen Spatz mehr.

Auf dem Neckermann Spatz Typenschild sollte normal gar kein Baujahr vermerkt sein, denn das war bei den Westspatzen so. Normal steht das Baujahr nur in den original Papieren oder man kann es anhand der Rahmennummer bestimmen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 26.08.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (maicon @ 23.08.2011, 21:00)
Ich komme aus Bruchsal und fahre eine Simson Neckermann-Spatz Baujahr 1996.
Ist ein typischer Scheunenfund für 20 Euro, hat aber mittlerweile doch einiges gekostet.
Sieht aber noch gut aus. Demnächst baue ich einen besseren Tank an und das fehlende Motorschutzblech wird angeschraubt.

Evtl. komme ich demnächst auch günstig an eine Schwalbe, da ich aber kein Schrauber sondern nur Fahrer bin, habe ich etwas Sorge, ob ich es packe die Maschine zum Laufen zu bringen. Für meine Kids wär es natürlich ein Knaller.

Bin verheiratet, habe zwei Mädels, bin 46 Jahre alt, spiele Tischtennis und interessiere mich für Gärten und Reisen in der Umgebung.

Maicon

Hi Maicon und herzlich willkommen im Forum!

Das mit dem Baujahtr ist bestimmt ´n Zahlendreher - tippe da stark auf 1969, oder?!

... bei Bruchsal muß ich immer zuerst an den berühmten Bruchsaler Spargel denken, den ich immer gern bevorzuge, sofern ich ihn in Hamburg und Umgebung denn angeboten bekomme. Dies ist leider nur allzu selten der Fall.

Da ich damals auch wegen meiner ersten Freundin öfters in Karlsruhe war und oft so oft in Genuß des phantastischen Wetters kam, zudem dadurch auch den SÜDSTERN in Karlsruhes Südstadt, einen genialen (leider ehemaligen*) Fahrradladen mit Militärfahrradartikeln aus der Schweiz (?) kennenlernte, freut es mich wirklich einen User aus der Ecke im Forum zu wissen.

Mach Dir keine Bedenken wegen der Möps, früher oder später wird man automatisch vom Fahrer zum Schrauber wink.gif Fragen zu stellen ist hier auch kein Tabu, sondern Sinn des Forums - insofern finde ich, passen Neckermann-Spatz und Schwalbe doch bestens zusammen.

Stell uns mal ein Bild vom Spatzen ein, sofern Du magst.

Gruß aus Schleswig-Holstein thumbsup.gif

Bernd

*Den SÜDSTERN in Karlsruhe gibt es als Ladengeschäft immer noch, leider werden dort seit geraumer Zeit allerdings hauptsächlich neue Räder an den Mann oder die Frau gebracht... ermm.gif weep.gif
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter