Die reibungedämpften Stoßdämpfer der letzten Ausführung (siehe dein Foto weiter Oben) wurden im Jahre 1974 an Star und KR51/1 verbaut. Bei der normalen KR51/1 wurden diese Dämpfer auch bis Ende der Produktion 1980 verbaut.
Die nachfolgende KR51/2 N hatte ebenfalls reibungsgedämpfte Stoßdämpfer, weil es die einfachste Ausführung der Schwalbe war.
Bei der KR51/1 S, KR51/1 K, Habicht, S50, KR51/2 L und KR51/2 E waren immer hydraulische Stoßdämpfer verbaut.
Dirks Aussage ist demnach nicht ganz richtig. Die reibungsgedämpften Stoßdämpfer bieten sicherlich weniger Comfort als die hydraulischen Dämpfer. Laut Werk sollten die reibungsdämpfer ca. 10.000 km halten bis sie überholt werden müssen. Früher sicherlich eine geringe Laufleistung, heutzutage schafft doch fast keiner mehr mit seinem Oldi 10.000 km.
Grüße Jörg