Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplungsscheiben
zbül
Geschrieben am: 28.08.2011, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

da es so viele glatte Kupplungsscheiben(Metall) gibt, habe ich mir Gedanken
gemacht, sie wieder aufzurauhen. Habe es auch hinbekommen.
Einen passenden Flansch angefertigt, wo die Scheibe aufgesteckt wird.
Dadurch kann sie sich beim Bearbeiten nicht verbiegen. Dann mit einem
Rändelwerkzeug die Scheibe aufgeraut. Der Aufwand hat sich gelohnt




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 28.08.2011, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Wird die Scheibe dadurch nicht Breitgewalzt??...
Mankönnte die ja auch Strahlen... Aber auch da würden Sie sich verziehen!
PME-Mail
Top
zbül
Geschrieben am: 30.08.2011, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

noch einmal ein Bild von meinen überholten Kupplungsscheiben. Habe auch
solche drin. Haut einwandfrei hin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.08.2011, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hast Du die Scheiben schon mal auf Verzug geprüft ???

Die Idee finde ich klasse, zumal es damals Scheiben gab die Kreuz gerändelt waren ....
die neuen Scheiben sind komplett glatt. Ich habe auch schon mal alte Scheiben auf dem Amboss aufgekörnt... ist aber sehr mühseelig ....

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
zbül
Geschrieben am: 31.08.2011, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo Matze,

man kann es auf dem oberen Bild schlecht sehen. Es ist ein Flansch, an dem
die gesamte Scheibe anliegt. Dadurch kann sie sich bei der Bearbeitung
nicht verziehen. Wie schon gesagt, ich fahre solche Scheiben ohne Probleme.


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.08.2011, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Könntest Du mir 2 Sätze aufrändeln ???

Hast Du auch eine Aufnahme für Simson Scheiben ... (deine sind ja MZ) .

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4189
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Nicht schlecht, diese Idee. thumbsup.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
zbül
Geschrieben am: 31.08.2011, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

habe nur MZ Aufnahme.


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.09.2011, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (zbül @ 31.08.2011, 22:35)
Hallo,

habe nur MZ Aufnahme.

Na dann kannst du dir ja als nächstes eine Aufnahme für die Simson Scheiben bauen, dann können auch diese regeneriert werden. smile.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
zbül
Geschrieben am: 01.09.2011, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 4670
Mitglied seit: 08.07.2011



Hallo,

könnte ich. So war das nicht gedacht. Ich wollte den Bastlern nur eine
Anregung geben.


--------------------
Freundliche Grüße

Zbül



Man kann nur gewinnen, wenn man schon verloren hat!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter