Ein Video zum Nachdenken und handeln!!!
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (MAWfreund @ 27.03.2011, 17:07) | ein guter Lehrfilm der auch in der Schuhle nicht fehlen darf, gerade da sollte man ansetzen um die nächsten Gennerationen "umformen" zu können. |
Hallo Maik, das finde ich auch Aber gerade auch wir Erwachsenen sollten mal darüber nachdenken Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Kezy_Mezy |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 2744
Mitglied seit: 10.10.2009

|
Super Video Auf ARTE lief letztens auch ne schöne Doku: Kaufen für die MüllhaldeDas beste Beispiel für dieses Thema ist doch, daß man einen neuen Auspuff erstmal entchromen, und danach wieder ordentlich verchromen muß, um was vernünftiges zu haben. Leider fehlen in den meisten Fällen die Alternativen, und dann bleibt einem nichts anderes übrig, wie diesen Schwachsinn zu unterstützrn. Grüße vom Thomas
--------------------
Wann hört es endlich auf zu dauern?
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Wenn die Dinge länger halten würden, wäre das ja schlecht für die Wirtschaft. Das heißt, man würde weniger Artikel verkaufen und der Konsum würde noch mehr zurück gehen. Deswegen haben wir mittlerweile eine Wegwerfgesellschaft. Es werden immer mehr Dinge günstig hergestellt, die dann aber nur einen gewissen Zeitraum halten und man dann was neues braucht. Das fördert den Konsum und genau das ist ja auch das Ziel. Außerdem werden immer wieder neue Sachen in kürzester Zeit erfunden und auf den Markt geschmissen damit wir immer das neueste kaufen. Es wird uns sozusagen vorgegaukelt, dass wird diese Dinge auch unbedingt brauchen um auf den neusten Stand der Technik zu sein. Ich denke auch nicht, dass sich in Zukunft irgendwas an dieser Verfahrensweise ändern wird. Das ist einfach ein Teufelskreislauf aus dem man eigentlich auch nicht raus kommt. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Drahtwort |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009

|
QUOTE | Außerdem werden immer wieder neue Sachen in kürzester Zeit erfunden und auf den Markt geschmissen damit wir immer das neueste kaufen. |
Ich möchte bei der Gelegenheit auch nicht unerwähnt lassen, daß es vor allem die Käufer sind, die entscheiden, was produziert wird.
Und es sind in jedem Fall die Konsumenten, die durch ihre Kaufentscheidungen die Weichen stellen, und die immer nach den neuesten Dingen schauen. Da darf sich jeder selbst gerne, oder seinen Nachbarn, dabei beobachten, und daraus seine Schlüsse ziehen.
Möchte das nur dazu sagen - weil die Schuld ja immer gerne auf "die anderen" geschoben wird - in diesem Fall auf die produzierenden Unternehmen.
Gruß, Andreas
--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt." Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|