Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
simson willi |
|
Unregistered

|
Bruder und Schwester
Angefügtes Bild

|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
So, un heute die erste Ausfahrt gemacht, es ging in Richtung Königsbrück, zum neuen Lager, aber dazu mehr im Ausfahrtenfred...
Angefügtes Bild

|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Ist wirklich wieder schön geworden die N. Wieder eine mehr man sieht sie ja sehr selten die echten N Modelle. Aber bisschen Kritk muss trotzdem sein. Die Telegabel ist die falsche fürs 75er Bj. Gas und Chokezug werden mittels Knopfband oben am Rahmen fixiert. Der Chokezug scheint zu kurz zu sein. Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
TOP! Respekt, sehr guter Aufbau!!!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Danke Stephan!! Und Dirk, Das mit der Telegabel wusste ich, aber die die verbaut ist, ist sehr gut, und die Alte ohne Entlüftungslöcher, und mit dem anderen Oberen Rand war völlig ausgelutscht und hinüber. An die Bowdenzüge muss ich mich nochmal setzen, danke für den Tip! Und der Starterzug  passt so, is nur Meyerisch verlegt. Hier nochmal ein Bild von Heute, und nein, der Raps blüht bei uns nichtmehr, das ist der Senf, der spätestens nächstes jahr zur Bratwurst gegessen wird.
Angefügtes Bild

|
|
|
mopedfahrer98 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012

|
Wirklich sehr schön. Würde mich auch noch reizen ein S50, nur leider haben meine Eltern was dagegen Fritz
--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.
Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.
Mein Fuhrpark:
Simson Sl1 Bj. 70 Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden) Simson KR51/1 S Bj. 72 Simson S51 B 1-4 Bj. 86
|
|
|
mopedfahrer98 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012

|
QUOTE (domdey @ 30.05.2012, 21:40) | Wieso ? Wollen die. dass du 'nen Plastebomber aus Fernost kaufst, oder ist deine Mopedsammlung schon zu gross ?
|
Um Gottes willen nein Lieber hack ich mir ne Hand ab um fahruntüchtig zu sein. Aber da Vater noch ein Moped und 5 Trabbis hat und wir ja auch noch 2 Privatwagen haben ist unser Platz begrenzt Ansonsten besitze ich nur einen S51 B (den ich ja auch schon in Euere Simson S50/51/70 vorgestellt habe) Fritz
--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.
Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.
Mein Fuhrpark:
Simson Sl1 Bj. 70 Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden) Simson KR51/1 S Bj. 72 Simson S51 B 1-4 Bj. 86
|
|
|
endurojan |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Bei mir sagt immer meine Mutter wir haben keinen Platz mehr in der Garage. Dabei würden da noch 2 Mopeds reinpassen. Wenn man ein bisschen aufräumt... MfG Jan
--------------------
Gruß Jan
Mein Fuhrpark: Simson S51 Enduro Bj 1987 Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980 Simson Habicht SR4-4 Bj 1974 MZ ETZ 150 Bj ???
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Danke für die Blumen!!! Obwohl das S50 ja noch nicht zu 100% fertig ist. @oldieng Die Wasserabzieher von euch sin wirklich sehr gut, und ließen sich klasse verarbeiten! Und zur der Sache mit dem Platz! Meine Eltern haben schon nach dem 2. Moped gesagt, das es genug sind!! Aber dann kam immer wieder was z.b. Sl1+Star für 200€, oder das S50N, musste unbedingt sein, und war dann halt mein Geburtstagsgeschenk  . Dann gings weiter, ich wollte ne Schwalbe, und hab dann meine Mutter dazu überredet das sie sich ne Schwalbe kauft....usw... Naja man braucht nur ne Taktik, dan klappt das schon, zu mal wir genug Platz haben, trotz 8 Mopeds, 3 Traktoren, und 5 Autos und Haufen anderen Fahrzeugen.
|
|
|
endurojan |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Moin, ja wenn es nach meinen Vater geht können ruhig noch ein paar Mopeds und Motorräder dazu kommen Ich hab auch schon einen Essichpisser bei uns im Dorf im Visier. Scheint noch ne sehr gute Patina zu haben. Steht da nur im Garten mit nem Blumenkübel aufm Gepäckträger Der ist noch völlig komplett. Gestern im Regen tat er mir richtig leid. MfG Jan
--------------------
Gruß Jan
Mein Fuhrpark: Simson S51 Enduro Bj 1987 Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980 Simson Habicht SR4-4 Bj 1974 MZ ETZ 150 Bj ???
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|