Headerlogo Forum


Seiten: (13) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
Der|Homer
Geschrieben am: 05.11.2011, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Schöne N! Weiter so, aber mit den Speichen, wie meinst du das? Immer eine nach der anderen auswechseln? ich glaube das dürfte nicht funktionieren wink.gif

Grüße
Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
simson willi
Geschrieben am: 06.11.2011, 09:19
Zitat


Unregistered









Danke,stimmt funktioniert auch nicht! Habe gestern die vordere Felge fertig eingespeicht.

Das Ergebniss:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Haste fein gemacht! Aber sollten da nicht kurze, einfach gekreuzte Speichen rein?
Laut Schrader Typenchronik gabs doppelt gekreuzte erst ab 78.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2011, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die Nabe gehört doch aber hinten ran?!


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 08.11.2011, 17:10
Zitat


Unregistered









Echt?
Ich weiß es nicht, weil diese Felgen drinn waren, wie sehen denn die Orginalen aus ?


Grüße
Willi
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.11.2011, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Felgen hinten und vorn sind identisch, lass dir nichts erzählen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 08.11.2011, 19:28
Zitat


Unregistered









Danke konnt ich mir schon denken !!! Sonst hätt ich ja 10 Hintere Felgen und keine vordere.

Habe die Hintere auch grade fertig bekommen, Bilder folgen morgen.

Gruß
Willi
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 19.11.2011, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Hi Willi, ich hab mich jetzt auch mal angemeldet. Irgendwie geht bei dir hier nichts mehr vorwärts, also mach ich jetzt mal nen Eintrag. cool.gif

Stell mal bitte die neuen Schutzis rein... _clap_1.gif

Gruß
DrMoritz


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.11.2011, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (hsllacky @ 06.11.2011, 20:40)
Haste fein gemacht! Aber sollten da nicht kurze, einfach gekreuzte Speichen rein?
Laut Schrader Typenchronik gabs doppelt gekreuzte erst ab 78.

Die einfach gekreuzten Speichen sind im Zuge von Rationalisierungsmaßnahmen eingeführt, aber auch schnell wieder abgeschafft worden. Sie traten hauptsächlich um 1975 auf.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:18
Zitat


Unregistered









Mit den Speichen das ist so eine Sache, jetz bleibten sie so,ich habe mit den einfach gekreutzten schlechte Erfahrungen.

Da mich Moritz darauf hingewiesen hat mach ich mal ein kleines Update.....
Also die Kotflügel sind Lackiert:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:21
Zitat


Unregistered









Noch eins:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:28
Zitat


Unregistered









So und weil es auf den Winter zu geht,und ich in meine kleine Wintergarage umziehe,und dort das S50 vollenden will hab ichs Zerlegt.
Da ich noch auf die Zentrierten Felgen warte wirt als nächstes der Rahmen lackiert .
Nebenbei suche ich noch einen Lackierer , der mir das Lackset lackiert.

Hier mal paar bilder der Demontage:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:32
Zitat


Unregistered









Außerdem hab ich in Bautzen auf dem Teilemarkt einen 90mm Spiegel,einen Orginal Benzinhahn ohne Wassersack und einen Satz Federbeine mit Schwarzer Hülse Erworben.

Noch Paar Bilder der Demontage:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 16:35
Zitat


Unregistered









Entschuldigt die schlechte Qualität, ich vergesse meistens den Fotoapperat,zudem siehts auch noch aus wie bei Hempels unterm Sofa. rolleyes.gif

Es geht aber zur Zeit nur schleppend voran.......
Auch danke an euch das ihr mir mit Rat und Tat zur Sache steht.

Gruß
Willi
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 20.11.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Die Kotflügel sind immer wieder mega^^

Ich fühl mich wie *KingOfSpachtelUnd4%*

hehe, Moritz wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter