Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
Der|Homer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011

|
Schöne N! Weiter so, aber mit den Speichen, wie meinst du das? Immer eine nach der anderen auswechseln? ich glaube das dürfte nicht funktionieren  Grüße Maik
--------------------
SR 2E Maron SR 2E Beige KR51/1 blau SR4/2 rot KR51/2 Biberbraun KR51/2 Elfenbein S51 /1B rot S51B 2-4 billardgrün S51E silber S53M schwarz AWO T absoluter original Zustand Fahrende Bierkiste Z1000 Passat
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Danke,stimmt funktioniert auch nicht! Habe gestern die vordere Felge fertig eingespeicht. Das Ergebniss:
Angefügtes Bild

|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
die Nabe gehört doch aber hinten ran?!
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Echt? Ich weiß es nicht, weil diese Felgen drinn waren, wie sehen denn die Orginalen aus ?
Grüße Willi
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Danke konnt ich mir schon denken !!! Sonst hätt ich ja 10 Hintere Felgen und keine vordere.
Habe die Hintere auch grade fertig bekommen, Bilder folgen morgen.
Gruß Willi
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Hi Willi, ich hab mich jetzt auch mal angemeldet. Irgendwie geht bei dir hier nichts mehr vorwärts, also mach ich jetzt mal nen Eintrag. Stell mal bitte die neuen Schutzis rein... Gruß DrMoritz
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Mit den Speichen das ist so eine Sache, jetz bleibten sie so,ich habe mit den einfach gekreutzten schlechte Erfahrungen. Da mich Moritz darauf hingewiesen hat mach ich mal ein kleines Update..... Also die Kotflügel sind Lackiert:
Angefügtes Bild

|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Noch eins:
Angefügtes Bild

|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
So und weil es auf den Winter zu geht,und ich in meine kleine Wintergarage umziehe,und dort das S50 vollenden will hab ichs Zerlegt. Da ich noch auf die Zentrierten Felgen warte wirt als nächstes der Rahmen lackiert . Nebenbei suche ich noch einen Lackierer , der mir das Lackset lackiert. Hier mal paar bilder der Demontage:
Angefügtes Bild

|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Außerdem hab ich in Bautzen auf dem Teilemarkt einen 90mm Spiegel,einen Orginal Benzinhahn ohne Wassersack und einen Satz Federbeine mit Schwarzer Hülse Erworben. Noch Paar Bilder der Demontage:
Angefügtes Bild

|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Entschuldigt die schlechte Qualität, ich vergesse meistens den Fotoapperat,zudem siehts auch noch aus wie bei Hempels unterm Sofa. Es geht aber zur Zeit nur schleppend voran....... Auch danke an euch das ihr mir mit Rat und Tat zur Sache steht. Gruß Willi
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Die Kotflügel sind immer wieder mega^^ Ich fühl mich wie *KingOfSpachtelUnd4%* hehe, Moritz
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|