Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Stalins letzte Rache
Andi0105
Geschrieben am: 09.12.2012, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Naja gut, das bleibt dann Geschmackssache...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 09.12.2012, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Der Neuere kommt doch sehr dem NSU Prinz nahe.......ob die da was nachgebaut haben.....wo der Runde abgebaut ist ....keine Ahnung.....italienischer Tipolino?????
auch sehr formverwand......die Italiener bauen immernoch solche Dinger....geringfügig größer.....denke da an den aktuellen Fiat 500 und beim Tipolino an "Plattfuß am Nil!"


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Heisst der "Tipolino" eventuell richtig "Topolino"(-Mäuschen) ? hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hier ist das Mäuschen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



und nochmal von hinten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Der sapo 965 ist in keinster Weise beim Topolino abgeschaut!

Das abgebidete Fahrzeug ist übrigens ein 500C, die letzte Ausbaustufe des Topolino. A und B version haben noch die freistehenden Kotflügel und Lampen. Vom C gab es auch einen Kombi mit Faltdach, den Topolino 500C Belvedere!

Es gibt eine optische Verwandschaft mit dem Fiat 600/Seat 600/ Zastawa 770...
Sonst aber nichts. Der Fiat hat einen 600ccm Paralleltwin, der Sapo einen 4 Zylinder Boxer, welcher angeblich ähnlichkeiten mit dem KDF Wagen haben soll...


Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 09.12.2012, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



QUOTE
der Sapo einen 4 Zylinder Boxer, welcher angeblich ähnlichkeiten mit dem KDF Wagen haben soll...


... hat der Sapo nicht einen V4 _uhm.gif HIER


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Blanik
Geschrieben am: 10.12.2012, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 1970
Mitglied seit: 07.03.2009



... paßt übrigens nicht nur in Autos!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Raphael @ 09.12.2012, 21:15)
Heisst der "Tipolino" eventuell richtig "Topolino"(-Mäuschen) ?  hmm.gif

Rrrichtig; Don Raphaele . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.12.2012, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Blanik @ 10.12.2012, 10:13)
... paßt übrigens nicht nur in Autos!

Jawolla, das ist geil smile.gif

MZ ETZ V4

Wieveil Kubik hat die Kiste??? 1000?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
PowerHuhn
Geschrieben am: 22.12.2012, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 4644
Mitglied seit: 03.07.2011



SAS 965A

Motor V4 Benzin
Zylinder 4 Zyl. 4Takt Otto
Hubraum 887 cm³
Leistung 24 – 30 PS (je nach Baujahr)
Drehmoment 52 Nm
Vmax ca. 100 Km/h
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 23.12.2012, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Naja, die Vorstellung ist lustig: Ukrainisches Auto aus der DDR laugh.gif laugh.gif

Die letzten in die DDR importierten Modelle, also der 966 und 968 hatten zwischen 30 und 40 PS und die Motoren waren KEINE BOXER, sondern V-Motoren. Vater hatte zwei 968 gefahren, also 4 Jahre einen Roten und 4 Jahre einen Gelben. Die Ersatzteilbeschaffung war auch meist mit ewiglangen Fahrten verbunden, in Weida und in Crossen/Elster gab es Vertragswerkstätten. Für einem Dacia mußte man nach Zeitz fahren, dafür war Lada in Gera möglich...

Chevrolet Convair -> NSU Prinz (Die großen) -> Panzer also wer hier wo abgeschaut hat wird warscheinlich niemand nachvollziehen können...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 27.02.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



QUOTE (docralle @ 23.12.2012, 08:26)
Naja, die Vorstellung ist lustig: Ukrainisches Auto aus der DDR laugh.gif laugh.gif

Die letzten in die DDR importierten Modelle, also der 966 und 968 hatten zwischen 30 und 40 PS und die Motoren waren KEINE BOXER, sondern V-Motoren. Vater hatte zwei 968 gefahren, also 4 Jahre einen Roten und 4 Jahre einen Gelben. Die Ersatzteilbeschaffung war auch meist mit ewiglangen Fahrten verbunden, in Weida und in Crossen/Elster gab es Vertragswerkstätten. Für einem Dacia mußte man nach Zeitz fahren, dafür war Lada in Gera möglich...

Chevrolet Convair -> NSU Prinz (Die großen) -> Panzer also wer hier wo abgeschaut hat wird warscheinlich niemand nachvollziehen können...

Mein Onkel hatte zu DDR-Zeiten eine Sabo-Vertragswerkstatt in Rudolstadt.
Er hat heute noch ein Autos und Teile da.....einen Oldi den er für sich behalten hat.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
hsllacky
Geschrieben am: 02.03.2013, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Noch paar Impressionen vom V4:Klick biggrin.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.03.2013, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Der 965 ist eher dem Fiat 500/NSU Nekar äußerlich nachgebaut. Nur halt besser den russischen Wintern angepasst.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter