Wombats 57er, Neuaufbau in Diaphanblau
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Die Kupplung komplett bleibt drin. Öl raus. Linken Deckel ab. Mutter vom Ritzel ab und Ritzel ab. Und jetzt wirds fummlig.  Mit einem scharfen Cuttermesser nahe am Rand den Simmerring aufgeschnitten und die Innerei entnommen(Alles über den ja drinsteckenden KW-Stumpf). Am Stumpf vorbei den Rest vom Simmerring rausgehebelt. Ölleitscheibe rein, neuen Simmerring rein. alles entfettet, Ritzel drauf. Fertig. Hätt ichs gewusst, hätt ichs mit gemacht.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
| mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
|
|
|
| Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Moin,Moin Hurra, ich hab meinen Motor wieder drin. Nu rennt er wieder. @ Norbert Super Arbeit, Ich möchte mich nochmals bei dir bedanken  . Schaltung funktioniert einwandfrei und die Kupplung erst,Wow. So hat es noch nie funktioniert. Und was sagt mir das . Ich lasse nur noch jemand an meinen Motor der sein Handwerk auch versteht. Jetzt kann ich mich wieder voll und ganz dem Blauen widmen. Im laufe der Woche wird der Rest lackiert. Mfg. Frank
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|