Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ersatzteile für IFA Vergaser
ENIGMA
Geschrieben am: 07.05.2012, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hallo,wer den 121-0 IFA Vergaser vom frühem MAW kennt,der weiss,das er sich doch etwas vom Nachfolger dem BVF NKJ 121-1? hmm.gif underscheidet,deshalb sind wichtige Bauteile -die dem Verschleiss -unterliegen wie Benzinventil und Düsenstock bzw.Nadel leider nicht verwendbar,da sie andere Baugrössen und Werte haben.Mir geht es darum,das ganz besonders die Düsen Nadel von Pfeiffers Shop nicht nutzbar ist,ich habe sie in drei Motoren mit IFA Vergasern getestet,keiner lief sauber und rund,da sie offentsichtlich nicht den richtigen Durchmesser haben,sie ist breiter und länger als die 4 stufigen orginalen Nadeln,die ich noch habe.,welche aber alle leider schon verschlissen sind. Also sind seine wohl für den BVF Vergasertyp anwendbar.
Kann mir jemand mal eine Tapelle zeigen,wo vermerkt ist,welche Nadel,welche Düse usw in welchem Vergasertyp vom ersten MAW Motortyp bis hin zum Essi verbaut war? Die Nadeln hatten alle meines erachten nach Typen Nummern,und so kann ich vieleicht sogar eine Nadel von einem anderem Vergasertyp verwenden,hoffe ich wenigstens... ermm.gif
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 07.05.2012, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



@ Enigma

Vielleicht hilft dir das weiter: "Klick".

Scroll mal runter zu Wolfgang`s zweitem Beitrag.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 08.05.2012, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ohh,das hilft ungemein weiter,Wombat! thumbsup.gif
Endlich sehe ich mal einen "Stabilisatorring" aus dem Ersatzteilekatalog für den frühen Vergasertypen,ich dachte ja immer,das es sich um ein Metallring oder ähnliches handeln muss,so wie es aussieht,ist es nur en oller Pertinax oder Presspappematerial,unspekdakulär also.... dry.gif
Naja,ich finde den Umbau im link ganz interessant,den da kann man ja den Vergaser deutlich verbessern,werd ich wohl bei meinen auch machen,da ja wie gesagt Benzinventile nirgens neu zu finden sind.
Hast Du vielicht noch ne Idee was die Nadel angeht,den ich hab echt mit Pfeiffers Nadelsortiment propiert,das geht ja mal gar nicht nicht,kein Standgas,blubbert wie im Viertakt und der Motor beruhigt sich auch kaum,wenn man Gas wegnimmt.
Es gab doch direkt nach dem IFA 12 den NKJ 121,also der Vergaser auf dem Foto von Deinem Link,hatte der zufällig den gleichen Nadeltyp?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter