Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 9 10 [11] 12  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nun hab ich auch eine KR 51/1
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.02.2013, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MAWfreund @ 19.02.2013, 12:15)
Hm, meine Wippe ist auch lang und beim antreten hau ich immer den zweit den zweiten Gang rein.

Deine Wippe ist die ganz normale und nur dein Fuß ist wohl zu groß, weshalb du immer den zweiten Gang beim antreten rein haust. wink.gif

Kickstarter scheint der Lange zu sein.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2013, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 19.02.2013, 15:14)

Deine Wippe ist die ganz normale und nur dein Fuß ist wohl zu groß, weshalb du immer den zweiten Gang beim antreten rein haust. wink.gif

Kickstarter scheint der Lange zu sein.

Jörg

Mit dem Fuß könntest du recht haben, manchmal schalte ich ohne es zu merken laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.02.2013, 15:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hast du die Kniedecke bei diesem Wetter jetzt auch drauf?
Ist deren Keder auf dem Knieblech nur lose draufgesteckt oder noch irgendwie mit einer Klemme, Schraube o.ä. befestigt?


--------------------
der Unhold
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.02.2013, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf dem Bild siehst du wie die Decke von einem Riemen gehalten wird der unter dem Trittblech befestigt ist, durch die Zugkraft umklammert der Keder das gesammte Knieblech.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 24.02.2013, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Mensch Maik bei deinem Kampfgewicht macht die Ständeraufnahme das aufgebockte Sitzen nur noch gefühlte 0,5 male mit wink.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.02.2013, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das war nur einmal fürs Bild, ich sitze nie auf dem Ständer und versuche das auch weiterzugeben.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.02.2013, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Ich durfte die Schwalbe neulich in natura sehen und bin sehr begeistert!
Schickes Alltagsfahrzeug hat Maik sich da eingetreten thumbsup.gif
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Heute bin ich in einer wahren Polierorgie über die Schwalbe hergefallen. Nun ist sie wieder sauber und der Salzdreck ist runter.
Man erkennt die nicht polierte Seite. Ist schon ein Unterschied.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier und da sind zwar einige Roststellen, aber für den Patinazustand ist es ok, der Auspuff ist unten allerdings nicht mehr so schön, aber damit kann ich leben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Jetzt muss ich nur noch die Räder machen, die sind vom Salz sehr angegriffen, da ist das Alu sehr fleckig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun macht sie auch von hinten einen guten Eindruck, evtl. tausch ich mal den Gepäckträger gegen einen besseren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Demnächst werd ich mal alles untere säubern, der Motor brauch auch etwas Pflege.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier mal die andere Seite, ist zwar etwas eingedrückt, aber nicht weiter schlimm, hält sich noch in Grenzen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Welche Fussrastengummis sind eigentlich original für 72?
Ich hab links einen mit Längstrillen und rechts einen mit Querrillen. Einer muss also erstzt werden, nur welcher _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 01.04.2013, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Die Fußraste mit den Längsrillen ist die Originale!


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 9 10 [11] 12  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter