sorry, noch einmal Konen, welche wofür,wohin
jawa360 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 1202
Mitglied seit: 26.03.2008

|
Hallo, eine Minute habe ich mich köstlich über die Wortspielerei mit den Konüssen amüsiert, doch langsam ist mir das Lachen über das leidige Thema vergangen. Ich brauche ganz einfach einige Auskünfte, um wieder ruhig schlafen zu können - Wer verkauft brauchbare Konen (Schrott gibt es überall) ? -Gibt es für unterschiedliche Kugeln auch unterschiedliche Konen ? -Gibt es eventuell auch unterschiedliche Lagerschalen ? -ich habe nur 10er Achsen und brauche die Auskünfte für SR1 Halbnabe und später für SR2E Vollnabe. -Umrüsten auf Kugellager möchte ich nicht, zumindest nicht beim SR1. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet und mir euer Wissen und eure Erfahrung mit Konen, Kugeln und Lagerschalen mitteilen würdet. Fachleute sind selten geworden ! Viele Grüße aus dem noch schneefreien Thüringer Wald, Manfred
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (jawa360 @ 22.11.2011, 17:59) | - Wer verkauft brauchbare Konen (Schrott gibt es überall) ? |
Im DDRMoped.de Shop findest du noch neue Konen aus DDR Bestand. Konus M10x1 für Vollnabe -> hierKonen für Halbnabe gibt's neu leider nur noch als Nachfertigung, genau wie die Lagerschalen. Es gibt zwei Teilweise Erfahrungsberichte dazu, jedoch ist es schwierig allgemein über die Nachbauteile zu urteilen, da es verschiedene Hersteller gibt. Ich bin mir aber sicher, dass es in ferner Zukunft hierfür gute Ersatzteile geben wird.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (Mopedfuchs @ 23.11.2011, 16:21) | QUOTE (jawa360 @ 22.11.2011, 17:59) | - Wer verkauft brauchbare Konen (Schrott gibt es überall) ? |
Im DDRMoped.de Shop findest du noch neue Konen aus DDR Bestand. Konus M10x1 für Vollnabe -> hierKonen für Halbnabe gibt's neu leider nur noch als Nachfertigung, genau wie die Lagerschalen. Es gibt zwei Teilweise Erfahrungsberichte dazu, jedoch ist es schwierig allgemein über die Nachbauteile zu urteilen, da es verschiedene Hersteller gibt. Ich bin mir aber sicher, dass es in ferner Zukunft hierfür gute Ersatzteile geben wird. |
Tobi,
gibts Du Garantie auf die Konen und Lagerschalen für SR1 (die Du im Shop verkaufts) ???
Was ist wenn diese nach 100 km wie alle anderen einlaufen ??? Ist das dann falsche Montage oder eine schlechte Nachfertigung in Folge von Material ???
Gruß Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (Doc Holliday @ 23.11.2011, 16:44) | Tobi,
gibts Du Garantie auf die Konen und Lagerschalen für SR1 (die Du im Shop verkaufts) ???
Was ist wenn diese nach 100 km wie alle anderen einlaufen ??? Ist das dann falsche Montage oder eine schlechte Nachfertigung in Folge von Material ???
Gruß Matze |
Jeder Internet-Händler ist gesetzlich verpflichtet neben dem 14-tägigen Widerrufsrecht auch eine 2jähige Gewährleistung dem Kunden zu gewähren. Nicht zu verwechseln mit Garantie. Garantie ist eine Sache, die meist Hersteller von sich aus gewähren, um die Qualität ihrer Produkte anzupreisen. Eine Garantie auf die Teile kann ich folglich nicht geben, da ich die Teile nicht herstelle bzw. Langzeittests (ich bezweifle, dass das Hersteller von DDR Zweirad-Ersatzteilen tun) unterworfen habe.
QUOTE (Doc Holliday @ 23.11.2011, 16:44) | Was ist wenn diese nach 100 km wie alle anderen einlaufen ??? Ist das dann falsche Montage oder eine schlechte Nachfertigung in Folge von Material ??? |
In dem Fall kann du die Teile natürlich kostenfrei zurück geben und bekommst den Kaufpreis erstattet, sofern ich keinen Ersatz liefern kann, bei dem dieses Problem nicht auftritt. Falsche Montage würde ich ausschließen, da man bei der Montage der Lagerschalen meines Erachtens nichts falsch machen kann.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin, vielleicht zum besseren Verständnis, da ich berufl. damit zu tun habe. Garantie ist eine freiwillige Zusicherung des Herstellers für die einwandfreie Funktion des Produktes während der gewährten Frist. Bei der Gewährleistung, die gesetzl. vorgeschrieben ist sieht das anders aus. Hier wird geregelt ob das Produkt bei der Übergabe an den Kunden einwandfrei funktioniert.  Hier werden 2 Fristen gehandhabt. In den ersten 6 Monaten nach Übergabe des Produktes an den Kunden liegt die Beweislast beim Verkäufer, dass das Produkt i.O. war. Nach 6 Monaten bis 24 Monate also liegt die Beweislast beim Käufer, dass das Produkt bei Übergabe an den Kunden fehlerhaft war. Darauf ist auch zurückzuschliessen, dass Händler den Kunden auf Verschleißteile wie z.B. Bremsbeläge und Handyakkus nur eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten geben  Danach ist es für Kunden fast unmöglich den Fehler bei Übergabe nachzuweisen ergo ist diese gesetzl Regelung ab 6 Monaten unsinnig!
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Matze, das ist Willkür und garantiert so nicht in den AGB`s hinterlegt. Zudem ist es gesetzwidrig. Du kannst das Teil auf jeden Fall innerhalb von 6 Monaten zurückgeben egal wer das eingebaut hat. Der unsachgemäße Einbau muß Dir nachgewiesen werden denn die Beweislast liegt innerhalb 6 Monaten beim Verkäufer wie schon gesagt
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (mobiler4 @ 24.11.2011, 12:26) | Zudem ist es gesetzwidrig. Du kannst das Teil auf jeden Fall innerhalb von 6 Monaten zurückgeben egal wer das eingebaut hat. Der unsachgemäße Einbau muß Dir nachgewiesen werden denn die Beweislast liegt innerhalb 6 Monaten beim Verkäufer wie schon gesagt |
Mensch Tony, mit dem Rechtsaufsatz kannst du dich auch noch als Anwalt verdingen. ...Aber Recht hast du. Der Gesetzgeber hat vor einiger Zeit reagiert und genau wegen der bekannten Problematik die Beweislast umgekehrt. Die Rechte der Käufer wurden dadurch gestärkt und die Anzahl der irrigen Mängelklagen reduziert. Viele grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Moin Manni, hier zum Nachlesen: Konen 1Konen 2Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|