Glückwunsch zu dem schönen originalen Habicht.

Hab die Vorstellung erst jetzt gesehen.
Bevor du den Motor neu machen lässt, würde ich erst mal schaun, ob er läuft und wenn er gut läuft würde ich erst mal nichts dran machen. Wenn die Zündung soweit auch ok ist, (vielleicht ist ja auch nur der Kondensator defekt, weil kein Funke kommt) dann würde ich daran auch nix machen.
Ansonsten empfehle ich um es richtig zu machen, den Habicht mal komplett zu zerlegen, dann kannst du alle Teile ordentlich sauber machen und tust dir auch leicheter mit der Lackpflege. Beim Zerlegen, siehst du dann auch, was für Verschleißteile erneuert werden müssen.
Ich würde den jetzigen Auspufftopf an deinem Habicht dran lassen und nur mit Stahlwolle gut sauber machen. Wirst sehn, das ist alles nur Flugrost und der Auspuff schaut nach der Behandlung mit Stahlwolle wieder gut aus. Hab dadurch schon viele Auspufftöpfe wieder schöne bekommen. Ist gut möglich, dass er nach Juli 1972 gebaut wurde, dann hat er ja sowieso schon den Auspuff mit stumpfen Endstück verbaut.
Ansonsten ist wirklich nur der Spiegel und der Zündschlüssel falsch.
Bei meinem originalen 72er Habicht mit der Rahmennummer 3.652.590 sind übrigens noch die Chrom/Chrom Stoßdämpfer verbaut.
Solltest du neue Reifen drauf machen wollen, dann verwende die K30 von Heidenau.
Grüße Jörg