Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue Küstenschwalbe, Geflügelt zum UT
Jansen83
Geschrieben am: 06.02.2013, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Das steht mir die Tage mit 4 Rädern bevor. Scheiss Arbeit blink.gif
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 06.02.2013, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Sehr fein Toni, du verstehst das Handwerk thumbsup.gif

In MV ist also offensichtlich die abendliche Arbeitswut ausgebrochen. Wie wäre es mal mit einem gegenseitigen Schrauberabendbesuch?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.02.2013, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...warum nicht Christian wird mal wieder Zeit wink.gif seit dem UT ist einige davon ins Land gegangen ohmy.gif allerdings müssen wir wohl denn anbauen der Nachwuchs ist auch schon da (Simsonrocker88) der baut gerade eine S51N org. auf, Peter seine TS150, Thomas die Schwalli und Vossi den Essi seines Sohne cry.gif ...die Userzahl hier oben im Norden steigt stetig biggrin.gif

Jan das wird schon thumbsup.gif stell ordentlich Bier bereit, gute Musik dazu oder 2 Klugscheißer daneben mit denen man quatschen kann laugh.gif denn vergeht die Zeit laugh.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 21.03.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Moin !

Die Lackteile sind nu alle da !!!
Nach dem ersten Anlauf waren die Schwingen schwarz sad.gif ich hatte wohl nicht genug betont das der Liter Atlantikblau für ALLE Teile sein soll , da dachte der Lackierer sich: "Schwingen die waren doch immer schwarz." Naja aber etwas blau war noch da und er hats nachgebessert smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 21.03.2013, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Die Sitzbank ist auch schon fertig . Danke noch an die helfenden Hände aus der
heiligen Halle thumbsup.gif
Und wenn nun mal alle Daheim wieder gesund sind geht das los !!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
DerBuick
Geschrieben am: 21.03.2013, 10:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 5464
Mitglied seit: 05.05.2012



Sehr schick! _clap_1.gif


--------------------
Gruß,
Benny

Frau Schwalbe (1973, 51/1S)
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 21.03.2013, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Danke !

Deine ist aber auch schick hab gerade mal nachgesehen , meine war laut Registrierschein auch Sandgrau hatte zwischendurch auch überlegt hmm.gif aber nu isse doch blau geworden


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
DerBuick
Geschrieben am: 21.03.2013, 15:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 5464
Mitglied seit: 05.05.2012



thumbsup.gif Blau ist auch was Feines. Bin gespannt, wie sie dann zusammengebaut ausschaut. Ist das ein Uniblau oder mit Metallic? Das schimmert so dolle. smile.gif


--------------------
Gruß,
Benny

Frau Schwalbe (1973, 51/1S)
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 21.03.2013, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Nee nix metallic ! Originalfarbton vom Farben-Doc thumbsup.gif
Kann natürlich durchs Blitzlicht etwas doll schimmern .


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 22.03.2013, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,bin zwar nicht so der Schwalbe Fan aber das teil wird sicher sehr gut aussehen.Willst du auch zeitgenössisches Zubehöhr montieren Windschild,Kindersitz o.ä.?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.03.2013, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Fußbremshebel ooch blau ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 23.03.2013, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Bei Bremshebel gingen die Meinungen etwas auseinander aber weil er so schön grundiert war hab ich ihn einfach mit hingegeben . Wie hättest du ihn bei ner 69-er gemacht ???

@Andi : Meine Kinder sind 9 und 11 das mit dem Kindersitz lassen wir daher mal lieber , und für ´n Windschild fühl ich mich noch zu jung tongue.gif Evtl. wird mal eine Hängerkupplung nachgerüstet aber erst wenn ich was zum dranhängen habe !


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 02.04.2013, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Moin moin !!!

Kann mir jemand sagen welche Maße die Distanzbuchsen vorn zwischen Kotflügel und Schwingenträger haben ? Bei mir waren keine verbaut und nu wunder ich mich beim zusammenstecken über den Abstand li. und re. hmm.gif
Die Buchsen scheint es auch nicht zu kaufen zu geben, also aus ALU drehen lassen.


Gruss Thomas


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.04.2013, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Nullneuner @ 02.04.2013, 13:13)
Moin moin !!!

Kann mir jemand sagen welche Maße die Distanzbuchsen vorn zwischen Kotflügel und Schwingenträger haben ? Bei mir waren keine verbaut und nu wunder ich mich beim zusammenstecken über den Abstand li. und re. hmm.gif
Die Buchsen scheint es auch nicht zu kaufen zu geben, also aus ALU drehen lassen.


Gruss Thomas

Mach dir keine Arbeit, ich schick dir zwei.

Die Buchsen gibts neu aber auch noch zu kaufen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 02.04.2013, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ja, frag mal Tony, der bestellt die bei MZA mit . wink.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter