Neue (versteckte) Art der Landkreisförderung, oder: es gibt neue Blitzgeräte, Obacht!
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Moin liebe Leute,
oft nutzt man in diesen Tage die mit Steuern bereits finanzierten Wege und Straßen sowie Autobahnen der Kommunen, Landkreise und Bundesländer mit dem Auto um flexibler zu sein und um die neuerliche Erhöhungsrunde der Bahnkosten nicht mitmachen zu müssen bzw. um nicht in vollen Zügen zu stehen.
Natürlich haben uns auch die Spritpreise dieses Jahr schön die Jahres- und Weihnachtskasse geschröpft (Achja: Tanken VOR den Feiertagen nicht vergessen!) und das hatte nachvollziehbare Konsequenzen: Der ein oder andere nutze das Auto nicht mehr zum Brötchenholen, sondern brachte sich welche zum Aufbacken vom Vortag fürs anstehende Wochenende mit und verhielt sich auch in der Stadt gemaßregelt was Geschwindigkeitsüberschreitungen und dergleichen mehr anging.
Das geht natürlich auch an den klammen Kommunen und Gemeinden nicht vorbei. So stellte ich letztens auf der Heimreise Ruhrgebiet - Norddeutschland ein ungewohntes rotes Flimmern kurz vor einer leeren Autobahnbrücke fest. Wie sich später feststellen sollte, war dass das Blitzlicht- und Meßgewitter einer neuen Lasermeßanlage des Typ Leivtec XV3, welche sich in Niedersachsen derzeit bestimmt schon mehrfach bezahlt gemacht hat.
Liebe Leute, lasst Euch gesagt sein - die Anlage liegt(!) auf der Brücke und ist dementsprechend wie der dazugehörige aber abseits geparkte Meßwagen nicht zu sehen und "zielt" für Autofahrer noch ungewohnt und neu von oben(!).
Haltet also bei zukünftigen Autobahnfahrten auch den Blick weit vor Euch auf Brücken gerichtet, falls dort mit vorherfahrenden Fahrzeugen kleine rote Lichtspiele (keine so starken wie gewohnt) wahrzunehmen sind, gleich runter vom Gas!
Derlei verstecktes Gebahren muß man nicht wissentlich unterstützen.
Einen frohen Rest-Advent, ´ne schöne ruhige Weihnachtszeit fernab der Arbeit und weiterhin allzeit gute Fahrt,
Bernd
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Man muß sich einfach nur an die vorgegebene Geschwindigkeit halten, dann kann einem nichts passieren. Ich versteh die Aufregung nicht.
Justus
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Saxonia, es geht hier doch weniger um Auffahrunfälle, sondern um Blitzer und die "böse Abzocke".
Ich hatte noch keinen Heckschaden. Die Gefahr, einen zu bekommen, liegt m.E. weniger in der Temporeduzierung (wofür es eine Bremse gibt) als vielmehr in Autofahrern, die wie von Sinnen über die Autobahn schießen und wenig bis gar nicht vorausschauend fahren. (Wenn die dann auch noch auf rotglimmende Punkte auf Brücken schauen, statt nach vorn, dann besten Dank).
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
auf der Autobahn fahren immer mehr Idioten rum, hab ich so das Gefühl
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Jeeves @ 19.12.2011, 17:37) | ... es geht hier doch weniger um Auffahrunfälle, sondern um Blitzer und die "böse Abzocke".
Ich hatte noch keinen Heckschaden. Die Gefahr, einen zu bekommen, liegt m.E. weniger in der Temporeduzierung (wofür es eine Bremse gibt) als vielmehr in Autofahrern, die wie von Sinnen über die Autobahn schießen und wenig bis gar nicht vorausschauend fahren. (Wenn die dann auch noch auf rotglimmende Punkte auf Brücken schauen, statt nach vorn, dann besten Dank).
|
Moin Justus, irgendwie werde ich das drängende Gefühl nicht los, Du hast da etwas in den "falschen Hals" bekommen. Es ging mir darum Euch aufmerksam zu machen auf die neuerliche Art und Weise des zusätzlichen Geld- einforderns seitens der Rennleitung als verlängerter Arm der Kommunen und Kreise (man beachte die freundliche Wortwahl - Norbert wäre dort klarer geworden  ). Ich stecke mein Geld lieber ins Hobby als zusätzlich zu Steuern und Abgaben in den Staat... Ich sprach nicht davon wie von Sinnen über die Autobahnen zu "schießen". Selbiges ist mit meinem 22-Lenze zählenden Boliden auch nur bedingt zu machen. Zudem könnte ich so meinen gnadenlosen 6-Liter-Schnitt Benzin auf 100 wohl auch nicht mehr wirklich halten... Ein Letztes: Wenn ich geradeaus schaue und fahre und dabei parallel meine Augen im einstelligen Grad- winkelbereich nach oben (und nicht zur Seite) bewege, kann ich sogar über der Straße verlaufende Brücken erhaschen. Deswegen baut man nicht gleich einen Unfall. Falls doch, wäre es gut die Reaktionen mal testen zu lassen... Einen guten Abend, Bernd
|
|
|
Saxonia |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010

|
QUOTE (Jeeves @ 19.12.2011, 17:37) | Saxonia, es geht hier doch weniger um Auffahrunfälle, sondern um Blitzer und die "böse Abzocke".
Ich hatte noch keinen Heckschaden. Die Gefahr, einen zu bekommen, liegt m.E. weniger in der Temporeduzierung (wofür es eine Bremse gibt) als vielmehr in Autofahrern, die wie von Sinnen über die Autobahn schießen und wenig bis gar nicht vorausschauend fahren. (Wenn die dann auch noch auf rotglimmende Punkte auf Brücken schauen, statt nach vorn, dann besten Dank). |
wie gesagt wer mir das auf ner deutschen Autobahn vormacht von 200 auf 60 innerhalb von vllt 500m runterzubremsen ohne das einer Ihm hinten drauffährt würd ich gern mal von der Ferne beobachten. Ich habe nie gesagt das ich rase oder nicht vorrausschauend fahre - sie haben mich in bescheidenen 8Jahren undvllt 200.000km Fahren erst 2mal geblitzt, jeweils für 25€ Aber es ist schwer immer und jederzeit mit der Dummheit und Ignoranz anderer zu rechnen - einmal ist das schief gegangen - war zwar kein heckschaden sondern ein Linksabbieger aber von 60 auf 0 in 1 Sek aufn Moped erlebt man nur einmal.... letzens bin ich mit dem Firmenwagen mit 190 über die autobahn gemütlich gezuckelt, alles war frei keiner im Weg nur im Rückspiegel war ein grimmiges Gesicht zu sehen das mir gefühlt auf der Rückbank saß Das wollt ich nochmal gesagt haben
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (drehmoment @ 19.12.2011, 19:41) | ...und dabei parallel meine Augen im einstelligen Grad- winkelbereich... |
Bernd, ähm...  biologisch bedingt kann man als Mensch seine Augen nur parallel bewegen. Einzige Ausnahme ist das nach innen Schielen... Ich sehe es ähnlich wie Saxonia: Wenn ich eine freigegebene Autobahn habe, fahre ich so schnell, wie es der Verkehr, das Wetter und/oder das Auto hergibt. Es gibt Stellen auf deutschen Autobahnen, wo man von "frei" auf 130, dann 100, dann 80 runtermuss. Die 210 auf 130 stellen das Problem nicht dar. Das ist von Weitem ersichtlich. Die kurz nachfolgende Reduzierung von 130 auf 100 schon eher. Manchmal lässt man die 100 gepflegt weg und es geht gleich auf 80. Oder von frei auf gleich 100 oder gar 80. Da wirds dann eng.  Und ich bin mir sicher, dass die Abstände mehrere hochdotierte Verkehrspsychologen in mehrmonatigen Expertisen und Meetings festgestellt/gelegt haben. Ach ja: Wer ständig auf den Tacho kuckt, gefährdet den Verkehr ganz immens, weil er sich auf Selbigen nicht konzentrieren kann. War mal Ergebnis einer Studie.  Die kennen die Blitzerleute natürlich auch. Dort lob ich mir aussnahmsweise mal die Amis. Denen gehts dort nicht ums Geld, denen gehts ums Prinzip! Highway, 90 ML. Alles frei, bis zum Horizont. 3 oder 4 Autos fahren so bissel Kolonne. Der 1. erhöht langsam auf 95, dann 97, dann... und alle ziehn hinterher. Abstände gleich. Irgendwann ertönt aus der Sandwüste das typische "Hui-Hui" und abrupt fahren alle wieder 90 Meilen.  Bis zum nächsten mal...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Motorradrocker @ 19.12.2011, 22:24) | Ich weiß nicht, ob das zutrifft, wenn die Apparaturen, die Teile meiner Privatsphäre (wozu auch der Innenraum meines Kraftwagens gehört) im Bild festhalten, quasi getarnt werden ... |
Sobald du dich in der Öffentlichkeit bewegst ist das mit der Privatsphäre juristisch ziemlich schwammig .
Ich sehe allerding das Problem auch nicht so wirklich , den Fuss auf dem Gaspedal habe ich, und kein anderer ... und somit habe ich es auch in der Hand (hier im Fuss) , ob ich mit Blitzerei rechnen muss oder nicht .
Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|