| 
    
     Aus einem Haufen Schrott ... , was fahrbares machen
    
      | boerdy61 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5603
 Mitgliedsnummer.: 1054
 Mitglied seit: 21.01.2008
 
 
 
  
 |  Was ich als Nachbau bekomme: Hexennase, Werkzeugrolle, mechan. Abblendschalter, Gepäckbrücke, Gummiteile. Eigentlich gehört ein MEWA-Sattel drauf, aber vielleicht mal irgendwann. Ich werde über Baufortschritte berichten. Aber heute nicht mehr     Frohes Fest!!! Thorsten  
 --------------------
 
 Gruß Thorsten
 boerdy61
 
 Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
 |  
      |  |  |  
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  So, dann Frohes Basteln. Also ich schau erst mal vorm Lackieren, ob die Teile schon miteinander spielen, also Probefahrttauglich richten. Dann sieht man meist schon, wo es noch nicht spielt. Den nach dem Lackieren ist es meist braune weiche Masse, um das S-Wort nicht zu gebrauchen...
 Um deine Frage zu beantworten, irgendwo muß das Beiboot fest sein...
 
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |