Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein 64er Spatz
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.10.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MadMaik @ 27.10.2013, 20:03)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.10.2013, 12:34)
Beim Pedalspatz gibt es am Bremshebel keine Feder.

Gruß Jörg

hmm.gif Zu 100% sicher? _uhm.gif

Und wozu ist nun das loch in der Kettenführung?
Und warum ist sie in der Betriebsanleitung von 64 in der 2 Auflage zu sehen?

Hat niemand einen Ersatzteil Katalog von 64.

Keine Ahnung für was das Loch gut ist, aber eine Feder kommt trotzdem nicht ran.

Im keinem meiner Spatz ET-Kataloge ist etwas von einer Feder zu sehen.

Stell doch mal das Bild aus der BA rein, das würde mich interessieren.

Gruß Jörg

PS: Ich habe z.Z. ja noch einen ganz frühen originalen Spatz bei mir stehen und selbst da ist keine Feder verbaut. Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wo die hinkommen soll.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.10.2013, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Na gut ist das Thema geklärt. cry.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.10.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn der Bremshebel mit dem Rücktritt zurückgedrückt wird, wird die Seilhülle zurückgedrückt, der Bowdenzug gespannt . Die Rückholfedern der Bremsbacken ziehen diese in die Lösestellung zurück, wenn die Bremse gelöst wird .
Ich hätte gerne mal das Loch im vorderen Kettenkasten gesehen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Kannst du nicht lesen oder wie.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und auf dem Bild vom Simson-Sammler ist es zu sehen.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



So mal ein Bild,ich hoffe mann sieht etwas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.10.2013, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MadMaik @ 27.10.2013, 21:32)
So mal ein Bild,ich hoffe mann sieht etwas.

Schaut tatsächlich nach einer Feder aus. Da es sich aber wohl um ein Vorserienfahrzeug handelt, wie in fast allen BA am Anfang sollten wir uns nicht den Kopf darüber zerbrechen.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.10.2013, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich sah schon mehrere P-Spatzen . So eine angebliche Feder sah ich dort nie . Auch kein Loch im vorderen Kettenkasten . biggrin.gif
Das solchen Werbe- und "Vorserien"-Fotos Glauben geschenkt wird ist einfach unglaublich . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 28.10.2013, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Glauben oder nicht das ist ja hier die Frage.
Warum haben die die Löcher in die Führung gemacht wenn sie keinen Sinn hat.
Ist ja auch ein zusätzlicher Arbeitsschritt. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 28.10.2013, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Bei meinem 64er ist kein Löchlein. wink.gif
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 28.10.2013, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rene´ @ 28.10.2013, 17:38)
Bei meinem 64er ist kein Löchlein. wink.gif

Bei meinem schon. hmm.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 28.10.2013, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Auch beim Reservemotor ist keins ,komisch hmm.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.10.2013, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich schau Morgen auch nochmal ob bei einem unserer Pedalis ein Löchlein in der Führung ist und werde berichten.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 29.10.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



So die Räder haben ihre Schuhe bekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 29.10.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und das Kraftwerk.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter