Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau einer KR51/1 von Grund auf, KR 51/1 Stoßdämpfer - Frage
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Grundsätzlich gebe ich dir Recht , Gunther, aber den Benzinhahn hatte mein Vorgänger schon verbaut . Deshalb fehlte mir der alte .

Bei einer Instandsetzung eines alten Benzinhahnes kommt man ja wieder nicht um die Nachbaudichtung herum ... ??? dry.gif





--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.02.2012, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Raphael @ 11.02.2012, 12:43)
Grundsätzlich gebe ich dir Recht , Gunther, aber den Benzinhahn hatte mein Vorgänger schon verbaut . Deshalb fehlte mir der alte .

Bei einer Instandsetzung eines alten Benzinhahnes kommt man ja wieder nicht um die Nachbaudichtung herum ... ??? dry.gif

Also ich weiß nicht was ihr gegen die neuen Dichtungsgummis für die Benzinhähne habt?

Ich hab die jetzt schon oft genug verbaut und noch nie Probleme gehabt. hmm.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich lese immer , dass die nicht lange halten bzw aufquellen ...

Bestätigen kann ich das selbst nicht , weil ich noch keins verbaut habe .



--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.02.2012, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es ist immer die Frage, was für Dichtung du neu kaufst. Ich hatte auch mal solche billigen, die nach einem Tag in Benzin auf fast die doppelte Größe aufgequollen sind. Mit Vitondichtungen hast du die Probleme nicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ddrschrauber @ 11.02.2012, 15:37)
Es ist immer die Frage, was für Dichtung du neu kaufst. Ich hatte auch mal solche billigen, die nach einem Tag in Benzin auf fast die doppelte Größe aufgequollen sind. Mit Vitondichtungen hast du die Probleme nicht.

Der Tim

Also ich kaufte bisher immer die Gummidichtungen, wie ich sie von den Originalbenzinhähnen kenne. Damit hatte ich bisher noch keine Probleme.

Dass Vitondichtungen sehr gut sind, das hatten wir schon mal bei den Dichtungen für die Vergaserwanne. Da sind die heutigen Gummidichtungen wirklich nicht mehr das, was sie mal waren und man sollte besser Vitondichtungen verwenden.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Also an meinem S50 hab ich auch den originalen Hahn regeneriert ( mit neuer Dichtung, Sieb usw) und bin zufrieden. Anscheinend liegt das an den Qualitätsunterschieden.

Vielleicht sind es auch die Dichtungen, die den "neuen" EHR-Benzinhahn so "schlecht" machen.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 11.02.2012, 15:37)
Mit Vitondichtungen hast du die Probleme nicht.

Der Tim

Wo würde ich die denn bekommen ?

Bei den üblichen Händlern kann ich nur die normalen finden ...

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.02.2012, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zum Beispiel im DDRMoped Shop.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Vor-den-Kopf-schlag... cry.gif


Danke !!! wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Andi aus Weiden
Geschrieben am: 12.02.2012, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011



Bei mir waren immer die beiden Schrauben die diesen Ring halten das Problem. Die haben sich in allerkürzester Zeit gelockert. Und wir reden hier von weniger als 5km Fahrstrecke. Dadurch das die sich gelockert haben hat sich die Vierlochdichtung immer verdreht. Leider kommt man auch nicht so leicht an die beiden Schrauben ran da der Panzer im Weg ist.


--------------------
Wohnort:

92637 Weiden

Mopeds:

S51E
S51B2-4 mit Anhänger
KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 12.02.2012, 10:04
Zitat


Unregistered









Wenn die Schrauben sich lockern, dann hast du den Tank nicht richitg gedämpft. Also sind deine Gummilager vllt nicht verbaut oder falsch verbaut. Oben muss so ein Gummi-U-Profil rein wo du den Tank einsteckst und unten muss Gummi- Lasche v. Tank - Gummi - Unterlegscheibe. Ganz wichtig ist, das die Hülse durch die Gummis gesteckt wird. Damit kann man die Schrauben nicht zu fest anziehen und die Gummilager verbleiben im elastisch dämpfenden Bereich. Zu viel Vibrationen machen dir auch den Tank kaputt.
Sollte bei dir aber alles richtig verbaut sein, kannste deine Schrauben auch Sichern... Also Federring drunter oder Schraubensicherungspaste in die Bohrung geben (ein Tropfen Pattex oder Sekundenkleber tuts auch um das um die nötige Reib-Festhaltekraftt zu erzeugen.
Top
Raphael
Geschrieben am: 12.02.2012, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Andi , du kannst natürlich auch diese Variante versuchen :

http://www.fen-net.de/~ea1370/pub/Hobbies/...raubensicherung

Zugegebenermassen nicht ganz so elegant ... unsure.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Schwalbenröh
Geschrieben am: 12.02.2012, 13:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 5082
Mitglied seit: 02.01.2012



@seg02: Vorgestellt hatte ich mich ja bereits in der Userecke. Ich bin immer noch der Mischa! tongue.gif

Die Hupe hatte ich direkt an die Batterie gehalt, und es passierte nicht. Den Knopf bzw. die fehlende Masse konnte ich somit als ersten Übeltäter ausschließen.

Die Stellschraube habe ich auch schon bemüht. Leider gab es keine Veränderungen.

@lambiman: In meiner Gegend (Raum Gera im schönen Thüringen) gibt es mittlerweile sehr wenig E30. Wenn man doch welche im Straßenverkehr sieht, sind es entweder Senioren, die den Wagen wohl mal vor 20 - 30 Jahren neu gekauft haben, oder aber Menschen in meinem Alter, denen der Wagen einfach gut gefällt. Menschen mit Migrationshintergrund wählen meißt den E36 (Modell ab ca. 92). rolleyes.gif

Ach ja, geübt wird erst mal auf meiner S50, wenn das Balancehalten und alles gut klappt geht auf die Schwalli. Neuer Lack zieht an ... ich weiß! unsure.gif

@ddrschrauber: Ich habe bei meiner Regeneration die Viton Dichtung von ddrmoped.de verwendet. Mal schauen wie sie im Fürhjahr im "Härtetest" abschneidet. biggrin.gif

@Raphael: Werden die Schrauben nicht durch die Vorspannung des Bleches gehalten? Also meins war noch recht straff. Falls das nicht ausreicht, würde ich auf Schraubensicherung ausweichen. Sieht man nicht und wirkt manchmal Wunder.


--------------------
Grüße aus Gera, Mischa!

Lieber ne Schwalbe im Keller als ne Taube in der Hand!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 12.02.2012, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Lies mal den Beitrag von Andi oben . Sicher , eigentlich sollten sie das...

wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 12.02.2012, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo Mischa, mir gefällt deine Schwalbe auch sehr gut, gute Arbeit! thumbsup.gif
Auch um dein E30 Cabrio beneide ich dich ein wenig, so einen Youngtimer hätt ich auch gern in der Garage. Der E30 ist unbestritten ein großer Wurf gewesen. Wünsche weiterhin viel Erfolg beim Schrauben.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter