Kolben + Zylinder Set, Kaufberatung
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Das geht schon mit weicheren Graugussbuchsen los und zieht sich über das verwendete Aluminium des Kolbens bis zu den anderen Steuerzeiten und der schlechten Verarbeitung hin . Desweiteren hört man immer mal wieder von rausgesprungenen Sicherungsfederringen vom Kolbenbolzen , mit den entsprechenden Schäden am Zylinder , dem Kolben und der Kurbelwelle ... Ich frage mich allerdings warum du hier überhaupt fragst , wenn es dich ja scheinbar doch nicht interessiert , was hier geantwortet wird ... Gehts da jetzt nur um den Preis ? Ausserdem ist bei dem AKF-Link kein Kolben mit dabei . Schwalberider , was heisst : Sah von innen gut aus ? Hast du den Zylinder und den Kolben ausgemessen ? Hier noch ein anderer Link : http://www.moto-selmer.de/shop,instandsetz...nder,i-003.html
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
Das nicht. Aber am Kolben waren noch die Riefen vom Drehen gut erkennbar. Man muss ja ncht immer alles schlecht reden... Von den ALMOT Zylindern ließt man relativ viel gutes Vorher war leider soein billiger MZA 60´er drauf. Der ging nur untenrum etwas "besser".
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ist wieder so ein schwammiges Ding : "Relativ viel Gutes" ... Im Umkehrschluss heisst das : Auch "Relativ viel Schlechtes" ... Ich will euch nichts schlecht reden , mein Geld ist es ja nun nicht . Ohne dich ärgern zu wollen, Schwalberider ( hast du auch einen Vornamen ?) , aber Drehriefen am Kolben sagen doch wohl nichts über dessen Qualität aus . Sowas kannst du nur ausmessen und mit einem Kompressionsmessgerät prüfen . Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Also mir ging es nur um, zu Wissen, ob sowas zu empfehlen ist. Und welche Erfahrungen da schon vorliegen.
Das "scheinbare" Desintresse liegt aber eher in meiner Arbeit begründet, Wohnung in Thr und Arbeit in BW. ein Umzug nach BW ändert nichts an meiner Familiensituation und ich bekomme weniger raus, als in der jetzigen Art, da ich in BW höhere Ausgaben habe. Das fängt schon mal mit dem Fahrzeug an, da ich nicht sagen kann, muß ich jetzt 5 km oder 50 km auf Arbeit fahren.
Bei mir ist es so, ich hole die Ersatzteile in einer Werkstatt und lasse die mir in einer anderen Werkstatt einbauen. Also Werkstatt 1 hat höhere Stundenlöhne aber bessere Ersatzteile, die auch etwas mehr kosten und Werkstatt 2 verlangt nicht so viel, hat aber auch die schlechteren Ersatzteile in Angebot. Und wegen der Veterama in EF waren alle heute nicht da. Also kann ich nicht sofort vergleichen. Weiter kommt noch hinzu, ich hab nur daheim das Weltennetz zur Verfügung, in BW geht es noch nicht überall...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Also meiner geht zum Schleifen, 39 öre ohne bastellohn und nur mit Kolben. Allerdings lass ich den wieder montieren und vieleicht auch eine 2te Garnitur fertig machen.
Er selber empfielt im Falle eines nichtvorhandenseins Almot-Garnituren. Das liegt eher daran, das er gerne die Möps rennen läßt...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Der|Homer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011

|
Tja, so wie wie es klingt biste beim guten Onkel Seidel. Er macht keine halben Sachen  Gruß Maik
--------------------
SR 2E Maron SR 2E Beige KR51/1 blau SR4/2 rot KR51/2 Biberbraun KR51/2 Elfenbein S51 /1B rot S51B 2-4 billardgrün S51E silber S53M schwarz AWO T absoluter original Zustand Fahrende Bierkiste Z1000 Passat
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
@Der Homer: richtig, oben in Ernsee. Sag mal, macht der Sänger noch was?
@Simsondriver91: Alles ohne Versandkosten. Normal schon, aber mein Auto kam jetzte dazwischen, so das nur schleifen mit Kolben erst mal drinne ist. Beim Roller ist das so ein Gewürge mit dem draufbasteln. Motto der Desiner war, so wenig wie möglich soll die Technik sichtbar sein und daher ist der Roller ein wartungsunfreundliches Fahrzeug. Dafür mit geiler Straßenlage...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Andi aus Weiden |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011

|
Also wenn man mal auf den Simsonfilm auf MDR eingeht dann waren 50% der nach Suhl gelieferten Teile Ausschussware und mussten reklamiert werden. Nur soviel zum Thema. Mein Tourenmoped fährt mit originalem Zylinder und Nachbaukolben. Allein mit diesem Moped bin ich letzte Saison knapp 6500km gefahren. Und dieses Jahr wird es sicher auch nicht weniger werden. Das immer wiederkehrende Problem bei diesen Zylinderkits ist es das es heisst "komplettes Set". Aber die sind nie komplett. Es fehlen nämlich immer die Anlaufscheiben. Ich kenne nur einen Shop der wirklich komplette Sets verkauft. Simso-Shop
--------------------
Wohnort:
92637 Weiden
Mopeds:
S51E S51B2-4 mit Anhänger KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
QUOTE (docralle @ 21.01.2012, 19:53) |
Bei mir ist es so, ich hole die Ersatzteile in einer Werkstatt und lasse die mir in einer anderen Werkstatt einbauen. Also Werkstatt 1 hat höhere Stundenlöhne aber bessere Ersatzteile, die auch etwas mehr kosten und Werkstatt 2 verlangt nicht so viel, hat aber auch die schlechteren Ersatzteile in Angebot. Und wegen der Veterama in EF waren alle heute nicht da. Also kann ich nicht sofort vergleichen. |
Herzlichen Glückwunsch, genau so ruinieren wir unser Wirschaftssystem!
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Was schimpfst du? Mein Zylinder ist jetzte bei einem, der was vom Handwerk versteht. Dieser fährt selbst Rennen. Wenn der Zylinder fertig ist, hole ich mit noch das nötige Zubehör.
Mir ging es in dem Tread nur darum, wo welche sinnvoll zusammengestellte Garnituren und auch die Schleifmaße übersichtlich dargestellt werden...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Mit was machst du eigentlich den Landkreis Greiz unsicher?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|