Gibt neue Erkenntnisse non meiner seite...
Hab vorhin mal den Zylinder von meiner Simmi genommen.
Da Sie noch beim Pulvern ist, bietet es sich gleich mal an den brennraum zu säubern und nach dem Kolben und Lauffläche zusehen.
Der Kreutzschliff ist noch relativ gut zu erkennen!
Der Kolben ist von RZT (1-Ring kolben).
Der Zylinder hat ca. 3000 bis 3500km runter und davon 2500-3000 in abnormal hohen drehzahlen gesehen
Es ist ein 60/6 der auch seine 90 Fährt (Selber im Auto gesehen!).
Soviel zum Thema Almot...
Mit einem 2-Ring Kolben wäre der Schliff villeicht nicht mehr soo gut zu erkennen...
Mein 50´er sah wie gesagt auch noch gut aus. Mit einem 2-Ring Kolben andem nur 1 Ring montiert war!