Reparaturen am SR4-4, Wartung und Reparatur
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (leipzigerhabicht @ 24.05.2012, 15:33) | Ich hoffe es, aber ich vertraue da durchaus in die Erfahrung von demjenigen, der mir das erzählt hat. Falls es Probleme gibt, berichte ich. Die Säurebatterie war alle paar Monate mal leer... |
Du meinst aber jetzt nicht ernsthaft, dass die Gelbatterie sich nie entläd oder? Wenn eine Batterie nicht geladen wird, das Fahrzeug also länger steht, dann entläd sie sich das ist doch ganz normal. Wenn man dann zudem vielleicht noch einen Stromabnehmer hat gehts noch schneller. Und dann ist ja die Frage, lädt die Ladeanlage überhaupt richtig? Ich halte persönlich nichts von Gelbattieren und benutzte daher immer originale Säurebatterien und bin bisher sehr zufrieden. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Maxen |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012

|
He Jungs, mich würde die Sache mit ger Gelbatterie brennend interessieren und freue mich auf den Erfahrungsbericht von Konrad. Aber nun mal wieder was neues von uns zwein. Habe einige Kleinigkeiten in Ordnung gebracht und mich um die alte Sitzbank gekümmert wie ich vor einiger Zeit schonmal sagte. Bevor die "nicht Original"-Onkels schimpfen, mir gefällt der Sitzbezug, zumal er vom Sattler angefertigt wurde und wesentlich wertiger ist als der ganze neue Mist. Außerdem habe ich mich dem alten Lack gewidmet, welcher nun in alten Glanz erstrahlt aber seht selbst =) (nicht wundern der Lack ist teilweise noch etwas matt bin noch nicht ganz fertig, ist ne sehr aufwendige Arbeit). Leider gibt es nicht nur gutes zu berichten. Bei meiner letzten Fahrt hat der Motor gestreikt. Er springt problemlos an und tuckert auch vor sich hin, wenn ich die Kupplung kommen lasse säuft er jedoch ab. Wenn ich ihn im Leerlauf schiebe ist auch regelmäßig ein Geräusch zu hören das aus nicht sein sollte. Kumpel von mir meinte es könnten die Kolbenringe sein habt ihr noch Ideen!?
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|