Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neunameldung, Simson SR2E und S51
Halloecho
Geschrieben am: 31.01.2012, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallöchen,
viele Grüße ins gesamte Forum. Ich möchte mich auch noch kurz vorstellen, habe bereits die ersten Antworten auf meine Fragen im speziellen Bereich erhalten.

Ich interessiere mich als ehemaliger DDR Bürger für die technischen Sachen, was so aus der Zeit noch übrig geblieben ist. Es ist halt ein Stück Geschichte und war ja auch nicht alles Plunder, wie man sieht.

Zu dieser Technik gehören selbstverständlich auch die Fahrzeuge.
Einen Simson S51 B2-4 habe ich mit bereits vor einigen Jahren angeschafft und in Schuss gebracht. Ich nutze Sie häufig im Alltag und leistet nach wie vor hervorragende Dienste in der Personenbeförderung.
Damit war es aber nicht genug, es musste noch ein SR2E ran, ich wollte einen von 1962 in der Farbe „maron“ haben und habe ihn auch teilrestauriert, im Herbst 2011 erworben.

Der Essi in genau dieser Ausführung sollte es deshalb sein, weil genau dieser Typ, vor knapp 40 Jahren, für meine ersten (un)heimlichen und illegalen Fahrversuche herhalten musste.
Zu diesen Fahrzeugen habe ich hier im Forum schon sehr viele gute Informationen gefunden und bin begeistert, dass es dazu eine große Fangemeine gibt.
Der Essi soll mich dann bei Simsonnenschein durchs Land tragen.

Was mich sonst noch so interessiert sind alte Telefone.
Hier habe ich bis dato eine ordentliche Sammlung zusammengetragen und veröffentlicht.

www.echopc.de
Bei denen fing es ebenfalls mit DDR Telefonen an, was so nach der Wende auf dem Müll fliegen sollte und rein technisch noch lange kein Schrott war.
An einigen Apparaten kann man wie auch bei den Fahrzeugen mit RICHTIGEN Werkzeug arbeiten. Zum Beispiel bei den Grubentelefonen, teilweise aus Gusseisen und die schwersten wiegen bei mir so 22,5 Kg.

Ansonsten sind die Apparate genau wie auch die Fahrzeuge, bei etwas Pflege, scheinbar für die Ewigkeit gebaut und nicht wie heut zu Tage der ganze Kram wie Handys und auch China-Mopeds erst auf Halde und dann für die (Müll) Halde produziert.

Den Machern und Mitmachern dieses Forums schon mal ein großes Lob, ist eine feine, informative Plattform für gleichgesonnene.

Wolfgang Hall


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Malli
Geschrieben am: 31.01.2012, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Herzliche Willkommensgrüße von der Ostsee thumbsup.gif Viel Spaß hier im Forum und wenn du hilfe suchst bist du hier genau richtig _clap_1.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.02.2012, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Wolfgang,

herzlich Willkommen im Forum für Liebhaber von Orignalfahrzeugen und deren Erhaltung. thumbsup.gif

Wolltest DU dich nicht hier vorstellen? Über dich selbst hast du ja außer deinem Namen nichts weiter geschrieben. Ich geh mal davon aus, das hast du vergessen. wink.gif

Meine Frage also, woher aus der Republik kommst du und wie alt bist du?

Ansonsten weiterhin viel Spaß hier im Forum.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 01.02.2012, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Klar doch,
vom Baujahr bin ich genau wie siehe Bild rolleyes.gif und ich komme aus Meerane...

Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 01.02.2012, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo Wolfgang, willkommen hier. Ich hab auf den echopc - link geklickt, da wusst ich Bescheid. wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 02.02.2012, 00:03
Zitat


Unregistered









Ich würde gern mal ein Bild von deinem Simson S51 sehen.

Schöne Grüße Ronny.



Hallo Ronny, ich wollte es dir auch selbst schon schreiben aber jetzt verweise ich auf den Beitrag von Andi0105. Ich deinen Beitrag deshalb etwas abgeändert. Gruß der Moderator

Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 02.02.2012, 09:45
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.02.2012, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Dann von mir auch mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum!!!

@Ronny
Du musst nich immer ewig lange Beiträge ungeändert zitieren, nur weil du *mahl* ( im übrigen ohne h ) ein Bild sehen möchtest.

Mfg Andi laugh.gif
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 02.02.2012, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallo Ronny, Hallo Leute,

während ihr Euch noch so Gedanken über die "Deutsche Rechtschreibung" macht, habe ich derweil mal ein Foto von meinem S51 raus gesucht. Dieses Fahrzeug ist wie gesagt, ein Alltagsfahrzeug, und wird regelmäßig genutzt. Der Lack ist nicht original und auch nicht orginalgetreu, gab es bestimmt in der matt oliv grünen Farbe nicht. Den Lack habe ich mit der Rolle aufgetragen, dadurch hat er eine richtige Oberflächenstruktur. Die Felgen, Speichen, Stoßdämpferfedern und so, sind auch lackiert.
Laufen tut er wie eine Biene rolleyes.gif

Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 03.02.2012, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,wenn er gut läuft und du die steile Wand von Meerane locker erklimmst ist doch alles ok.Original lackieren ist immer noch möglich.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 03.02.2012, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Steile Wand ohmy.gif
...sollten wir denn mal probieren. Die Radprofis bei schönen trocknen Wetter brettern da hoch wie nix, sollten unsere Mopeds denn doch auch locker schaffen. Bei Nässe fliegen sie auf die Fresse, reimt sich nicht nur sondern ist so auf dem Kopfsteinpflaster dry.gif
Die "Steile Wand" werde ich im Frühjahr dann mal mit dem Essi ubd auch mit den S51 testen. Hoch kommen wir damit, _uhm.gif fragt sich bloß in welchen Gang.

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter