Entferne mal den Druckstift aus der Mitte der Kupplungswelle, dann müsste es funktionieren.
10er Mutter lösen (Mitte Kupplung) und "Madenschraube" rausdrehen dann siehst Du ihn schon. Normalerweise kommt der Stift ziemlich leicht raus. Wenn er ein paar Zentimeter oder ganz raus ist kann man den Kupplungshebel nach unten rausziehen. Der Kupplungshebel muß allerdings bei der Prozedur bis Anschlag drin sein sonst klemmt dieser wiederum den Stift ein.
Das siehste dann gut wenn Du beide raus hast ...
"Spalten" würde ich den Motor auch nicht, wozu ?!
Es gibt zwei Arten (die mir bekannt sind) von diesen Kupplungshebeln beim Essimotor. Einmal den auf der Explosionszeichnung
wie hier. Und einmal den mit einer Haltekante über der abgeflachten Stelle, diese verhindert auch das der Hebel nach unten rausrutschen kann. Diese Art Hebel wird vermutlich bei Dir verbaut sein.
Ich habe gerade noch was gefunden.
Hier !! Beitrag vom 20.05.2006 um 12:20 Uhr.
Viel Spaß beim basteln und halte uns auf den Laufenden.