Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ronny`s Trophy 150, es 150/125
trophy 150
Geschrieben am: 15.03.2012, 20:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Hey Kurt,

ich habe mal gemessen, 4 cm ist das Zwischenstück zwischen Schwinge und Nabe! huh.gif
PME-Mail
Top
trophy 150
Geschrieben am: 29.12.2012, 11:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo miteinander,

nun möchte ich mich mal wieder ein wenig um meine Emme kümmern, nachdem ich fast ein Jahr keine Zeit hatte sie zu bewegen!
Ich habe nun den Tank neu abgedichtet und er hält nun auch trocken!

Jedoch habe ich fest gestellt, das der Motor wenn er warm wird nicht mehr das Standgas hält, bzw. das sie schwer auf Drehzahl kommt, erst oben raus schießt sie dann los! Mit leicht gezogenen Chock läuft sie einwandfrei!

Den Vergaser hatte ich ausgebaut und alle Düsen gereinigt!
Ich denke das sie zu wenig Luft bekommt!?
Liege ich da richtig?

Achso, kurz bevor sie ausgeht, fängt die Ladekontrollleute an zu flackern!
Kann es auch an einer nicht voll geladen Batterie liegen?

Viele Grüße und ruhiges Restjahr
Ronny biggrin.gif
PME-Mail
Top
trophy 150
Geschrieben am: 27.01.2013, 09:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Guten Morgen,

Irgendwie bekommt man hier keine Antwort auf seine Fragen _uhm.gif
Ich werde mich wo anders umschauen!

Viele Grüße Ronny wink.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 27.01.2013, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (trophy 150 @ 27.01.2013, 09:52)
Guten Morgen,

Irgendwie bekommt man hier keine Antwort auf seine Fragen  _uhm.gif
Ich werde mich wo anders umschauen!

Viele Grüße Ronny wink.gif

Moin Ronny,

lass bitte nicht so schnell den Kopf hängen. Wie Du Dich sicherlich erinnerst, hatten Dir zu Beginn Deines Threads viele Leute geantwortet. Das liegt daran, dass Dein eröffneter Thread durch die Antworten auch "oben" im ES-Bereich "lag" und von vielen gesehen und gelesen wurde. Schreibt dagegen jemand in einen anderen ES-Thread, rutscht der Deinige automatisch weiter nach unten. Zudem schreibt und antwortet nicht jeder, der liest... Geduld und Kopf hoch, das wird schon wieder _console.gif

Das mit unruhigem Lauf im Stand wenn Motor warm, aber schöner Performance wenn der Gashahn offen ist - kenne und hatte ich letztens als Phänomen an meiner ETZ. Teilweise verbunden mit einem sehr bescheidenen Anspring-Verhalten. Für den Wärme-Faktor konnte ich recht zügig die über 30 Jahre alte Zündspule ermitteln, die in warmen Zustand einfach nicht wollte. Des Weiteren könnte es am Kondensator der Zündung liegen und weil Du dann eh grad dabei bist, kontrolliere auch Deine Zündkerze (Elektrodenabstand und -zustand) sowie Kerzenstecker und Kabel (auf mangelndem Kontakt aufgrund Oxidation. Das Kabel ist in den Stecker hineingedreht). Bei meiner Aktion flogen die beiden letztgenannten auch gleich mit raus. Meine ETZ läuft wieder thumbsup.gif Viel Spaß bei der Emmen-Durchsicht; ich wiederhole mich von Seite 1: Schönes Möp! wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 27.01.2013, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ronny, wenn Du den Choke ziehen musst, damit sie besser läuft (in dem Moment fettest Du an) läuft sie somit ohne zu mager, daduch fehlt die innerte Kühlung des Zylinders, das ganze System überhitzt, dein Unterbrecher,Kerzenstecker und Kondensator fangen das schwitzen an und sie zünden das überhitzte einstömende Kraftstoff-Luft Gemisch zu früh, wenn dann dein ZZP sowieso recht früh eingstellt ist, muss sie untertourig rumspinnen...und obenraus drehen ...

Abhilfe: Als erstes auf Leckluft im Ansaugsystem/Kurbelgehäuse prüfen, dann Nadel eine Kerbe höher hängen und Vergaser schön einstellen, warmfahren und nachstellen, falls dann noch immer das Problem besteht schadet es nichts den Unterbrecher mal exakt einzustellen und die Verstellplatte 1mm im Uhrzeigersinnzu drehen. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
trophy 150
Geschrieben am: 27.01.2013, 18:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Hey Leute, gut gut ich bleibe Ja sad.gif

Es ist echt eine tolle Seite hier, und ich mu0ß sagen, es gibt wenige die mir bei solchen Problemen weiter helfen!

Also Zündkabel und Kerzenstecker auch die Zündkerze sind neu.
Ich denke es ist ein Luft Problem?

Den Vergaser habe ich vor 1 1/2 jahr neu eingestellt und sie lief wie das Biest.
Kann es auch an der Kälte im Moment draußen liegen oder Luftfeuchte?
Sie steht in einer Scheune da ist es recht feucht um die Jahreszeit!

Kollege von mir meinte, es kann auch sein, dass die Simmerringe hin sind und falsch Luft gezogen wird, ist das möglich? _console.gif
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.01.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das mit der Hilfe liegt daran, dass es hier nicht so viele MZ Besitzer gibt die aktiv sind bzw. einfach die aktiven Experten hier eher in anderen Bereichen aktiv sind. _console.gif

Das mit den Simmerringe kann auch sein, aber denk positiv es gibt bei diesem Problem ganz viele Faktoren die man vorher überprüfen sollte, bevor man sich an den Motor macht. Oft sind es nur Kleinigkeiten. smile.gif Auf jedenfall aber könntest du mal probieren das Gemisch etwas fetter einzustellen.


--------------------
PM
Top
trophy 150
Geschrieben am: 28.01.2013, 06:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Guten Morgen,

Experten in anderen Bereichen _uhm.gif
Im Moment mische ich immer auf 1 /33 da wenn ich sie bewege, längere Touren fahre.

Ist es Ratsam, mal alle Düsen zu tauschen? So nach 30ig Jahren?

Viele Grüße Ronny biggrin.gif
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 28.01.2013, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja also Experten eher was die Simson Fahrzeuge angeht. Und mit fetter meine ich es direkt am Vergaser einzustellen. wink.gif Wobei es durchaus normal ist, dass bei so niedrigen Temperaturen die Einstellungen nicht mehr so stimmen.

Düsen müssen halt wirklich sauber und nicht beschädigt sein, ansonsten schadet tauschen manchmal nicht.

Einerseits kann man sagen wenn er mit Startvergaser gut läuft, fängt die Sache ja schon beim Tank bzw. Benzinhahn an, dort darf es auch nicht dreckig sein. Den Luftfilter kannst du auch gleich mal kontrollieren.

Ich hoffe doch dass es bei den Mz Fahrzeugen ähnlich aufgebaut ist. biggrin.gif


--------------------
PM
Top
ronny1972
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Ronny

Du solltes einen BFV 22N1-1(Rundschieber.Startvergaser) haben wenn ja, Dann hast du keinen Chock-Hebel sondern einen Luft-Hebel. Diese ist gerade umgedreht. Beim Starten nach vorn und wenn sie läuft den Hebel zu DIR also ziehen.




m.f.g. auch Ronny aus der nähe von Karl-Marx-Stadt
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



noch was, die Emme ist doch die ES 125 wenn nicht alles vergessen was ich geschrieben habe. rolleyes.gif
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 23.06.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Das Bild wo die Windmühlen im Hintergrund sind, ist das nach den Galgenberg in der Nähe von Rottluff, da stand ich mit meinem Vater heute auch wink.gif . Da haben wir eine Pause gemacht. Nach ner langen Ausfahrt mit meiner ES und mein Vater mit seiner AWO biggrin.gif
PME-Mail
Top
trophy 150
Geschrieben am: 12.07.2013, 05:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5165
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo Grüßt Euch,

ja das ist hinter Rabenstein.
Im Moment bin ich etwas frustriert!!! blink.gif
Tank ist wieder drauf alles dicht und gestern wollte ich noch den Tüv machen lassen. Ich dort hin gedüst nach der Arbeit, Emme abgestellt, angemeldet und zum Tor gerollert.

War alles bestens, bis ich die Zündung anmachen wollte wegen Licht und Blinker, da geht die Zündung nicht mehr!!!

45 Minuten Fehler gesucht aber nichts gefunden, die ES zum Autohaus meiner Frau geschoben und wieder Heim abholen lassen!

Totaler Vorführefekt weep.gif

Nun habe ich schon den Gedanken aufgefast, die ES zu verkaufen, da ich echt nicht mehr die Zeit habe, immer nur Fehler zu beheben.

Werde sie morgen wieder heim holen und erst mal schauen was Fase ist.
Kennt jemand das Problem?
Zündschloß ist Optisch ok und auch im Batteriekasten, sind alle Stecker fest.
Kann es möglich sein, das die Batterie zusammen gebrochen ist?

Diese war leer, und hab sie vorgestern mit dem Fahren wieder geladen, sprang gesten morgen auch super an!

Gruß Ronny ermm.gif
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 12.07.2013, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo

ES-freund wer wird den da gleich aufgeben. Komm nach Claußnitz da wird dir geholfen. cool.gif




m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter