Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuzugang Habicht!
fabi s50^^
Geschrieben am: 11.02.2012, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



eine schöne Überraschung war, das sich unten in Rahmenrohr 2 Klemmen vom Luftfilter verirrt haben smile.gif
kann mir zwar nicht erklären wie die da rein gekommen sind aber naja.. jetzt brauch ich nur noch 2 cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 11.02.2012, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Dann hab ich noch Bremshebel und Stoßdämpfer gereinigt.
Für die Dämpfer werde ich mir wahrscheinlich neue Cromhülsen bestellen hmm.gif

Morgen wird noch der Vorderbau zerlegt, alle Lackteile gewaschen und dann kann es nächste Woche schon zum aufpolieren gehen _clap_1.gif
Hat jemand n guten tip den verkrusteten Dreck bei der Motorhalterung wegzubekommen?
Ist ganz schön hartnäckig.

MFG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 11.02.2012, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Da haste ja noch ne Menge Arbeit rolleyes.gif smile.gif
Aber mit dem Dreck wegbekommen ist bei den Temperaturen eher schwierig dry.gif
Ich würde erstmal mit dem Kärcher draufhalten und den Rest dann mit Benzin wegwaschen und sauber wischen, aber bei den Temperaturen nahezu ein Unding _console.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 11.02.2012, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Den Plan hatte ich eig auch.
Aber ich hab 1. kein Kärcher und 2. wie du schon sagtest viel zu kalt.
Ich mach das morgen in der Waschküche mit heißem Wasser und Reinigungszeug.

MFG
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.02.2012, 00:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hol dir nicht wegen sowas 'ne Erkältung weg ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.02.2012, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Geh über die Blechteile nicht mit so scharfen Reinigern ran, das tut dem Lack nicht gut.

Ansonsten gutes gelingen beim sauber machen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Moin.

Hab heut den ersten Waschgang mit Benzin und "Pinsel" gemacht. laugh.gif
Morgen wird dann alles nochmal mit Autoshampoo und warmen Wasser in der Waschküche gemacht.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Das Schutzblech vorne ist Leider nicht mehr in so gutem zustand cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Schwingen träger jedoch in Top zustand thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Zwischendurch hab ich noch die Bremsen regeneriert. Von den ständigen Benzindämpfen wird einem ja ganz schwummerich blink.gif
Jetzt Brauch ich nur noch eine Bremsankerplatte mit Ausliegendem Bremshebel für vorne.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Tank ist auch fertig fürs aufpolieren.

Jetzt noch ne Frage an euch da ich mir nicht einig bin.
Die Abziehbilder am Tank sind ja noch in super zustand, am Rahmen allerdings sogut wie weg.
Soll ich mir da jetzt nur die Rahmenabziehbilder besorgen und drauf machen oder so lassen?

MFG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 12.02.2012, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Kannst auch Aufkleber draufmachen, da musste nicht mit Klarlack (wenn dus magst) rummatschen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.02.2012, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso aussenliegender Bremshebel vorn ??? _uhm.gif
Wenn die Vorderradbremse richtig eingestellt ist, funzt es auch mit innenliegendem Hebel .
Verhunzte Kotflügel kriegt man auch mit etwas Geduld, Spucke und 'nem geschickten Händchen wieder hin . wink.gif

Hier mal, wie meiner erst aussah:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.02.2012, 00:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Und nach dem Aufbau dann so : thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter