Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Vadders Star Baujahr 1974
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Erste zusammengesteckte Bauteile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Das erste mal Probezusammengesteckt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Und schließlich der fast fertige Zusammenbau. Es sind noch Kleinigkeiten zu erledigen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Und noch mal von der anderen Seite.

Das wars erstmal an Bildern. Wenn der Star sein Versicherungskennzeichen hat und die erste richtige Testrunde gefahren wird, werden noch zahlreiche Bilder im Freien gemacht.

Gruß
Matti

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.02.2012, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich habe deinen Thread etwas modifiziert. Ich kann aber die Beiträge von Raffi und Gunther nicht nach hinten verschieben. Ich denke aber, das macht nichts.

Schaut bis jetzt gut aus der Star, auch wenn er wie du bereits erwähnt hast aus bekannten Gründen nicht zu 100% original restauriert wurde.

Wo hast du den grauen Sitzbankbezug anfertigen lassen bzw. gekauft und was hat er gekostet?

Mich würden auch paar Detailfotos von dem Bezug interessieren.

Grüße Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Hey Jörg, ich danke dir dafür - das passt schon so.

Ich werde noch mal eine originale Hinterradschwinge zum Lackierer geben, denn die Kabelabdeckung unter dem Tank muss auch noch lackiert werden.
Dann kommen hinten wieder die originalen reibungsgedämpften Federbeine rein, allerdings mit Chromhülsen um ein paar schöne Akzente zu setzen. Das wird aber noch ein bisschen dauern. Ich finde, die abgesägten Federbeinaufnahmen mit den langen hydraulischen Federbeinen passen überhaupt nicht zur Optik des Stars, deshalb werde ich meinen Alten noch mal davon überzeugen, eine originale Schwinge einzubauen.

Die vorderen Federbeine müssen noch schwarz lackiert werden und bekommen ebenfalls Chromhülsen. Das Federbein, welches jetzt vorne drin ist, ist zur Zeit nur ein Platzhalter.

Bilder von der Sitzbank schicke ich dir gerne. Der Bezug ist aus dem Standardsortiment von Dumcke.de und sitzt sehr staff, was das Beziehen etwas erschwerte. Da war der zweifarbige Bezug von Oldtimer-Engisch wesentlich passgenauer verarbeitet, welchen ich auf meinem originalen 67er Star habe.

Gruß
Matti

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
bseQ
Geschrieben am: 11.02.2012, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 3993
Mitglied seit: 16.11.2010



Und noch eins.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mich wundert , dass die Kabelabdeckung da dran war .

Ich habe einen (späten) 74er , ich dachte die Abdeckungen wären da schon wegrationalisiert worden ?

Dass mit der Schwingenänderung der Aufnahmen war seinerzeit eine legale Änderung , damit die Hydraulikdämpfer passen .

Wenn es schon gemacht ist würde ich das so lassen .

Ich würde es nur heute nicht mehr bei einer originalen Schwinge kürzen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 11.02.2012, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Matthias, hallo Raphael, cool.gif rolleyes.gif

Schön geworden. Nun bleiben deine Bilder auch dem Forum erhalten.
@ Raphael
QUOTE
Dass mit der Schwingenänderung der Aufnahmen war seinerzeit eine legale Änderung , damit die Hydraulikdämpfer passen .
Wenn es schon gemacht ist würde ich das so lassen .
Ich würde es nur heute nicht mehr bei einer originalen Schwinge kürzen .


Dieser Umstand ist mit Sicherheit dem " Hinweise zum Umbau und zur Identifizierung motorisierter Simson Zweiradfahrzeuge" und dem Mangel an Reibungsdämpfern geschuldet!


--------------------
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.02.2012, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mangel wäre schon denkbar , möglicherweise aber auch einfach wegen dem Fahrkomfort der Hydraulischen. cool.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter