Hey Jörg, ich danke dir dafür - das passt schon so.
Ich werde noch mal eine originale Hinterradschwinge zum Lackierer geben, denn die Kabelabdeckung unter dem Tank muss auch noch lackiert werden.
Dann kommen hinten wieder die originalen reibungsgedämpften Federbeine rein, allerdings mit Chromhülsen um ein paar schöne Akzente zu setzen. Das wird aber noch ein bisschen dauern. Ich finde, die abgesägten Federbeinaufnahmen mit den langen hydraulischen Federbeinen passen überhaupt nicht zur Optik des Stars, deshalb werde ich meinen Alten noch mal davon überzeugen, eine originale Schwinge einzubauen.
Die vorderen Federbeine müssen noch schwarz lackiert werden und bekommen ebenfalls Chromhülsen. Das Federbein, welches jetzt vorne drin ist, ist zur Zeit nur ein Platzhalter.
Bilder von der Sitzbank schicke ich dir gerne. Der Bezug ist aus dem Standardsortiment von Dumcke.de und sitzt sehr staff, was das Beziehen etwas erschwerte. Da war der zweifarbige Bezug von Oldtimer-Engisch wesentlich passgenauer verarbeitet, welchen ich auf meinem originalen 67er Star habe.
Gruß
Matti
Angefügtes Bild
