Umstellung der Typenbezeichnung im Jahr 1968
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Naja, denk mal so:Wenn der Kicker an der Welle verschweißt wurde, ist die Welle doch sowieso im Eimer, denn warum sollte sonst der Kicker angeschweißt worden sein?
Also entweder die Kleckerei von Schweißung abschleifen, oder die Welle hinterm Kicker gleich abflexen.Dann brauchste zwar ne neue Welle, aber so kannst Du gleich den Motor komplett überholen.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Da in meinen Unterlagen die Neuerungen im Januar bekannt gegeben wurden, glaube ich nicht, dass 68 noch KR51 produziert wurden. Ich habe aber jetzt eine andere Erklärung, warum dein Rahmen noch die alte Form hat. Laut meinen Unterlagen wurde die KR51/1 ab der Rahmennummer 343.312 gebaut. Und die Motoren ab der Motornummer 1.141.499. Somit würde deine Motornummer sowie deine Rahmennummer absolut auf eine sehr frühe 68er KR51/1 deuten und wären somit auch stimmig. Warum der Rahmen aber noch die alte Form hat könnte ich mir so erklären. Bei Produktionsbeginn der KR51/1 hat man noch alte Rahmen verbaut, die übrig waren oder man hat die neue Luftfilteranlage noch nicht parat gehabt und hat stattdessen noch das alte System aber schon den neuen Motor dazu verbaut. Was genau da los war, wird man wohl nur von den Herrschaften in Suhler Museum erfragen können, falls sie sich noch daran erinnern, was da damals warum gemacht wurde. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Läuft denn der /1 Motor mit dem T-Luftfilter überhaupt vernünftig? Ich kanns mir kaum vorstellen.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
| Gast |
|
Unregistered

|
| QUOTE | Läuft denn der /1 Motor mit dem T-Luftfilter überhaupt vernünftig? Ich kanns mir kaum vorstellen.
|
Ja, Toni. Der Motor Läuft sogar sehr gut. Meine 66er hat einen /1 Motor drin. Am Berg macht sichs etwas bemerkbar, aber der Unterschied ist verschwindend gering ;-). Wir hatten es schon öfter... selbst mit NKJ läuft der /1 super. Maßgeblich sind es die Steuerzeiten, die den /1 beflügeln..
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Stimmt Martin, da war ja was. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|